Posted by: Günter-HB
Venedig, welche Route ? - 04/02/08 03:21 PM
Hallo liebe Italien-Fans,
beim trüb-regnerischen Bremer Wetter kommen bei der Planung der Sommer-Rad-Tour erste Frühlingsgefühle auf.
In der zweiten Juli-Hälfte soll der Weg von Antholz (Seitental des Pustertals) über Toblach - Cortina - Belluno ... nach Venedig/Chioggia führen (ca. 10 Tage, ca. 60 km pro Tag).
Im Forum gibt es insgesamt eine Reihe von Beiträgen zu dieser Strecke, insbes. bis Bassano.
Aber ein Blick auf die Karte zeigt, dass verschiedene Routen möglich sind:
- Feltre - Bassano - Valdobbiadene - (evtl. Conegliano) - Trevisio - Mestre
(von der Streckenführung nach der Karte eigentlich ein Umweg?)
- Feltre - Bassano - Padua - Mestre
- Feltre - Valdobbiadene - Trevisio -Mestre
- Ponte nelle Alpi - Vittoria - Trevisio
Wir würden gern eine landschaftlich interessante und sehr verkehrsarme (!) Variante wählen.
Außerdem stellt sich die Frage der Übernachtung (Albergo, einfaches Hotel) im Großraum Mestre. Von dort soll es über den Damm zur Lido-Fähre gehen.
Wer hat Tips und kann mir damit bei der Auswahl der Streckenführung helfen?
Grüße
Günter
beim trüb-regnerischen Bremer Wetter kommen bei der Planung der Sommer-Rad-Tour erste Frühlingsgefühle auf.
In der zweiten Juli-Hälfte soll der Weg von Antholz (Seitental des Pustertals) über Toblach - Cortina - Belluno ... nach Venedig/Chioggia führen (ca. 10 Tage, ca. 60 km pro Tag).
Im Forum gibt es insgesamt eine Reihe von Beiträgen zu dieser Strecke, insbes. bis Bassano.
Aber ein Blick auf die Karte zeigt, dass verschiedene Routen möglich sind:
- Feltre - Bassano - Valdobbiadene - (evtl. Conegliano) - Trevisio - Mestre
(von der Streckenführung nach der Karte eigentlich ein Umweg?)
- Feltre - Bassano - Padua - Mestre
- Feltre - Valdobbiadene - Trevisio -Mestre
- Ponte nelle Alpi - Vittoria - Trevisio
Wir würden gern eine landschaftlich interessante und sehr verkehrsarme (!) Variante wählen.
Außerdem stellt sich die Frage der Übernachtung (Albergo, einfaches Hotel) im Großraum Mestre. Von dort soll es über den Damm zur Lido-Fähre gehen.
Wer hat Tips und kann mir damit bei der Auswahl der Streckenführung helfen?
Grüße
Günter