Posted by: Hansflo
Re: Venedig, welche Route ? - 04/04/08 07:31 AM
In Antwort auf: willi44
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß die LKW-Flotten dort ziemlich gesittet und ordentlich fahren (norddeutsche Verhältnisse) . Da war ich hinterher doch überrascht, daß es überhaupt keine brenzlige Situationen gab.
Hallo,
das "gesittete Fahren" kann ich nicht bestätigen. Diese gut 10 Kilometer auf der SS 11 von Malcontenta bis zum Beginn der Brücke gehören zu meinen schlimmeren Rad-Erfahrungen. Durch Maghera und einen Teil von Mestre gibt es noch einen Seitenstreifen, aber bei vorbeirasenden Autos und LKW's ist das beileibe kein Vergnügen. Noch dazu ist der Seitenstreifen häufig verstellt und zugeparkt. Die letzten 2 oder 3 Kilometer vor der Brücke fehlt dann der Seitenstreifen; auf dieser "Autobahn" fühlt man sich als Radler dann ziemlich einsam und verloren und kann nur eines tun: kräftig in die Pedale treten und diese Verkehrshölle schnell hinter sich bringen.
Große Verkehrsschilder geben eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 oder 60 kmh vor (ist ja auch Ortsgebiet), gefahren wird doppelt so schnell. Das bleibt dann auch auf der Brücke so, aber da hat man wenigstens einen abgetrennten Radstreifen.
Hans