Posted by: StefanS
Re: Innradweg mit Kindern - 04/08/08 11:47 AM
Zum schweizerischen Anteil kann ich nichts sagen, nur zum Abschnitt Martina (Grenze CH/A) bis Rosenheim.
Von Martina nach Pfunds auf der Hauptstraße im Tal geht es ein wenig bergauf (vielleicht 80 Hm, sollte aber noch gehen). Dort sind auch die erwähnten zwei Galerien. Der Verkehr hält sich in Grenzen, jedenfalls, wenn man morgens fährt.
Von Pfunds bis Landeck ist das Profil leicht wellig, teils auf kleinen Straßen, und kurz vor Landeck auf einem kleinen Trampelpfad.
Ab Landeck ist es eigentlich völlig eben, vorausgesetzt man fährt bei Imst durch die Schlucht und nicht über die Karrer Höhe. Das letzte Stück zwischen Kufstein und Rosenheim ist etwas öde, da es immer nur auf dem Dammweg langgeht.
Wegbeschaffenheit in diesen Abschnitten ist generell gut, sollte mit Tourenrädern überhaupt gar kein Problem sein. Der Zeitbedarf hängt dann hauptsächlich davon ab, wie viele Kilometer Deine Kinder so pro Tag schaffen, Martina-Rosenheim sind ca. 250 km.
Stefan
Von Martina nach Pfunds auf der Hauptstraße im Tal geht es ein wenig bergauf (vielleicht 80 Hm, sollte aber noch gehen). Dort sind auch die erwähnten zwei Galerien. Der Verkehr hält sich in Grenzen, jedenfalls, wenn man morgens fährt.
Von Pfunds bis Landeck ist das Profil leicht wellig, teils auf kleinen Straßen, und kurz vor Landeck auf einem kleinen Trampelpfad.
Ab Landeck ist es eigentlich völlig eben, vorausgesetzt man fährt bei Imst durch die Schlucht und nicht über die Karrer Höhe. Das letzte Stück zwischen Kufstein und Rosenheim ist etwas öde, da es immer nur auf dem Dammweg langgeht.
Wegbeschaffenheit in diesen Abschnitten ist generell gut, sollte mit Tourenrädern überhaupt gar kein Problem sein. Der Zeitbedarf hängt dann hauptsächlich davon ab, wie viele Kilometer Deine Kinder so pro Tag schaffen, Martina-Rosenheim sind ca. 250 km.
Stefan