Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen...

Posted by: Anonymous

Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/15/03 07:41 PM

Hallo Liebe Fernreisende,

ich trete meinen ersten Flug mit Fahrrad an und suche noch Antworten auf folgende Fragen:

1.) Womit transportiert man die vielen Einzeltaschen und Zelt im Flugzeug? Alle einzeln einchecken? (Handgepäck ist nur noch eins erlaubt, wobei die Maße auch festgelegt sind.)

2.) Ich fliege von Düsseldorf. Würde mit dem Auto dorthin fahren, 2 Wochen dort Parken und nach der Tour wieder nach Hause fahren. Aber jetzt kommt der Hammer, das Parken soll 65 Euro kosten!!! Kennt jemand im Bereich Düsseldorfer Flughafen eine Parkmöglichkeit die deutlich billiger ist? traurig

Danke Euch im voraus.
Gruß
Tour 101
Posted by: Sasa

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/15/03 08:37 PM

Zitat:
1.) Womit transportiert man die vielen Einzeltaschen und Zelt im Flugzeug? Alle einzeln einchecken? (Handgepäck ist nur noch eins erlaubt, wobei die Maße auch festgelegt sind.)


Solange Du nicht interkontinental fliegst, sollte es möglich sein, dass Du alle Deine Radtaschen als einzelne Gepäckstücke durchgehen lassen kannst. Bei mir hat das jedenfalls immer geklappt. Und als Handgepäck nimmst Du einfach eine der hinteren Ortlieb(?)-Taschen und Deine Lenkertasche als "Schminkköfferchen". Es ist ja auch unwahrscheinlich, dass alle PassagierInnen sich bei ihrem Handgepäck nur auf die Handtasche beschränken. Aber vielleicht gibt es da neue Regelungen, von denen ich noch nichts weiß.
Zur Not könntest Du auch jeweils zwei Packtaschen mit einem Spannband zu "einem" Gepäckstück werden lassen.

Grüsse
Sasa
Posted by: schwalli

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/15/03 11:45 PM

habe beim aldi "sitzauflagentaschen" fuer 5 euro gekauft. da hat unser bob trailer, zelt,ein grosser ortliebsack und anderes kleinzeug super reingepasst bäh dann wurde das ganze noch mit 5km panzerband "wurftauglich" gemacht und siehe da--alles kam vollstaendig an grins . im radkarton waren die isomaten, helme und schlafsaecke grins . dann blieben nur noch lenkertasche und zwei fronttaschen oh ja und meine super duper frontboxen....... und das wurde in 2 rucksaecke verteilt die wir dann in new orleans herschenkten lach
der einzigste hagen an der sache ist das gewicht! wenn du dann am schalter stehst und deine waage zuhause hat dir 2kg weniger angezeigt und du somit das limit ueberschreitest ---na dann hast du ausgeschissen bäh ---oder noch besser: wenn die am schalter auf einmal auf den bloedsinnigen gedanken kommen und den ganzen gepaeckberg nach gefaehrlichen gegenstaenden durchsuchen wollen ( gaskartuschen, sprit usw). aber fuer diesen fall einfach noch reserve klebeband mitnehmen grins
wo gehts denn eigentlich hin?
Posted by: Martina

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/16/03 06:19 AM

Hallo,

wenn du nicht nach USA fliegst, ist die Anzahl der Gepäckstücke offiziell nicht begrenzt (zumindest galt das noch als ich wegen genau demselben Thema das letzte Mal die Lusthansa befragt habe). Geschickter ist meiner Ansicht nach trotzdem, alle Packtaschen zu einem Geppäckstück zusammenzufassen. Das geht entweder mit einem Sack aus Bänchemgewebe (stabiler als Mülltüte) oder mit einer grossen Nylontasche o.Ä.

Von Vaude gab es mal ein recht cleveres Teil, eine grosse Tasche, in die genau vier Radtaschen passen und die sich mit Hilfe von Reissverschlüssen in eine grosse flache Plane verwandeln lässt, die man gut beim Zelten als Unterlage verwenden kann. Ist aber relativ schwer und teuer. Wir haben das Teil bei unserem letzten Flug mit Rad eingesetzt.

Martina
Posted by: Beatrix

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/16/03 06:36 AM

Also wir haben in einem Outdoor-Laden vor einer großen Flugreise einfache, stabile Plastiksäcke, die man oben zubinden kann, gekauft, um unsere Trekkingrucksäcke zu verstauen bzw. zu schützen. Diese Säcke haben sich dann auch als optimal erwiesen, um die Radtaschen (wir hatten jeweils zwei Hinterradtaschen, einen wasserdichten Packsack und das Zelt in in den zwei Säcken) für den Flug zu verstauen.
Diese Säcke haben damals um die 10 DM gekostet und wir haben sie mehrfach verwendet.
Gruß Beatrix
Posted by: jmueller

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/16/03 07:50 AM

Du kannst auch einfach mehrere Müllsäcke ineinander ziehen,
Radtaschen rein, mit Paketklebeband *satt* umwickeln, fertig.

Bei Ankunft einfach aufschlitzen und wegwerfen. Bei der Rück-
reise kauft du vor Ort einfach neue Müllsäcke.

PS: Messer auf jeden Fall mit in den Sack, sonst wirds
ärgerlich.
Posted by: Joerg(kajakfreak)

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/16/03 10:28 AM

ich nutze auch die einfachste Lösung: Mit Gurtband aus 2 Taschen eine zu machen.

jörg
Posted by: Martina

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/16/03 11:09 AM

Hallo Jörg,

haben wir auch schon gemacht, hat aber den Haken, dass viele Radtaschen eine ganze Menge Riemchen o.ä. (Verschluss, Befestigung, manchmal noch Kompressionsriemen) haben, die sich dann im Gepäckband verhaken.

Martina
Posted by: Uli

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/16/03 04:05 PM

Hallo,
dann auch mal ein Tipp zu 2.): Die S-Bahn S7 (Solingen - D-Hauptbahnhof - D-Flughafen Terminal) hält - wie die Endstation vermuten lässt - direkt unter dem Airport. Radmitnahme in der S-Bahn ist problemlos. Also meine Empfehlung: Mit dem Zug anreisen. Einen bewachten Parkplatz für weniger Geld zu finden dürfte aussichtslos sein.
Gruss
Uli
Posted by: Frank DD

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/17/03 01:16 AM

Hallo Uli,
genau dieses habe ich diesen Sommer vor.

Muss leider von Stuttgart per IC nach Düsseldorf und von dort weiter mit der S-Bahn zum Flughafen.
Die Umsteigzeit am Hauptbahnhof ist 6 min (Gleis 17 zu 14)
und vom S-Bahnsteig am Flughafen bis zum LTU-Schalter bleiben mir nur 30 min. Nun meine Frage. Kann ich diese "Transferzeiten" mit einem schon komplett in Karton eingepackten Fahrrad schaffen oder sind dafür die Wege zu weit und zu eng? Thema verschiedene Ebenen am Bahnhof/Flughafen ohne große Aufzüge und ähnliche Probleme.

Vielen Dank für Deinen ortskundigen Ratschlag

Grüsse
Frank
Posted by: Uli

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/17/03 08:12 AM

Hallo!
Die 30 Minuten im Flughafen reichen locker aus. Es gibt einige Aufzüge und Rollbänder, alles problemlos.
Aber die 6 Minuten in D-Hbf. sind sehr kritisch. Die Wegstrecke ist - je nachdem an welchem Ende der Waggon mit dem Radabteil ist - 20 bis 300 m. Es gibt auf jedem Bahnsteig einen Aufzug (am nördlichen Ende!), der natürlich bei Zugankunft entsprechend mächtig frequentiert ist - Folge: Wartezeit. Und dann sind diese Aufzüge - entgegen eines Zeitschriftenartikels letztend - alles andere als gross. Mein wirklich nicht langes Rad passt mit Packtaschen drauf und eingeschlagenem Lenker diagonal in den Aufzug "gequetscht" gerade ebenso rein und dann ist dieser voll.
Die S-Bahn fährt alle 20 Minuten, solltest Du also eine später fahren müssen, hast Du am Flughafen nur noch 10 Minuten Zeit und das ist in Anbetracht der Wegstrecke sehr knapp.
Nimm besser einen Zug vorher, d.h. eine Stunde mehr Zeit. 6 Minuten Umsteigezeit halte ich für ein Glücksspiel mit geringen Gewinnmöglichkeiten. Und da IC-Züge aus dem Süden gerne mal Verspätung haben ....
Kleiner Tipp: Solltest Du bei einer Zugverbindung in Köln umsteigen müssen, weil der Zug über Wuppertal weiter fährt, dann kann man auch in Solingen-Ohligs in die S-Bahn zum Flughafen umsteigen. Vorteil: Man spart sich einmal umsteigen; Nachteil: In SG-Ohligs muss man über Treppen den Bahnsteig wechseln.
Gruss
Uli
Posted by: Frank DD

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/17/03 11:25 PM

Hallo Uli,
vielen Dank für Deine Tipps.

Grüsse
Frank
Posted by: Kaspi12

Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 07/08/14 12:38 PM

Hier kannst du auch gut und günstig parken
Fahrrad Mitnahme kein Problem, bloß dem Shuttle Bescheid geben.
Ich habe hier schon öfters sehr günstig geparkt und war mit allem zufrieden. Parken am Flughafen
Posted by: Uli

Re: Parken in Düsseldorf Flughafen... - 07/08/14 12:44 PM

Deine Antwort langt für den Goldenen Spaten am Bande. Die Anfrage ist schon über 11 Jahre alt. Ein Schelm, wer übles dabei denkt ....
Gruß
Uli