Re: Schottland: Links oder rechts 'rum fahren?

Posted by: JaH

Re: Schottland: Links oder rechts 'rum fahren? - 07/16/08 01:22 PM

In Antwort auf: alexx

Zitat:
Friedhöfe! Du könntest dir eine Route über die Friedhöfe überlegen, es gibt da beeindruckende Dinge zu entdecken.

Das interessiert mich, hast Du da ein paar konkrete Tips? Lieblingscemys, die man nicht verpassen sollte?


Hm, also so schrecklich viele habe ich in Summe jetzt nicht gesehen, aber jeder Friehof war bislang ein Erlebnis für sich. Daher würde ich einfach sagen, nimm halt jeden mit, der dir irgendwie ausreichend auffällig ins Auge fällt. Wobei ich die bevorzugen würde, die exponiert liegen und nicht bei größeren Orten.

In Schottland werden Gräber kaum aufgegeben, dass heißt die Natur holt sie sich irgendwann zurück, sofern einGrab nicht mehr gepflegt wird.

Der erste richtig beeindruckende war für mich der am Stammsitz der MacLeods in Dunvegan (Skye). Der älteste Stein, der allerdings vor sowas 90 Jahren "neu" aufgestellt wurde, in Gedenken..., legt Zeugnis einer Frau ab, die in etwa zu Zeiten Martin Luthers lebte und über 90 wurde.
Und der Friedhof ist voll mit solchen Schmankerln, sofern man die Inschriften noch entziffern kann.
Dazu die häufigen kleinen Kapellen, die aber ebenso oft nur noch Ruinen sind.

Bei Limekilns fand ich einen Admiral, ich meine aus dem WW I.


Der für mich bislang aber absolute "Wahnsinn", also als Erlebnis und Entdeckung, war die kleine und sehr exponierte Begräbnisinsel der MacDonalds am Loch Shiel. Man braucht aber ein Boot um hinzugelangen! Oder müsste ein guter Schwimmer mit ausreichend Kälteschutz sein. grins
Aber die Insel... St. Finans Isle, einfach irre. Schwer zu beschreiben. Muss man gesehen haben, um halbwegs zu verstehen.
Geschichte pur, über die man da wandelt. Und es wird bis heute dort beerdigt, also zumindest ab und an, vemrutlich für besonders verdiente Leute, oder solche die vielleicht das REcht haben dort beerdigt zu werden.
Dazu die sehr kleine Kapellen-Ruine, wo man reinklettern muss, dort der kleine Altar, die Glocke, .... ich such mal ein Foto.


Und mir erzählte mal jemand, auf meinen alten Steinen, die noch nicht von der "Zeit" überwachsen sind, könne man noch alte Symbole erkennen, die auf die Zeit der Kreuzritter, oder was war es nochmal?, hinweisen. Hmmmm, Historie, hmmm, hier, wie hießen die, die vom Papst XYZ irgendwann verfolgt und gemeuchelt wurden? Ist doch auch ein Tag nach benannt, bekannte Sache, so ein Orden mit vielen Burgen in Südfrankreich, aber der Name ist mir mal wieder.... futsch. Jo, aber viele sollen sich damals eben auch nach Schottland geflüchtet haben und dort haben sie dann auch ihre Spuren hinterlassen. Spuren die man eben noch auf manchen alten Grabsteinen wiederfinden kann, wenn man weiß wonach man sucht, bzw. worauf man achten muss.
Templer?