Re: Altmühltalradweg mit Kind

Posted by: edwin

Re: Altmühltalradweg mit Kind - 07/18/08 07:21 AM

Hallo Nancy,

wir sind vor 2 Jahren den Altmühlweg von Weißenburg nach Kelheim gefahren. Unser ältester war damals 7 und ist selbst gefahren, der jüngere als Passagier. Wir haben 4 Fahrtage gebraucht und einen Tag in Eichsstätt Rast gemacht.

Wenn man Kinder dabei hat, würde ich in jedem Fall das Museum in Sonthofen empfehlen, Kinder finden Fossilien ja immer toll. Liegt direkt am Fahrradweg. Im Bereich Sonthofen und Eichstätt kann man auch verhältnismäßig erfolgreich Fossilien kloppen, dummerweise liegen die Steinbrüche aber außerhalb des Tals oben in der Ebene. Ich habe aber schon von Leuten gehört, die sehr erfolgreich im Schutthaufen des Sonthofener Museum gewühlt haben. Das mit den Fossilien in diesem Bereich hat sogar unseren jüngeren interessiert und der war damals noch nicht einmal 4.

Bei einem fünfjährigen würde ich mir überlegen, evtl. eine Tandemstange mitzunehmen, könnte bei Durchhängern des Kindes helfen. Andererseits kann es natürlich auch dazu führen, das das Kind allen Ehrgeiz verliert und sich nur noch ziehen lassen will.
Aber Tagesetappen von 25km klingen eigentlich auch ohne Tandemstange machbar.

Viel Spaß dabei!