Posted by: edwin
Re: Donauradweg bis Budapest mit Kind? - 02/08/09 10:32 AM
Hallo Nancy,
Ab der Quelle mit Kind zu fahren, kann ich nur bedingt empfehlen. In der Baar und im Donaudurchbruch sind die Radwege und Gegend zwar superschön, aber man muss mit einigen steilen Abschnitten sowohl aufwärts als auch abwärts rechnen. Da die Wege teilweise geschottert sind, setzt das abwärts schon ein gutes Vertrauen ins Kind vorraus. Ich habe im Sommer ab und zu beide Räder schieben müssen, obwohl mein Sohn schon 10 ist und er Steigungen von zu Hause gewöhnt ist.
Und kälter als im Ammerland ist es in der Baar im allgemeinen auch.
Ab Sigmaringen wird das besser, aber auch danach kamen noch kurze Schiebestellen. Aber ab da wird der Weg auch langweiliger.
Den Donaudurchbruch um Weltenburg kann man wohl auf dem Schiff umgehen.
Als Alternative käme vielleicht die Altmühl statt der oberen Donau in Frage. Ab Kehleim wäre man ja wieder an der Donau.
Ab der Quelle mit Kind zu fahren, kann ich nur bedingt empfehlen. In der Baar und im Donaudurchbruch sind die Radwege und Gegend zwar superschön, aber man muss mit einigen steilen Abschnitten sowohl aufwärts als auch abwärts rechnen. Da die Wege teilweise geschottert sind, setzt das abwärts schon ein gutes Vertrauen ins Kind vorraus. Ich habe im Sommer ab und zu beide Räder schieben müssen, obwohl mein Sohn schon 10 ist und er Steigungen von zu Hause gewöhnt ist.
Und kälter als im Ammerland ist es in der Baar im allgemeinen auch.

Ab Sigmaringen wird das besser, aber auch danach kamen noch kurze Schiebestellen. Aber ab da wird der Weg auch langweiliger.
Den Donaudurchbruch um Weltenburg kann man wohl auf dem Schiff umgehen.
Als Alternative käme vielleicht die Altmühl statt der oberen Donau in Frage. Ab Kehleim wäre man ja wieder an der Donau.