Posted by: Anonymous
Re: Donauradweg bis Budapest mit Kind? - 03/18/09 09:40 AM
Hallo TFD, natürlich muß man immer mit Hochwasser rechnen. Ein überschwemmter Radweg bedeutet ja auch nicht, daß die Radwege schlecht sind.
Ich persönlich sehe solche Vorkommnisse positiv, denn sie sind es, die im Nachhinein hängengeblieben sind. Sie sind die “Wegmarken“ im Gedächtnis, genauso wie die einstündige Suche nach einer Unterkunft in Bratislava und die unbefestigten Wege mit Schlaglöchern auf der slowakischen Seite. Das ist genau das, was ich will!!! Einen ganzen Tag auf feinstem Teer dahinrollen und dann abends auf Anhieb ein ordentliches Hotel finden hinterlässt nun mal keinen bleibenden Eindruck.
Und ich bin sicher, daß auch viele Kinder so etwas schätzen. Sozusagen das Kontrastprogramm zu Zuhause. Genau deshalb verreise ich doch!
Gruß Jörg
Ich persönlich sehe solche Vorkommnisse positiv, denn sie sind es, die im Nachhinein hängengeblieben sind. Sie sind die “Wegmarken“ im Gedächtnis, genauso wie die einstündige Suche nach einer Unterkunft in Bratislava und die unbefestigten Wege mit Schlaglöchern auf der slowakischen Seite. Das ist genau das, was ich will!!! Einen ganzen Tag auf feinstem Teer dahinrollen und dann abends auf Anhieb ein ordentliches Hotel finden hinterlässt nun mal keinen bleibenden Eindruck.
Und ich bin sicher, daß auch viele Kinder so etwas schätzen. Sozusagen das Kontrastprogramm zu Zuhause. Genau deshalb verreise ich doch!
Gruß Jörg