Syrien

Posted by: pushbikegirl

Syrien - 12/03/10 01:07 PM

Hallo Radler,

in 14 Tagen geht es nach Syrien für 3 Wochen.

Folgende Fragen:

1. Muß man nach 15 Tagen irgendeine offizielle Stelle aufsuchen um sein Aufenthalt zu verlängern? Laut syrische Botschaft in Berlin kann man zu jeder Polizeistelle gehen und das
machen lassen und es ist Pflicht.
In meinem Visum steht 15 Tage, was wohl die alte Variante ist, aber nicht zu ändern ist.
Laut anderen Infos ist das nicht mehr nötig.

2. Gibt es irgendwo in Damaskus Gaskartuschen zu kaufen?

3. je nach Wetter würden wir folgende Tour machen. Ankunft Damaskus.
Über Sydnaya, Malula, Mar Musa auf Nebenstrecken Krak de Chevaliers,
Masyaf nach Hamah (angeblich schöne Landschaft, kann das jemand bestätigen?)
Apamea, evtl. Saladin Castle (lohnt das), Totenstätte, Aleppo.
Aleppo nach Rusafa, Sharqui, Palmyra. Damaskus.
Mit dem Bus ein Tag nach Bosra.
Geht das alles zeitlich?

Was sollten wir davon auf keinen Fall auslassen. Welche Strecke ist landschaftlich schön?
Welche Strecken sollten wir auf jeden Fall wegen zu viel Verkehr meiden?

Irgendwelche Tipps?

Danke Gruß mini
Posted by: bvnizo

Re: Syrien - 12/05/10 12:09 PM

Hi Mini,

zu Deiner ersten Frage: Ich bin vor gut einer Woche noch mit dem Rad in Syrien unterwegs gewesen (im Moment sitze ich in Jordanien, Amman). Ich bin von der Tuerkei aus ueber die Grenze gekommen (Grenzuebergang bei Reyhanli auf tuerkischer Seite). Ich hatte zuvor kein Visum in Deutschland beantragt und ohne Probleme eines an der Grenze erhalten. Auf dem Visumstempel standen auch 15 Tage. In Palmyra bin ich dann zum Auslaenderbuero, um das Visum zu verlaengern. Der Beamte hat mich aber gleich wieder weggeschickt und gesagt, dass eine Verlaengerung nicht notwendig und dass das Visum 1 Monat gueltig sei.

Ich bin in die Grossstaedte Aleppo und Damaskus reingefahren. War nicht gerade ein Hochgenuss. Wenn Du von Palmyra aus nach Damaskus reinfaehrst, wuerde ich Dir ab Duma die Autobahn empfehlen. Das ist fuer einen selber sicherer als die schmalen Strassen durch die ganzen Vororte, da die Autobahn mehrspurig ist und zudem ueber einen breiten Seitenstreifen verfuegt. Die Polizei hat da auch nichts dagegen: Ich habe mehrfach Polizisten passiert.

Ich bin von Aleppo aus ueber As Safirah und Ithriyah direkt nach Palmyra gefahren (ca. 340 km). Suedlich von As Safirah gibt es dann kaum noch Ansiedlungen. Man faehrt duch herrlich einsame Wueste (genial zum Wildcampen!!).

Achtung: Die Syrien-Karten enthalten teils grobe Fehler. Man muss immer damit rechnen, dass die Strecke deutlich laenger wird als zuvor geplant!

Viele Gruesse und viel Spass auf Deiner Tour durch Syrien!!

Sebastian
Posted by: pushbikegirl

Re: Syrien - 12/05/10 12:14 PM

Hallo Sebastian,

super vielen Dank !!!

MIt was hast Du gekocht, wahrscheinlich mit Benzinkocher, oder?
Ist es überhaupt groß notwenig selber zu kochen, außer auf der Wüstenstrecke? Gibt es da vielleicht noch irgendwelches trockenes Zeugs zum Feuer machen? Oder ist da nix zu holen und ohne Benzinkocher geht da nix?

Danke Dir und noch viel Spaß.

Hast Du sonst noch einen Tipp was wir gesehen haben sollten?

Gruß mini
Posted by: bvnizo

Re: Syrien - 12/05/10 12:26 PM

Hallo Mini,

ich hatte einen Benzinkocher (MSR Whisperlite International). Fuer die Wueste (viel Brennbares findet man da nicht) war das natuerlich toll, vor allem auch um Tee zu kochen (es wird abends und nachts naemlich schon empfindlich kalt. In der Wueste noerdlich von Palmyra hatte ich morgens z.B. 2 Grad). In den Staedten braucht man einen Kocher nicht. Restaurants sind sehr billig und es gibt auch zahlreiche noch billigere Strassenstaende. Sehr zu empfehlen sind die frischgepressten Saefte (v.a. Apfelsine; ein sehr grosses Glas kostet nicht mal 1 Euro).

Noch ein Tipp fuer Aleppo: Sehr gut gefallen hat mir der Azem-Palast. Wirlich sehenswert.

Viele Gruesse,

Sebastian
Posted by: pushbikegirl

Re: Syrien - 12/06/10 12:16 PM

Herzlichen Dank, Gruß mini

Dir noch ganz viel Spaß !