Kartenmaterial Baltikum

Posted by: Radlpeter

Kartenmaterial Baltikum - 07/16/03 12:44 PM

Hallo zusammen,
welches Kartenmaterial ist für Estland, Lettland und Litauen für Radfahrer geeignet?
Wir wollen/werden im August hinfahren: per Fähre von Kiel nach Klaipeda, zurück per Fähre von Tallinn nach Rostock.
Auch bin ich für jede Art von Tipp dankbar.
Grüße,
Peter
Posted by: Alten Sausack

Re: Kartenmaterial Baltikum - 07/16/03 03:05 PM

Hallo Peter,

ich war im letzten Jahr im Baltikum. Wir hatten neben einer ziemlich groben Übersichtskarte für alle drei Länder, je eine normale Straßenkarte pro Land (aus dem Buchhandel), d.h. keine spezielle Fahrradkarte. Letztere gibt es meines Wissens auch gar nicht. Der Maßstab war irgendwas in der Größenordnung 1:200.000. Da es ohnehin nicht allzu viele Wege dort gibt, ist der Maßstab völlig ausreichend.

Wenn Du mehr Infos brauchst, sag einfach bescheid.

Bis die Tage

Christof
Posted by: rkron

Re: Kartenmaterial Baltikum - 02/23/04 05:44 PM

Hallo Radlpeter,

ich habe im Mai 2004 eine Radtour durch Estland geplant. Fliege dazu von Köln nach Helsinki mit germanwings ( pro Flug 39 Euro) + 25,- Euro pro Flug für das Rad.
Von Helsinki gibt es jede Menge, teils stündlich Fähren nach Tallin, geht schneller als mit der Fähre und ist auch günstiger.

Karten gibt es bei Frankas Wurft / Frankas@bicycle.lt, z.B. Fahrradkarte Estland, 1: 500.000, ist ganz brauchbar, er hat aber jede Menge weiteres Material, u. a auch über die estnischen Radwanderwege (R1 - R 4).
Zusammen mit dem Baltikumführer reicht das eigentlich für eine selbstgeplante Tour.

Viel Spaß

Ralf
Posted by: bk1

Re: Kartenmaterial Baltikum - 03/13/04 11:10 PM

Ich hatte von Litauen eine Karte 1:325000 von 2003. Witzigerweise war dort die neue A5 (Via Baltica) noch gar nicht eingetragen, was etwas verwirrend ist, weil gewisse Orte nicht mehr kommen. Aber sonst war die Karte ganz brauchbar.