Posted by: snowrider
Re: Air France - Verpackungsgröße - Ärger - 11/11/09 05:45 PM
Hallo Mini,
bin 2007 von München aus mit AF nach Tahiti mit Rad geflogen.
Hab mein MTB zuhause in einen Originalkarton von Trek(nächstgelegener Fahrradhändler bei mir, dort umsonst bekommen), zerlegt verpackt. Im Karton hatte sogar noch etwas"Gepäck" Platz.
Hatte auch per email abgeklärt, ob das passt. Kein Problem beim Einchecken, noch beim Abholen, Rad wurde automatisch in LA durchgeschleust, ohne daß ich mich drum kümmern musste.
Hat allerdings 150 Euro einfach extra gekostet.
Mein Rad hab ich daraufhin in Tahiti gelassen. Man hätte dort wohl für den Rücktransport wieder einen Karton gebraucht, wie ich tel . erfuhr, der war aber eh schon vom Regen vor Ort durchgeweicht.
Inzwischen habe ich ein anderes MTB erfolgreich per Flug nach Hause transportiert, mit Germanwings, nur in eine Baumarktfolie verpackt, lenker quer, Pedale ab, Vorderrad zum Rahmen mit Abstandhalter und Schaltung gepolstert. Ist gut gegangen.
Gute Reise,
LG Ursel
bin 2007 von München aus mit AF nach Tahiti mit Rad geflogen.
Hab mein MTB zuhause in einen Originalkarton von Trek(nächstgelegener Fahrradhändler bei mir, dort umsonst bekommen), zerlegt verpackt. Im Karton hatte sogar noch etwas"Gepäck" Platz.
Hatte auch per email abgeklärt, ob das passt. Kein Problem beim Einchecken, noch beim Abholen, Rad wurde automatisch in LA durchgeschleust, ohne daß ich mich drum kümmern musste.
Hat allerdings 150 Euro einfach extra gekostet.
Mein Rad hab ich daraufhin in Tahiti gelassen. Man hätte dort wohl für den Rücktransport wieder einen Karton gebraucht, wie ich tel . erfuhr, der war aber eh schon vom Regen vor Ort durchgeweicht.
Inzwischen habe ich ein anderes MTB erfolgreich per Flug nach Hause transportiert, mit Germanwings, nur in eine Baumarktfolie verpackt, lenker quer, Pedale ab, Vorderrad zum Rahmen mit Abstandhalter und Schaltung gepolstert. Ist gut gegangen.
Gute Reise,
LG Ursel