Posted by: Mueli24
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente - 02/15/10 01:59 PM
Hallo zusammen
wir sind im Dezember 2008 diese Strecke gefahren:
- Mayari: es gibt nur noch eine casa particulares, Villa Elin, Tel. 503315, mit Vorteil telefonisch reservieren.
- Campismo Rio Cabonico (zwischen Banes und Moa) gab es nicht mehr, war von den grossen Huricans im Herbst 08 zertört. Da es bei uns in Mayari am Morgen stark regnete hat uns der Senior von der Casa angeboten, uns zwei mitsamt Rädern mit dem Auto in gut 2 Std. nach Moa zu fahren. Um 9.00 Uhr waren wir dort. In Moa schien die Sonne und wir sind noch am selben Tag mit den Rädern nach Baracoa gefahren.
Die Fahrt mit dem Auto war zwar nicht gerade billig aber immer noch billiger als das einzige teure Hotel Miraflores in Moa. Zudem ist die Industriestadt Moa mitsamt der Umgebung wirklich nicht schön. Wir waren froh rasch weiterzukommen denn Richtung Baracoa wird es immer schöner.
- Campismo Rio Yacabo (Abajo?) (zwischen Baracoa und Guantanamo) hätten wir problemlos übernachten können, war aber an diesem Tag voll. Wir haben dann folgende Adresse für eine Unterkunft in Imias bekommen: Sra. Tatiana, Calle Princibal # 233, Imias, Tel. 0880221. Einfache Unterkunf, keine offizielle Casa, ihr Mann hat mit dem cubanischen Radclub zu tun. Haben uns gesagt, dass sie Radfahrer für eine Nacht aufnehmen dürfen. Am Besten vorher von der Casa in Baracoa aus telefonieren.
- Campismo La Mula (Südküste, ~100km westlich von Santiago de Cuba): kein Problem, hatte viele freie kleine "Bungalow".
- Villa Turistica Punta de Piedra: auch kein Problem, wir waren die einzigen Gäste.
- Niquero: es gibt nur ein Hotel (finde den Namen gerade nicht) Tel. 023-592367. Unter der Woche normal kein Problem, am Wochenende meist voll, reservieren denn es gibt keine weiteren Unterkünfte.
- Manzanillo: nur wenige Casas, oft voll. Wir waren bei Caridad Romero, Casa Yordi, Tel. 0123-572127.
Keine Garantie für Telefonnummern, die wechseln oft. Wir haben immer in der Casa wo wir übernachteten gefragt, ob sie im nächsten Etappenort eine Casa kennen und ob sie für uns telefonieren/reservieren. Wir sind damit gut gefahren. Eine Seniora sagte uns mal, am liebsten hätten sie Radfahrer. Die tauschen, im Gegensatz zu Autotouristen Informationen mit andern Touristen aus. Das bringe neue Kunden, also müsse man Radfahrer gut beraten. Wir hatten kein Zelt etc. dabei doch so war eine Unterkunft nie ein Problem.
Wir waren 08/09 zwei Monate in ganz Cuba unterwegs. Cuba hat uns sehr gut gefallen, die Strecke die Ihr vorhabt war für uns mit Abstand die schönste Strecke.
Schöne Reise und Gruss
Fredy
wir sind im Dezember 2008 diese Strecke gefahren:
- Mayari: es gibt nur noch eine casa particulares, Villa Elin, Tel. 503315, mit Vorteil telefonisch reservieren.
- Campismo Rio Cabonico (zwischen Banes und Moa) gab es nicht mehr, war von den grossen Huricans im Herbst 08 zertört. Da es bei uns in Mayari am Morgen stark regnete hat uns der Senior von der Casa angeboten, uns zwei mitsamt Rädern mit dem Auto in gut 2 Std. nach Moa zu fahren. Um 9.00 Uhr waren wir dort. In Moa schien die Sonne und wir sind noch am selben Tag mit den Rädern nach Baracoa gefahren.
Die Fahrt mit dem Auto war zwar nicht gerade billig aber immer noch billiger als das einzige teure Hotel Miraflores in Moa. Zudem ist die Industriestadt Moa mitsamt der Umgebung wirklich nicht schön. Wir waren froh rasch weiterzukommen denn Richtung Baracoa wird es immer schöner.
- Campismo Rio Yacabo (Abajo?) (zwischen Baracoa und Guantanamo) hätten wir problemlos übernachten können, war aber an diesem Tag voll. Wir haben dann folgende Adresse für eine Unterkunft in Imias bekommen: Sra. Tatiana, Calle Princibal # 233, Imias, Tel. 0880221. Einfache Unterkunf, keine offizielle Casa, ihr Mann hat mit dem cubanischen Radclub zu tun. Haben uns gesagt, dass sie Radfahrer für eine Nacht aufnehmen dürfen. Am Besten vorher von der Casa in Baracoa aus telefonieren.
- Campismo La Mula (Südküste, ~100km westlich von Santiago de Cuba): kein Problem, hatte viele freie kleine "Bungalow".
- Villa Turistica Punta de Piedra: auch kein Problem, wir waren die einzigen Gäste.
- Niquero: es gibt nur ein Hotel (finde den Namen gerade nicht) Tel. 023-592367. Unter der Woche normal kein Problem, am Wochenende meist voll, reservieren denn es gibt keine weiteren Unterkünfte.
- Manzanillo: nur wenige Casas, oft voll. Wir waren bei Caridad Romero, Casa Yordi, Tel. 0123-572127.
Keine Garantie für Telefonnummern, die wechseln oft. Wir haben immer in der Casa wo wir übernachteten gefragt, ob sie im nächsten Etappenort eine Casa kennen und ob sie für uns telefonieren/reservieren. Wir sind damit gut gefahren. Eine Seniora sagte uns mal, am liebsten hätten sie Radfahrer. Die tauschen, im Gegensatz zu Autotouristen Informationen mit andern Touristen aus. Das bringe neue Kunden, also müsse man Radfahrer gut beraten. Wir hatten kein Zelt etc. dabei doch so war eine Unterkunft nie ein Problem.
Wir waren 08/09 zwei Monate in ganz Cuba unterwegs. Cuba hat uns sehr gut gefallen, die Strecke die Ihr vorhabt war für uns mit Abstand die schönste Strecke.
Schöne Reise und Gruss
Fredy