Fahrradreservierung SBB (Schweiz)

Posted by: ddt

Fahrradreservierung SBB (Schweiz) - 04/10/12 08:06 PM

Hallo,

Ich habe vor am 16.06. mit dem Zug aus Deutschland nach St. Moritz zu fahren und mein Fahrrad mitnehmen. Ich komme um 8:20 in Zürich mit dem Nachtzug an und steige um in den IC 8:37 nach Chur. Eine internationale Fahrkarte zusammen mit der Stellplatzreservierung für den Nachtzug habe ich schon bei der DB gekauft.

Sorge macht mir der IC ab Zürich. In dem DB-Fahrplan steht der Hinweis, dass eine Stellplatzreservierung empfohlen wird. Der DB-Mitarbeiter konnte mir allerdings keinen Stellplatz in dem IC reservieren. Nach langem Suchen auf der SBB-Homepage habe ich auch dort keine Möglichkeit zur "Velo"-Reservierung gefunden. Besthet überhaupt die Möglichkeit eine Stellplatzreservierung online zu buchen?
Posted by: Falk

Re: Fahrradreservierung SBB (Schweiz) - 04/10/12 08:33 PM

Ich habe mal bei Hafas nachgeguckt. Der betreffende Zug 561 hat als Fußnote

Fahrradmitnahme: Begrenzt möglich
Fahrradmitnahme reservierungspflichtig (Mo - Fr nicht 17., 28. Mai, 1. Aug)


Damit ist schonmal klar, dass es kein ICN mit besonders kleinen Laderäumen und nur sechs Stellplätzen ist. Normalerweise laufen zwischen Zürich und Chur IC2000-Doppelstockwagen mit Laderaum im Unterstock des Steuerwagens. Am Wochenende besteht auch keine Fahrradplatzkartenpflicht. In aller Regel kommst Du auch mit. Wenn nicht, die Züge verkehren in angenähertem Halbstundentakt. Die Interregios zwischendurch brauchen zwar wegen häufigerer Halte etwas länger, den nächsten Eilzug nach St. Moritz (die Grundtaktzüge zwischen Chur und St. Moritz wurden zwar runtergestuft, das hat aber an ihrer Qualität nichts geändert) bekommst Du trotzdem. Also bleib ruhig, eventuell kommst Du eine Stunde später an. Hängenbleiben kannst Du in der Schweiz aber nicht.
Die Stellplätze bei den RhB-Wendezügen liegen einmal in den Niederflursteuerwagen, zudem läuft in der Regel noch ein Mitteleinstiegwagen mit Klappsitzen und Fahrradhaken mit. Stehenbleiben wirst Du auch dort nicht.
Posted by: Ticino

Re: Fahrradreservierung SBB (Schweiz) - 04/10/12 08:41 PM

Reservationen für Fahrradmitnahme sind bei der SBB nur für den ICN (Neigezug) im Sommerhalbjahr nötig (3 Tage bis 15 Minuten vor Abfahrt).
Da kein ICN nach Chur fährt, ist diese Information für dich rein akademischer Natur.
Falls im IC einmal wirklich einmal Platzmangel herrscht, fährt ab Zürich alle 2 Stunden ein Interregio nach Chur.
Dieser führt einen Postwagen mit massenhaft Platz mit.

weiterführende Informationen:
http://www.sbb.ch/bahnhof-services/auto-velo/unterwegs-mit-dem-velo/so-reist-ihr-velo-mit-ihnen.html

Gute Reise, Gruss Werner W.

Edit: Hoppla, von Falk überholt
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradreservierung SBB (Schweiz) - 04/11/12 11:11 AM

In Antwort auf: ddt
In dem DB-Fahrplan steht der Hinweis, dass eine Stellplatzreservierung empfohlen wird. Der DB-Mitarbeiter konnte mir allerdings keinen Stellplatz in dem IC reservieren.

Wundert mich, da ich kürzlich auch für eine innerschweizerischen Zug (mit Anschlusszug nach Deutschand) eine Radstellplatzreservierung gebucht habe (allerdings ICN). Ich möchte sogar erwähnen, dass dies ausgesprochen problemlos ging, was aus meinen internationalen Radbuchungserfahrungen heraus schon eine Auszeichnung mit Lorbeerkranzmedaille verdient. schmunzel Möglicherweise lässt sich der Stellplatz nicht buchen, weil am konkreten Tag keine Reservierungspflicht besteht. Zum Spaß könntest du mal den Angestellten nerven, auf Verdacht eine Scheinbuchung zu reservierungspflichtigen Zeiten zu versuchen. Vielleicht auch nochmal bei der Radfahrerhotline der DB nachfragen. Das viele Nachfragen und Gemeckere trägt m.E. mittlerweile Früchte.
Posted by: olafs-traveltip

Re: Fahrradreservierung SBB (Schweiz) - 04/11/12 11:15 AM

Genau, der 16.6 ist ein Samstag, also nicht reservierungspflichtig...
Posted by: bk1

Re: Fahrradreservierung SBB (Schweiz) - 04/11/12 07:35 PM

Außer beim ICN, der leider reservierungspflichtig ist, und bei Nachtzügen ist das Reservieren von Fahrradplätzen bei der SBB völlig unüblich. Ich nehme mein Fahrrad seit etwa 15 Jahren im Durchschnitt fast einmal pro Tag im Zug mit und habe erst einmal erlebt, daß es nicht geklappt hat, weil der Zug zu voll war. Ob da eine Reservierung geholfen hätte, bezweifle ich aber sehr.