Alaska-Patagonien USA Visum ???

Posted by: pushbikegirl

Alaska-Patagonien USA Visum ??? - 04/21/12 02:39 AM

Hallo Radler,

wie funktioniert das Visum Problem wenn ich in Anchorage starte etwa 1 Monat in Alaska bin, dann vielleicht 2 Monate in Kanada und ueber USA auf dem Continental Divide nach Mexiko radle und also nochmals in die USA fuer einige Zeit einreise?

Brauch ich zwingend ein Rueckflugticket?
Das ESTA System schreibt ja vor ein Rueckflugticket zu haben. Wie umngeht Ihr das Problem?
Wie einfach bekommt man das VIsum fuer die USA?

Freu mich ueber eine Info.

LG mini

Fuer Streckentipps waere ich zudem dankbar. Wuerdet Ihr den Great Divide Mountain Bike Route gegenueber dem Pacific Crest MTB Trail bevorzugen?
Posted by: sigma7

Re: Alaska-Patagonien USA Visum ??? - 04/21/12 05:53 AM

Pacific Crest Trail ist, soweit mir bekannt, fuer Radler verboten. Great Divide Mountain Bike Route geht auch mit robustem Reiserad.


andre
Posted by: Cruising

Re: Alaska-Patagonien USA Visum ??? - 04/21/12 07:04 AM

Hallo,

Pacific Crest ist mir als Hiking Trail bekannt - und zusätzlich als nahezu ganz asphaltierte Radstrecke, für die es bei der ACA einen Kartensatz gibt ("Sierra Cascades Route"). Wir sind sie selbst nicht gefahren, sondern haben den Pacific Coast Hwy. genommen und das nicht bereut (ein Traum!) - s. unter www.bikeamerica.de / Panamericana-Tour, Kap. 3. Die Sierra Cascades Route muss aber auch sehr schön sein; sie verbindet ein paar tolle Nationalparks wie Mt. Rainier, Crater Lake, Lassen Volcanic usw.

Als wir letztes Jahr für sechs Wochen in den USA waren, wollte niemand ein Rückflugticket sehen, darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Du kannst jetzt also entweder ein Rückflug-Ticket kaufen (der Preis für ein One-Way-Ticket ist nach unserer Erfahrung meist genauso hoch und manchmal sogar höher) oder ein B-Visum beantragen (s. auf der Seite der amerikanischen Botschaft unter Visainf./Nichteinwanderungsvisum). Ohne Visum oder Rückflugticket wird dich eh keine Airline mehr an Bord lassen, das hat Uncle Sam verboten traurig

Auf jeden Fall - viel Spaß auf deiner Tour! Und vergiss nicht, die Baja California einzubauen, für uns das absolut schönste Stück zwischen Alaske und Feuerland schmunzel

Gruß Thomas
Posted by: JuergenS

Re: Alaska-Patagonien USA Visum ??? - 04/21/12 03:59 PM

Hallo,

mit dem VWP bzw. ESTA-Verfahren musst du ein Rückflugticket haben (oder Weiterflugticket in einen anderen Staat , außer Kanada, Mexico und Karibik), datiert innerhalb der maximal möglichen 90 Tage Aufenthalt. Das wird bei der Immigration in Anchorage in deinen Pass gestempelt, die Rückflugdaten werden wohl im E-System übermittelt, i.d.R. erhält man aber die vollen 90 Tage, auch wenn das Datum vorher liegt. Der Aufenthalt in Kanada, ebenso Mexico, wird voll angerechnet.

Also müsstest du entweder von D nach Kanada einreisen, die Aufenthaltsdauer wird dort nicht angerechnet (aber Vorsicht), fährst nach Alaska (Einreise in die USA) und fliegst dann z.B. nach Portland (oder Vancouver). Auch hier brauchst du aber ein Rückflugticket bzw. Weiterflugticket z.B. von Mexico nach D (willst du noch weiter?).

Die eleganteste Lösung wäre wohl ein B2-Visum....

Hier noch ein Link zu einem Forum, wo solche Fragen schon x-mal diskutiert wurden.

MfG Juergen

Link zur offiziellen US-Seite, die ist entscheidend - und der freundliche Officer am Immigration Point grins
Posted by: pushbikegirl

Re: Alaska-Patagonien USA Visum ??? - 04/22/12 09:34 AM

Ich danke Euch.
Also entweder Visum fuer USA oder Einreise mit Rueckflugticket ueber Kanada und weiter per ESTA fuer 90 Tage in die USA.

Der Pacific Crest Trail ist der Wanderweg, parallel dazu gibt es einen fast auschliesslich geteerten Radweg.
Der Continental Divide ist ungeteert.

LG Mini
Posted by: lutz_

Re: Alaska-Patagonien USA Visum ??? - 04/22/12 10:01 AM

Hallo Mini!

In Antwort auf: Mini72
Der Pacific Crest Trail ist der Wanderweg, parallel dazu gibt es einen fast auschliesslich geteerten Radweg.
Der Continental Divide ist ungeteert.


Wir sind letzten Sommer den nördlichen Teil der ACA Sierra Cascades Route durch die US-Bundesstaaten Washington und Oregon bis nahe der kalifornischen Grenze geradelt:

http://www.adventurecycling.org/routes/sierracascades.cfm

Eine landschaftlich tolle Strecke, die auf mal mehr mal weniger befahrenene Straßen lang führt (kein Radweg). Hier ein Tagebuch von einem Typen, der letzten Sommer wenige Tage vor uns unterwegs war:

http://www.xcountrybike.com/TSC_blog.html

Derselbe Autor ist ein paar Jahre zuvor auch die Great Continental Divide MTB Route geradelt:

http://www.xcountrybike.com/tgd_home.html

Von dieser kenne ich (leider) nur den kurzen Teil in den kanadischen Rockies, dieser ist aber absolut traumhaft! Die Strecke steht weit oben auf unserer Wunschliste...


Gruß LUTZ


P.S. Wenn du Fragen zur Sierra Cascades Route hast nur her damit. Ich habe auch noch die offiziellen ACA-Karten der Teilstrecken in WA und OR hier...
Posted by: JuergenS

Re: Alaska-Patagonien USA Visum ??? - 04/23/12 07:34 PM

Auf crazyguyonabike.com gibt's ja eine Reihe von Berichten, hier mein Favorit.

Die Strecken südlich vom Tioga Pass kenne ich teilweise und bin da einiges geradelt, die Autorin habe ich auf ihrem Rückweg nach Phoenix vor zwei Jahren leider verpasst (war einen Tag vor ihr). Sie kommt aus Hamburg und du kannst sie ja kontaktieren, vielleicht ist sie ja auch hier vertreten?

Die Sierra Cascades stehen für mich auch auf der Liste, eigentlich wollte ich ja mal den kompletten PCH fahren von Vancouver runter, aber direkt an der ansonsten wunderschönen Küste ist es häufig selbst bei schönstem Wetter so foggy - da packste dein Zelt morgens klatschnass ein und fährst bis mittags im Dunst, während es hundert Meter weiter inlands herrlicher Sonnenschein ist.

MfG Juergen