Re: Hallo und gleich die erste Frage zur Tour

Posted by: veloträumer

Re: Hallo und gleich die erste Frage zur Tour - 06/21/10 02:43 PM

In Antwort auf: 87magnum
Ähm, Veloträumer Matthias, wäre das ungefähr so gedacht?

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ebmpumjbriixmqvx

Es gibt da zahllose Kombinationsmöglichkeiten. Sieht man, dass du wieder was anderes daraus gemacht hast. Die Westseite ist okay, Lofertal ist recht hübsch und nicht anstrengend.

Bei den Seen Salzkammergutseen würde ich aber anders fahren: Fuschlsee direkt von Salzburg, zwar verkehrsreich, dafür vorbei und oberhalb des Sees, bevor man nach Fuschl runterfährt. Dann nach St. Gilgen. Entweder Eis essen am Hafen und weiter zum Mondsee oder Teilumrundung des Sees (komplett geht nicht) und ein Stück retour mit Schiff. Von St. Gilgen dann zum Mondsee. Es reicht dort eigentlich die kurze Verbindung zum Attersee, weil schönster Abschnitt (falls nicht gesperrt). Ein Großteil des nördlichen Ufers am Mondsee ist Privatufergelände, Fahrt am See oft nicht möglich, Sicht eingeschränkt.

Mehr Panorama bietet der Attersee. Kenne nur das Süd/Ostufer bis Steinbach. Eine große Seeumrundung könnte ggf. auch lohnen. Den schönsten See hast du ausgelassen: Traunsee. Den erreichst du vom Attersee bei Steinbach über Großalm nach Altmünster. Etwas schwierig aber ohne Schweiß kein Preis. Bei Gmunden stehen auch die schönen Schlösschen, in Altmünster gibt es wohl ein Radmuseum. Idyllische Seeuferfahrt nach Süden. Zwischen Ebensee und Bad Ischl ist es etwas eintönig, wenig Panorama.

Am Hallstätter See nicht die Bundesstraße nehmen, sondern Westufer fahren nach Hallstatt. Hallstatt hat eine einmalige Lage am See (UN-Weltkulturerbe), die das Highlight des Sees ausmacht. Nahe bei eine Höhle, falls gewünscht. In Obertraun führt eine kleine Straße nach Bad Aussee. Es ist zwar eine steile Rampe dabei, aber sehr kurz, notfalls schieben - falls ganz schlimm - ein Zug fährt auch. Auf der Verbindung via Salzastaussee gibt es am Ende auch ein kurze Steilrampe.