Grenzübergang Serbien/Montenegro

Posted by: paschukanis

Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/04/13 09:24 AM

Guten Tag allerseits!

Im Zuge der Planung einer längeren Südosteuropa-Tour (siehe auch hier ) bräuchte ich einen Tip:

Ist schonmal jemand auf der S117 von Sjenica zum Kloster Kumanica und dann über die Lim-Brücke nach Montenegro eingereist?
Route siehe da: http://goo.gl/maps/12qUH

Die Brücke ist auf Satelitenbildern gut zu erkennen, aber es scheint hier kein offizieller Grenzübergang zu sein. Der ist wohl ein paar Kilometer flußabwärts auf der E763.

War schonmal jemand an der Stelle? Ist die Brücke gesperrt oder passierbar?

Bin für Hinweise dankbar!

Gruß,
Felix
Posted by: _alexandros_

Re: Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/05/13 05:26 AM

Sprichst du Englisch?
Ich kann dich mit Freunden aus Montenegro und Serbien verknüpfen...

Mir fehlt gerade (durch die Zeitunterschiede Bangladesh-Europa) die Zeit um das in Erfahrung zu bringen. Kann dir aber mit den Kontakten entgegenkommen.

Meld dich per privater Mail bei mir.

Aus Satkhira
Alexandros
Posted by: paschukanis

Re: Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/05/13 05:40 AM

Danke!

Hast 'ne PM.
Posted by: paschukanis

Re: Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/07/13 06:02 AM

Inzwischen habe ich noch rausgeknobelt, dass sich an der entsprechenden Stelle, also neben dem Kloster Kumanica, der serbische Grenzbahnhof Vrbnica befindet.
D.h. wohl dass wir wohl, falls die Brücke unpassierbar sein sollte, einfach eine Station mit der Bahn nach Bijelo Polje fahren könnten.

Wie ist den die Situation überhaupt an der serbisch-montenegrinischen Grenze? Wird da stark kontrolliert? Irgendwie stelle ich mir immer eher sowas wie die Grenzen innerhalb der EU vor, also Schild und fertig. Wird aber wohl nicht so sein, was?
Jedenfalls sind auf der Freytag & Berndt Karte 'Montenegro' (1:150 000) eine Unzahl von kleinen Sträßchen und Feldwegen zu erkennen, die über die Grenze führen. Das verlockt natürlich zu einem 'grünen' Übergang. Wahrscheinlich aber keine gute Idee.
Posted by: mgabri

Re: Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/07/13 07:38 AM

Du wirst bei der Einreise registriert. Spätestens bei der Ausreise bekommst du Ärger wenn du einfach so reinfährst. Du kannst natürlich versuchen auf der Montenegrinischen Seite zur Polizei zu gehen und dich zu 'legalisieren'.
Die friedliche Trennung von Serbien und Montenegro war 2006, deshalb auch die vielzahl von Wegen. Aber als Nichteinheimischer solltest du die Grenze ernst nehmen.
Posted by: paschukanis

Re: Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/07/13 02:45 PM

Das dachte ich mir.
Aber danke für die Erläuterung.
Posted by: natash

Re: Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/07/13 06:53 PM

In Antwort auf: paschukanis

Jedenfalls sind auf der Freytag & Berndt Karte 'Montenegro' (1:150 000) eine Unzahl von kleinen Sträßchen und Feldwegen zu erkennen, die über die Grenze führen. Das verlockt natürlich zu einem 'grünen' Übergang. Wahrscheinlich aber keine gute Idee.

Diese Karte ist bei den kleinen Straßen und im Grenzbereich leider ein Fall von moderner Imaginationskunst und gibt in weiten Teilen einen Zustand wieder, der sich in einem unerklärlichen Verhältnis zu den aktuellen Straßenverläufen befindet.
Wenn Du Glück hast, findest Du, so wie wir vor 2 Jahren ( Übergang Kosovo-Montenegro), Grenzer die das lustig finden und keinen größeren Probleme machen, wenn Du Pech hast, interessieren die sich nur für Ihre Vorschriften und der Ärger fängt richtig an. Kontrolliert wirst Du als Radfahrer an den Grenzen der Region in der Regel nicht besonders intensiv, aber die "richtigen" Stempel im Pass werden schon überprüft.
Wenn Du keinen Ärger haben willst, empfehlen sich die offiziell vorhandenen und bekannten Übergänge.
Viel Spaß in dieser schönen Gegend.

Gruß Nat
Posted by: paschukanis

Re: Grenzübergang Serbien/Montenegro - 04/08/13 07:49 PM

Auch dir danke für diese Einschätzung!

Ich denke wir werden einfach das letztlich vernünftigste machen,wenn wir vor Ort in Sjenica sind:
herumfragen.

Wenn sich dann ergibt, dass die Grenze an diesem Punkt passierbar ist, dann wird's so gemacht. Ansonsten fahren wir eben über Prijepolje.

Bei einer vier Monate dauernden Tour ist es vielleicht auch etwas übertrieben, jede einzelne Straße vorauszuplanen. (Aber es macht so Spaß lach )