Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb

Posted by: steel

Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 08:18 AM

Liebe Radfreunde,

wir wollen kurzfristig mit unserer Kleinen (8 Monate) im Hänger nach Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien und Albanien.

Gibt es jemanden, der die Route schon mit Kleinkindern bereist hat?
Kann mir irgendeine(r) unter Euch sagen, wie es allgemein mit Versorgung von Windeln, Milchpulver, Getreideflocken, frisches Gemüse zum Dünsten aussieht?

Für schnelle Tipps bin ich Euch dankbar,
steel.
Posted by: Fricka

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 08:55 AM

In größeren Städten bekommst du, was du brauchst. Im Dorfladen eher nicht.

In einer solchen Konstellation würde ich mir die geeigneten Versorgungspunkte heraussuchen und mich für die Strecke dazwischen ausreichend eindecken.
Posted by: Toxxi

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 09:00 AM

Von diesen Ländern war ich bisher nur in Rumänien. Frisches Gemüse war in meiner Erinnerung kein Problem, gabs auch im Dorfladen. Milchpulver habe ich so ziemlich in allen Ländern außerhalb Deutschlands und Österreichs nicht so richtig gefunden.

Gruß
Thoralf
Posted by: Helmut R.

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 09:11 AM

In Antwort auf: steel

Kann mir irgendeine(r) unter Euch sagen, wie es allgemein mit Versorgung von Windeln, Milchpulver, Getreideflocken, frisches Gemüse zum Dünsten aussieht?


schlecht bis sehr schlecht !!
Was erwartest du in Moldawien, Rumänien usw., Angebote wie in hiesigen Supermärkten ?
Posted by: jutta

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 09:32 AM

Da werden auch Kinder geboren und groß gezogen, vielleicht mehr als in D, vielleicht nicht ganz so steril, das könnte aber Allergien vorbeugen.
Windeln gibt doch aus Baumwolle, waschbar.
Posted by: Toxxi

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 09:58 AM

In Antwort auf: Helmut R.
schlecht bis sehr schlecht !!
Was erwartest du in Moldawien, Rumänien usw., Angebote wie in hiesigen Supermärkten ?

wirr verwirrt

Rumänien ist doch kein Entwicklungsland. Ich habe dort im letzten Jahr im Supermarkt (zugegeben in einer größeren Stadt) problemlos Kosmetikartikel kaufen können (u.a. auch 50er Sonnencreme). Das Anegbot in diesem Supermarkt unterschied sich nicht großartig von dem unserer "normalen" Supermärkte (zu diesen gigantischen Kauflands schon, aber das ist eine andere Liga). Auch in den kleine Dorfläden gab es recht viel, aber nicht so spezielle Sachen. Zugegebenermaßen habe ich nicht nach Windeln (war ohne Kleinkind) und Getreideflocken (vertrage ich nicht) gesucht.

Ich vermute, dass es in Bulgarien ganz ähnlich sein wird.

In der Ukraine war das ein bisschen anders, das könnte man vielleicht als Maßstab für Moldawien nehmen. Dort habe ich gar keinen Supermarkt gefunden, war aber auch nicht in einer größeren Stadt. Dafür gab es in so ziemlich jedem Nest einen Tante-Emma-Laden. Ohne Sprachkenntnisse wird es möglicherweise schwierig, den Leuten beizubringen, was man will. Es empfiehlt sich vorher auf jeden Fall, die nötigen Vokabeln irgendwo aufzuschreiben.

Zu Mazedonien und Albanien kann ich nichts sagen.

Gruß
Thoralf
Posted by: MapaMundi

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 10:46 AM

Albanien ist da ganz schlecht. Da gibts außerhalb der Städte ja nicht mal richtig was zu essen zu kaufen (nur Kekse und Chips). Rumänien sieht das teilweise in gebirgigen Gegenden auch nicht anders aus. Mazedonien kam mir da etwas weniger problematisch vor, aber es gibt definitiv in keinem der genannten Länder eine flächendeckende Versorgung mit modernen Supermärkten.
Posted by: Helmut R.

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 11:09 AM

Hallo Thoralf,

da kannst du mal sehen was für unterschiedliche Erfahrungen wir gemacht haben!!
Wir haben in Rumänien eine absolut schlechte Infrastruktur vorgefunden.
Strecken von bis zu 70 KM ohne irgendeine Einkaufsmöglichkeit haben wir mehrfach gehabt.
Und dann gab es dort etwas zu trinken, frisches Obst, Fleisch und reichlich Alkohol.
In den großen Städten findet man natürlich alles.

Das selbe gilt m.E. auch für Bulgarien.
Wenn man dort reisen will,
sollte man wissen das man nicht an jeder Ecke einkaufen kann.
Und der Weg zum nächsten Laden schon mal sehr lang werden kann.
Posted by: Toxxi

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 11:27 AM

In Antwort auf: Helmut R.
da kannst du mal sehen was für unterschiedliche Erfahrungen wir gemacht haben!!

Yep, das erstaunt mich immer wieder. schmunzel

Vielleicht gehen wir aber auch von verschiedenen Standpunkten aus. Rumänien ist dünn besiedelt. Ich bin oft in Brandenburg, Mecklenburg und Westpommern (PL) unterwegs (auch dünn besidelt). Dort sind die Versorgungsprobleme ähnlich (auch wenn 70 km dort arg übertrieben sind, 20 bis 30 können es aber schon mal werden). Hier kannst Du auch nicht an jeder Ecke einkaufen. Trotzdem würde keiner behaupten, dass man mit einem Kleinkind nicht durch Brandenburg fahren kann.

Die Radwege in diesen Gegenden werden übrigens auch noch gezielt und schikanös um die wenigen Versorgunsmöglichkeiten außen herum geführt. entsetzt
Posted by: Fricka

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 11:46 AM

70 km sind ja nun aber noch kein Problem. Für ein paar Tage müsste man doch das nötige mitführen können?
Posted by: Uli

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 12:11 PM

Zitat:
auch wenn 70 km dort arg übertrieben sind, 20 bis 30 können es aber schon mal werden

Wenn man nicht ganz gezielt größere Orte anfährt, können das auch in hiesigen Landen schon mal 50 km und mehr werden, so meine Erfahrungen von z.B. Oder-Neisse- (Uckermark) und Spree-Radweg (südl. Brandenburg / nördl. Sachsen). Das ist aber m.E. alles kein Problem, wenn man es vorher weiß.
Gruß
Uli
Posted by: Bafomed

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 12:18 PM

Bist Du Dir sicher, ob das Reisevorhaben überhaupt mit einem solch kleinen Kind durchführbar ist? Die medizinische Versorgung in diesen Ländern ist mit mitteleuropäischen Standards überhaupt nicht vergleichbar. Was willst Du machen, wenn das Kind krank wird und im Umkreis von 100 km kein Kinderarzt ist? Das System öffentlicher Verkehrsmittel ist sehr wenig ausgebaut.
Gruß,
Martin
Posted by: Toxxi

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 12:45 PM

Das mit der medizinischen Versorgung würde ich so pauschal nicht sagen. Das gibts große Unterschiede zwischen den fünf Ländern. Zumindest Rumänien gilt als ziemlich gut, dort gilt auch die EU-KV-Karte (wie in Bulgarien). Aber Du sprichst einen wichtigen Punkt an, über den sich der Fragende Gedanken machen sollte.

Weißt Du aus Erfahrung, dass das System öffentlicher Verkehrsmittel schlecht ist? Ich habe die Erfahrung, dass das öffentliche Verkehrssystem in den (weniger entwickelten) Ländern Osteuropas eher besser ist. Einfach weil viel weniger Menschen ein Auto haben und die Leute drauf angewiesen sind.
Posted by: Bafomed

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 01:10 PM

Zumindest sind die Busse, die kürzere Distanzen bedienen, häufig veraltet, teilweise auch nicht klimatisiert. Das könnte an heißen Frühjahrstagen mit einem kranken Kleinkind durchaus problematisch sein. In Bulgarien (eigene Erfahrungswerte)auf dem Land sind die Straßen zudem häufig in schlechtem Zustand und weisen große Schlaglöcher auf. Vielleicht Nebenaspekte, die für erwachsene Reiseradler irrelevant sind, aber der Fragestelller bezog sich ja explizit auf eine Radreise mit einem Kleinkind.
Posted by: panta-rhei

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 01:56 PM

In Antwort auf: jutta
Da werden auch Kinder geboren und groß gezogen, vielleicht mehr als in D, vielleicht nicht ganz so steril,

Das sollte man nicht vergessen, bevor die "Babyschützer-fraktion" hier einsteigt. lach

In Antwort auf: jutta

Windeln gibt doch aus Baumwolle, waschbar.

Ups, DAS wuerde ich mir auf einer Radreise mit kids nicht antun. Wir haben nach ein paar Wochen das Klamottenwaschen für unser Wickelkind komplett outgesourced schmunzel

Sollte mich aber wundern wenns da keine Wegwerftteile gibt. Die guten Pampers für schwierige Zeiten/ Nachts aufsparen!
Posted by: Martina

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 02:03 PM

In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: jutta
Da werden auch Kinder geboren und groß gezogen, vielleicht mehr als in D, vielleicht nicht ganz so steril,

Das sollte man nicht vergessen, bevor die "Babyschützer-fraktion" hier einsteigt. lach


Die sind allerdings mit den dortigen Gegegebenheiten vertraut und das dortige Essen gewohnt zwinker. Ersteres etwas kann wenn es z.B. um die Frage geht wo der nächste geeignete Arzt ist ein deutlicher Vorteil sein.

Das gilt aber generell für jede Reise, sogar innerhalb von Deutschland und noch viel mehr in einem Land, dessen Sprache man nur unzureichend spricht. Man riskiert dort immer, dass man in Notfällen zumindest Zeit verliert. Ob bzw. in wieweit man dieses Risiko eingehen will, kann man immer nur selbst entscheiden. Ich persönlich würde mir für die erste längere Reise mit einem Kind eher eine Gegend aussuchen, die ich kenne bzw. aus anderen Gründen gut einschätzen kann.

Martina
Posted by: panta-rhei

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 02:07 PM

In Antwort auf: Bafomed
...nicht klimatisiert. Das könnte an heißen Frühjahrstagen .... weisen große Schlaglöcher auf. Vielleicht Nebenaspekte, die für erwachsene Reiseradler irrelevant sind,

Beides ist auch für Säuglinge irrelevant. Oder hast Du andere Radel (!)-erfahrungen mit (!!) Kleinkindern? Der TE doedelt durch Suedosteuropa, überall kann man im Notfall ein Stinkkiste anhalten - nur: wieso sollte der eintreten?
Posted by: Toxxi

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 04:03 PM

In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Bafomed
...nicht klimatisiert. Das könnte an heißen Frühjahrstagen .... weisen große Schlaglöcher auf. Vielleicht Nebenaspekte, die für erwachsene Reiseradler irrelevant sind,

Beides ist auch für Säuglinge irrelevant.

Nicht so ganz. Die Straßen, die ich im letzten Jahr in der Ukraine gefahren bin, waren schon mit dem Solorad eine artistische Herausforderung. Mit einem Kinderanhänger würde ich die nicht fahren wollen, schon gar nicht mit einem mehrspurigen.
Posted by: Fricka

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 04:06 PM

In die Ukraine wollen sie nicht. Und wie die Route genau aussehen soll, wissen wir auch nicht.
Posted by: ChrisTine

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 04:29 PM

Zu Toxxi
Zitat:
Weißt Du aus Erfahrung, dass das System öffentlicher Verkehrsmittel schlecht ist? Ich habe die Erfahrung, dass das öffentliche Verkehrssystem in den (weniger entwickelten) Ländern Osteuropas eher besser ist. Einfach weil viel weniger Menschen ein Auto haben und die Leute drauf angewiesen sind.

Das würde ich sofort unterschreiben!
Überland-Busse halten auch fernab der festgelegten Bushaltestellen. Zumindest weiß ich das von Albanien. In jeder kleinen Stadt gibt es Sammelpunkte für Kleinbusse/Großraumtaxis.
Ich würde sogar behaupten, dass viele Autofahrer anhalten würden, stände eine Fam. mit Kleinkind winkend an der Straße.
Es gibt auch Zugverbindungen (meist 1xmorgens und 1xnachmittags) in Albanien. Spottbillig und eine Reise wert. Wer Oldtimer der Bahn mag grins

Wäre schön, zu wissen, wo ihr in M.& A. lang radeln wollt. Dann könnten einige hier auch genauere Infos zur Streckenbeschaffenheit geben.
Hilfe ist mit Sicherheit auch bei der Versorgung mit Nahrung zu erwarten. Ich würde mir auch, wie schon vorgeschlagen, in der jeweiligen Landessprache alle Wörter aneignen/aufschreiben, die man nötiger Weise bräuchte.
Viele Familien haben aus ihren Garagen/irgendwelchen Vorräumen kleine Läden gemacht und verkaufen dort Grundnahrungsmittel.


In Durres/Albanien gibt es u.a. einen großen Supermarkt, der bis 24Uhr geöffnet ist.
Denke mal, Tirana bietet so etwas auch.

Auf gute medizinische Betreuung würde ich mich nicht verlassen und mich gerade wegen der/dem Kleinen mit Medikamenten vorab zu Hause eindecken. Dass ihr das eh vorhabt, davon gehe ich aber einfach mal bei euch aus.

Ansonsten?
Macht eure Reise und ich wünsche euch eine Schöne!

Meine Zeit mit Kids im Anhänger ist schon viele Monde her.
Nach Windeln hatte ich demnach in Mazedonien/Albanien nicht geschaut zwinker
Kann aber bei Einheimische gern nochmal nachfragen, wie es darum steht!

Grüß'le, Chris schmunzel
Posted by: steel

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 05:49 PM

Liebe Radlerfreunde,

vielen Dank für's Erste für die hilfreichen Hinweise.

- Ich nehme erst einmal mit, dass wir uns vor dem albanischen Land mit Kleinkindkrempel eindecken werden.
- Mazedonien scheint versorgungstechnisch nicht allzu schlecht zu sein.
- Rumänien ist kein größeres Problem, was ich aus eigener Erfahrung weiß.
- Bulgarien ist mir noch unklar.
- Moldawien ist klein, möglicherweise schwierig, aber ist der Startpunkt.

Off-Topic:
An alle diejenigen ohne klare Antworten: Ich beantworte gerne Eure persönlichen Nachrichten und hoffe, dass der Thread beim Thema bleibt.

Grüße,
steel.
Posted by: Toxxi

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 04/15/13 06:17 PM

In Antwort auf: Fricka
In die Ukraine wollen sie nicht.

Moldawien ist ebenso wie die Ukraine eine ehemalige Sowjetrepublik. In Russland, Weißrussland und der Ukraine ist die Straßenqualität teilweise unter aller Kanone. Ich gehe davon aus, dass es in Moldawien ähnlich sein kann, aber nicht muss.
Posted by: steel

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 06/20/13 05:43 AM

Liebe Radfreunde,

sind wieder heil und unbeschadet von der Radreise mit unserer Kleinen im Gepäck zurück.

Und?
War geil.

Hat's der Kleinen geschadet?
Auf gar keinen Fall.

Kann man so etwas empfehlen?
Ja. Hilfsbereitschaft aller Orten. Versorgung ist nun wirklich kein Problem. Windeln gibt's quasi in jeder Kreisstadt. Wer's braucht, findet an der ein oder anderen Stelle sogar einen Avent-Shop. Aber das Gemüse ist halt frischer als bei uns, und der häufig frisch gestampfte Kartoffelbrei war stets beliebt. "Bubuluschka" hat deshalb weniger mitgeführten Grießbrei gebraucht als gedacht.

Ein paar Tricks gibt's. Die sind aber speziell und werden gerne auf Nachfrage beantwortet. Ansonsten war unsere Kleine sehr gut drauf.

Straßen?
Und glücklicherweise sind wir von Moldawien nach Albanien gefahren und nicht an der Donau entlang. Habe gehört, dass die Radwege dort noch schlechter instand sind als die Feldwege in den GUS-Staaten... Im Ernst: Wir waren zu 10% ohne Asphalt unterwegs, vielleicht weitere 10% auf Straßen mit mehr oder weniger großen Schlaglöchern. Der Rest war teilweise sogar sehr gut. Die Leute leben nicht hinter dem Mond und bauen Straßen, dass der Asphalt nur so glüht. Wenn ich allein Albanien mit unserer letzten Reise vergleiche, sind das Welten.


...möglicherweise war unsere Kleine die erste im Hänger, die nun den Stempel "Across Balkan total" bekommt. Die Leute fanden's cool. An den Grenzen gab's immer wieder ein "A Baaaby" und alle Grenzer waren entzückt.

Und wir kommen immer wieder zurück,
steel.
Posted by: ChrisTine

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 06/20/13 09:17 AM

Schön, zu lesen! Freut mich, dass es euch gefallen hat!
Das wird sicher anderen Familien mit Kleinkind(ern) Mut machen. schmunzel

Grüß'le, Chris
Posted by: Gangwechsler

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 06/20/13 02:36 PM

Rad Weltreise einer Familie mit 4 Kindern
http://www.globalmobilefamily.com/
Posted by: panta-rhei

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 06/20/13 03:49 PM

"Mira, un bebe!"
... haben wir auch immer gehört an Grenzen.
lach
Posted by: Jakob

Re: Kleinkind versorgen in Mol Rum Bul Maz Alb - 06/20/13 03:50 PM

In Antwort auf: steel

Und?
War geil.

Hat's der Kleinen geschadet?
Auf gar keinen Fall.

Kann man so etwas empfehlen?
Ja.


Freu mich über eure positiven Erfahrungen!!!
Jakob