designing eine radtour fuer untrainiert

Posted by: ToPodilato

designing eine radtour fuer untrainiert - 05/09/13 05:26 AM

Hallo alle, ich lerne noch Deutsch so entschuldige fur gebrochene Deutsch

Ich will eine plan machen weil ich hab gefunden noch nicht keine mehrertagige tour fur komplet anfaenger und untrainiert. Meine plan ist nur bis 50 km/tag aber mehrtagige tour....

So ich benutze Google Maps, aber ich weis nicht wo sind alle bekanten campingplatzen nahe radwegen im Nord-Ost DE, und ob moglich, eine karte online mit kulturel interessen, wie museen, historie lokal, kloster u.s.w., (und wann die sind nahe radwegen wieder...toll fur meine plan!)

ob Sie wissen etwas..
Posted by: evamaria

Re: designing eine radtour fuer untrainiert - 05/09/13 05:45 AM

Wir haben im vergangenen Jahr in 3 Wochen folgende Tour gemacht: Berlin, Rostock, Usedom, Berlin. Als Karten dienten die Bikeline-Hefte. Es war eine sehr schöne Tour mit viel Natur und Kultur. An der Ostsee den Wind im Rücken und wunderschöne Strände. Allerdings ist die Landschaft hügelig, ab und zu war schieben angesagt.
Herzliche Grüße!
Eva-Maria
Posted by: huxtebude

Re: designing eine radtour fuer untrainiert - 05/09/13 06:38 AM

Da kannst du wahrscheinlich fast jeden Flussradweg nehmen, Mosel, Rhein, Lahn etc....

Grüße
Florian
Posted by: kernig

Re: designing eine radtour fuer untrainiert - 05/09/13 09:33 AM

Hallo!
Für den Anfang sind die großen und kleinen Flussradwege auf jeden Fall das Richtige: Wenige Steigungen, gut touristisch erschlossen, die bekannten (Donau, Elbe, Main fallen mir als erstes ein) auch sehr gut ausgeschildert. Ost- und Nordsee bieten sich vom Geländeprofil her auch an - da wiederum sollte man bedenken, dass der Wind meist aus Westen bläst :-)

Kennst Du diese Seite " Deutschland per Rad entdecken Deutschland per Rad entdecken"? Dort findest Du schöne, kompakte Informationen über die gewünschte Route, den Schwierigkeitsgrad, ein Höhenprofil etc. Meist gibt es für die einzelnen Radwege noch einzelne, touristische Internetseiten (z.B. elberadweg Elberadweg.de) mit noch mehr Informationen.

Die Bikeline-Radführer sind wirklich gut und umfassend, vor allem wenn man wenig Erfahrungen im Radreisen hat. Dort findest Du genau die Informationen, die Du suchst. Im Prinzip kann man damit einfach losradeln.
Es empfiehlt sich aber, vorher die Übernachtungsstationen grob abzustecken, evtl. die auf der Karte eingezeichneten Campingplätze vorher kurz im Internet zu checken und dergleichen mehr.

50km halte ich für realistisch. Ein Rat noch: Spare unbedingt am Gepäck! Du wirst sehen, mit jeder Tour wird Dein Gepäck leichter - lass Dich am besten von jemandem beraten, der schon öfter mit dem Rad unterwegs war.

Ich wünsche Dir viel Spaß
Elke