Re: KANADA - ALASKA

Posted by: Anja

Re: KANADA - ALASKA - 12/29/03 05:45 PM

Hallo Thorsten,
Zitat:
Wo habt Ihr denn Unterwegs immer Übernachtet? Auf einem Campingplatz, Wild gecampt oder im Hotel?

Wir haben immer auf Campingplätzen geschlafen. (Lag an mir, daß wir nicht wild gezeltet haben. Ich hatte am Anfang panische Angst, nachts mit nem Bär zu kuscheln. unsicher Beim nächsten Urlaub würde ich an ner Stelle, wo ich das Essen sicher stellen kann auch mal wild übernachten). Die waren in Kanada auch ausnahmslos sehr schön. Die staatlichen "Government Campgrounds", auf denen wir genächtigt haben, alle den gleichen Standard: Plumpsclo (nicht so schlimm, wie es klingt, waren wirklich sauber), überdachte Hütte mit Bollerofen für trockene Mahlzeiten, Wasser [entweder aus ner Pumpe, nem Wasserhahn oder nem Fluß], jede Zeltstelle mit Feuerstelle und Holz, soviel man verfeuern kann). Die privaten Plätze sind etwas teurer, haben auch heiße Duschen, Waschmaschinen, evtl. nen kleinen Laden etc. Gut gefallen hat uns das Minto Ressort (privater Platz am Klondike Highway). Die 2 schönsten Plätze waren Million $ Falls (staatl. am Haines Highway, wunderschön am Fluß mit Wasserfall gelegen) und Cotton Wood Park (privater Platz am Kluane Lake, auf dem fast aller Plätze am See liegen, der zu jeder Tageszeit unterschiedlich aussieht: mal matt grün und aufgewühlt, mal blau und spiegelglatt...).
Einmal haben wir in einer "Cabin" geschlafen: in Boundary. Das ist auch unbedingt empfehlenswert, nicht wegen dem Schlafplatz, sondern dem Spaß, den man mit den etwas "durchgeknallten" Wirt hat - das hat wirklich Unterhaltungswert.

Zitat:
Über die weitere Strecke zur Fähre bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Welche Strecke ist denn Landschaftlich schöner? Von Haines Junction nach Haines oder von Whitehorse nach Skagway?

Das kann man so nicht sagen, die sind beide schön. Auf jeden Fall würde ich aber von der Strecke Haines Junction-Whitehorse abraten. Die ist ziemlich langweilig (wir sind die allerdings 2x getrampt, weil wir in Whitehorse eine Felge kaufen mußten, und nicht mit dem Fahrrad gefahren. Andere Fahrradfahrer haben den Eindruck allerdings bestätigt. Wenn du hinzu bis Prince Ruppert fliegst und zurück ab Whitehorse, kannst Du beide Strecken fahren (auf dem Hinweg Skagway-Whitehorse und zurück Haines-Junction - Haines und dann von Skagway den Zug+Bus nach Whitehorse nehmen, ist allerdings etwas kostenintensiv).
Um einen groben Überblick über die Strecke, die Straßen usw. zu bekommen, hatten wir ein ganz gutes Buch: Richter, Hans Peter: "Alaska Highway - Cessiar, Klondike und andere Highways". Das ist zwar eigentlich für Autofahrer gedacht, hat aber ganz kurz und knapp die wichtigsten Infos: Zeltplätze, Pässe, Futterstellen, Grenzöffnungszeiten usw. Ist allerdings von 1998, vielleicht gibt's aber ne Neuauflage.

Zitat:
Wie habt Ihr denn eure Fahrräder verpackt für denn Flug, mit Packtasche die Ihr dort gelagert habt oder mit Kartons?
Auf dem Hinflug hatten wir Mountainbike-Cartons. Die haben wir so aufgeschnitten, daß man sie von hinten über Sattel, Stange und gedrehten Lenker stecken kann, wobei der Sattel oben und die Laufräder unten noch `rausgeguckt haben. Das hat den Vorteil, daß die (um Fahrräder so besorgten böse ) Flughafenlogistiker das Fahrrad an Lenker und Sattel mit 2 Händen hochheben können und es beim Transport auch rollen können. So haben sie es einfacher und werfen selbiges nicht durch die Gegend listig . Mit dieser Verpackung haben wir shon 3x gute Erfahrungen gemacht - hat sich bisher als beste Variante erwiesen. Auf dem Rückweg hatten wir wegen dem Gabelflug keine Cartons und haben eine ziemlich stabile Tüte am Flughafen bekommen. Diese war bei Ankunft ein wenig zerissen, die Fahrräder waren auch nicht mehr ganz frisch - ließ sich aber reparieren und die Fluggesellschaft hat auch bezahlt (Allerdings war das Gepäck irgendwo stehen geblieben und es ist sehr wahrscheinlich, daß dabei der Schaden zustande gekommen ist. Unsere Fahrräder sind erst 2 Tage nach uns zu Hause angekommen).

Zitat:
Vielen Dank für die Hilfe schmunzel

kein Problem. Ich hoffe, Du kannst aus meiner Schwärmerei die notwendigen Infos herauslesen... Ich würde am liebsten gleich wieder losliegen... schmunzel

Anja