Re: Wasserfilter Neuseeland

Posted by: Beatrix

Re: Wasserfilter Neuseeland - 01/14/04 07:11 AM

Dankeschön Babba,
ja wir sind wieder zu Hause. Wie immer ist der Urlaub viel zu schnell wieder vorbei, aber so ist das halt. Ich habe schon einige (negative) Eindrücke in dem anderen Thread über Attacken auf Radfahrerer in NZ Foruminterner Link
geschrieben. Aber hier also etwas genauer. Wir waren ja wie gesagt schon vor 2 Jahren auf der Südinsel mit dem Mietauto und daher waren unsere Erwartungen schon sehr hoch. Allerdings muss ich sagen, dass auf der Nordinsel der Verkehr doch deutlich stärker ist als auf der Nordinsel und landschaftlich hat uns im Resümee die Südinsel damals auch besser gefallen. Mit dem Wetter hatten wir leider z.T. auch etwas Pech, das sollte jetzt aber besser/beständiger werden. Aber also einen kurzen Bericht von Anfang an.
Von Auckland ging es Richtung Coromandel leider die ersten 3 Tage im REgen, so dass wir die Küstenstrasse nicht geniesen konnten mit tollen Ausblicken. Dann rüber zur Ostküste der Coromandel Peninsula wo dann das WEtter gut wurde und es richtig traumhaft schön wurde. Ich fand allerdings die Steigungen und Hügel, die man zu überwinden hatte ziemlich heftig für den Anfang, da hatte ich echt zu kämpfen. Da ga es z.T. Hügel, 3 km bergauf mit durchschnittssteigung von mind.15%. Also, da habe ich kräftig an meiner Leistungsfähigkeit und an unserem Vorhaben gezweifelt.
Von Coromandel ging es dann Richtung Eastcape und jeden Abend hatte man einen TRaumstrand nach dem anderen zum baden, war echt super!!!
Das Eastcape hat uns zum Fahren am besten gefallen, wenig Verkehr, schöne Landschaft. Aber auch sehr einsam und recht ärmlich...
Als wir in Gisborne ankamen kam der REgen zurück und daher haben wir die Durchquerung des Te Urewera NP gestrichen und sind mit dem Bus nach Rotorua. Von Rotorua ging es nach Taupo, hier hatten wir mehrere Tage REgen, bereits in Rotorua und dann auch in Taupo. In Taupo waren wir am 24. Dez. und es wurde schlagartig voll überall. Wir sind dann in einem Rutsch hoch in den Tongariro NP gefahren, wo wir uns ein Zimmer gönnten, was dann auch ganz gut war, weil weitere 3 Tage REgen und null Sicht und recht kühl, so dass leider ein Highlight, die Wanderung Tongariro Crossing nicht geklappt hat. Das hat uns schon sehr enttäuscht. Da das Wetter nicht besser wurde, sind wir auch nicht die Wanganui River Road gefahren, die ja sehr schön sein soll, aber Gravel ist..... Somit hat einiges nicht so ganz geklappt. Von Wanganui sind wir Richtung New Plymouth gestartet, da wurde dann das Wetter wieder richtig gut und wenigstens der Mt. Taranaki (Egmont) hat sich uns in voller Pracht gezeigt. Von New Plymouth aus ging es Richtung Waitomo Caves, die wir uns noch angesehen haben, war sehr nett, aber da war dann auch recht viel Betrieb. Das witzigste Erlebnis hatten wir dann bei der Rückfahrt nach Auckland mit dem Zug. Der kam 4 Stunden zu spät, da es soooo heiß war und der Zug dann nur noch 40 km/h fahren darf, da die Gleise nicht richtig verschweißt wurden und die sich jetzt immer wellen, wenn es heiss ist. Den Zustand haben die jetzt seit 15 Jahren, aber keinen Menschen interessiert es, da eh keiner Zug fährt..... So sind wir anstatt um 20 Uhr in Auckland erst um 24 Uhr angekommen.....
Alles in allem war es wirklich schön, auch wenn ich wie gesagt den Anspruch des Fahrradfahrens unterschätzt hatte. Z.B. Die Etappe von Nationalpark (Tongariro NP) nach Wanganui hatte laut Pedallers Paradise ein zackiges Profil aber im Prinzip "nur" runter. Am Schluß standen dann zwar 1700 Höhenmeter nach unten auf dem Tacho, aber auch wieder 1100 Höhenmeter nach oben.... traurig

Landschaftlich hat uns Coromandel und das Eastcape zum Fahrradfahren am besten gefallen. Der rest war leider viel zu oft von hügeligen Wiesen geprägt. Ich denke da ist die Südinsel doch interessanter.....
An vielen STellen hätten wir gerne mehr Zeit gehabt, Z.B. hatten wir am Mt. Egmont keine Zeit mehr, länger zu bleiben, denn da wäre das Wetter richtig gut gewesen, um mal zu wandern....
Die Strände waren einfach überall klasse.... Coromandel soll dann aber ab Weihnachten ziemlich voll gewesen sein, auch vom Verkehr her. Also solche Stellen sollte man in den Stosszeiten meiden. Aber bis Weihnachten waren wir echt fast alleine auf den Campingplätzen und das wird jetzt sicher auch ab Ende Januar wieder so. Auf einem Campingplatz am Eastcape waren wir 4 Parteien auf dem ganzen CAmpingplatz - und alles Radler......
Der Haupttourismus mit den ganzen Wohnmobilen und den ganzen Deutschen und Asiaten konzentriert sich auf Rotorua und die Waitamo Caves. Überall anders war es nicht so schlimm....

So, das soll es jetzt aber erstmal gewesen sein. Falls du noch konkretere Fragen hast, melde dich einfach.

Gruß Beatrix