Bin im August mit Thai Airways und Rad von Kathmandu nach Bangkok geflogen.
Lenker quer, Pedale ab und ein wenig Luftpolsterfolie zur Dekoration herum, wurde ohne Probleme akzeptiert. Würde aber sagen dass es sehr vom Mitarbeiter am check-in abhängt. Mit karton wird das rad wohl immer akzeptiert.
Musste 50 dollar für Übergewicht bezahlen (30 kilo zuviel), war aber auch eigentlich mit Nepal-Airlines gebucht wo alles Gepäck inklusiv gewesen wäre.
Ein Bild des verpackten Rads findest du hier:
http://www.onemanonebikeoneworld.com/de/2013/09/of-broken-tires-closed-frontiers-and-cramped-cities/Von der komplett-in-plastikfolie-einwickeln-methode halte ich nicht so viel: das Rad ist zwar verpackt aber nicht wirklich geschützt, kenne schon mehrere storys wo das rad mit heftigen schäden angekommen ist.
Ich denke wenn das Fahrrad als solches noch zu erkennen ist und im besten Falle geschoben werden kann, wird es besser behandelt als irgend ein paket.