Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen?

Posted by: jutta

Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/07/14 04:23 PM

War vorhin im Russenmarkt und nahm mir ein Werbeblaettchen mit. Als ich das so mal durchblaetterte, wurde ich bei einer Überschrift auf einer Seite mit Reisewerbung doch stutzig: Direktzug nach Spanien 2014, .... mit Schlafwagen. Reiseziel u.a. Lloret, also Gegend um Barcelona. Abfahrtsorte und -tage sind keine angegeben.
Ist das ein neuer Zug, und auch für die "Allgemeinheit" ohne Reisebüro?
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/07/14 04:41 PM

Wie so oft, erstmal haben und dann ein Stück weg damit.

Pläne in diese Richtung gab es schon öfter, draus geworden ist nichts. Erlebt habe ich nur den einmal in der Woche verkehrenden Kurwagen Moskau–Madrid 1993. Davon hatten wir im mitteldeutschen Raum mangels Verkehrshalt aufgrund der falschen Tageszeit nichts.
Technisch wäre ein Betrieb bis Barcelona seit zwei Jahren kein Problem mehr, weil die Regelspurverbindung hergestellt ist. Es fanden sich aber immer wieder Gründe und Vorwände, die durchfahrende Reisezüge abgesehen von einigen Hochgeschwindigkeitszügen, von denen wir auch nicht viel haben (weil es mal wieder nur um Paris geht), verhindert haben. Die RŽD wollte ihre Kurswagengruppe zur Côte d'Azur mit den Luxusschlafwagen nach Spanien verlängern. Bisher ist das eine reine Prestigeveranstaltung. Erst möchte ich sehen, das mehr draus wird. Die meisten europäischen Betreiber wollen keine Nachtzüge mehr, zumindest keine, die diesen Namen auch verdienen. Die Versuche mit den Triebzugeinheiten, die auch am Tag verkehren, waren (verständlicherweise) alle nicht erfolglos und echte Schlaf- und Liegewagen kann oder will man tagsüber nicht einsetzen. Derzeit geht der Trend tatsächlich dahin, dass bei Fahrten über etwa 18 bis 20 Stunden Fahrzeit eine Zwischenübernachtung nötig wird. Man muss kein Prophet sein, um zu erkennen, dass man die Reisenden damit zu den Flughäfen treibt. Fahren und dabei Liegen ist ein Alleinstellungsmerkmal, dass nur Schifffahrt und Eisenbahn bieten können. Die Führungskräfte wollen das derzeit nicht wahrhaben.
Posted by: jutta

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/07/14 05:47 PM

Es werden jedenfalls 4 Zugreisen angeboten, bei 3 ist Familienpreis angegeben, die 4. ab 438€ für 10Tage HP in Lloret, ***.
Busreise 10 Tage AI nach Malgrat, *** gibts ab 314€, 1 Woche Flug HP nach Malle *** soll ab 390€ zu haben sein. Da man die einzelnen Konditionen nicht kennt, kann man die Preise nicht direkt vergleichen.
(Auf der Seite mit Städtereisen ist www.mixreisen.de angegeben, aber das wird "überarbeitet")
Posted by: bk1

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 01:15 AM

Ja, ich wollte von Zürich nach London fahren. Eine schöne Strecke für einen Nachtzug, wahrscheinlich auch genug Potential. Aber man muss in Paris übernachten. Die beiden Hälften vor und nach Paris gehen in der Tat dann recht schnell.
Posted by: veloträumer

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 01:54 PM

In Antwort auf: bk1
Ja, ich wollte von Zürich nach London fahren. Eine schöne Strecke für einen Nachtzug, wahrscheinlich auch genug Potential. Aber man muss in Paris übernachten. Die beiden Hälften vor und nach Paris gehen in der Tat dann recht schnell.

Nachtzüge sind ein Zuschlaggeschäft, die Kosten sind zu hoch im Vegleich zu den Einnahmen. Das scheint selbst für recht populäre Linien zu gelten, erst recht aber für Exotenverbindungen. Zürich - London wird geflogen, da findest du kaum reguläre Gäste. Vielleicht, wenn man es als Super-Luxus-Zug aufziehen würde, aber das wäre ja nicht das, was mich interessieren würde - etwa als Anreise zu Radreisestartpunkten. Über das Aus des Nachtzuges Zürich - Barcelona (der mir auch schon zu teuer gewesen wäre) kannst du einen Artikel in der NZZ, der beleuchtet das ganze Dilemma. Nachtzüge werden nur überleben, wenn es dafür einen kräftigen politischen Willen gibt. Und den sehe ich immer mehr schwinden. traurig
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 02:32 PM

Das Problem sind und bleiben die fachfremden Führungskräfte, die oft aus der Luftfahrt kommen und nicht verstehen, dass es bei der Eisenbahn nur sehr wenige Punkt-zu-Punkt-Verbindungen gibt. In der Fliegerei sind die das Hauptaufkommen. Dort hat man es auch nicht nötig, den Vor- und Nachlauf einzubeziehen. Unbegrenzte Durchtarifierung und das Abschaffen der lästigen Globalpreise, insbesondere der Globalpreispflicht, wäre der richtige Weg. Renfe, trenitalia und SNCF haben in dieser Hinsicht viel Schaden gemacht.
Posted by: veloträumer

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 03:59 PM

In Antwort auf: Falk
Das Problem sind und bleiben die fachfremden Führungskräfte, die oft aus der Luftfahrt kommen

Du meinst, Pofalla, ein Mann mit Erfahrung in bodennahen Entgleisungen, wäre eine gute Wahl, um die Grube's und Mehdorn's von der Rollbahn auf den Schienenstrang rüber zu lotsen? verwirrt
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 04:08 PM

Wenn ich schreibe, was ich von diesem ähm , ähm, hust, ausgewiesenen Experten in Sachen Eisenbahntechnik und -betrieb halte, gibt es wieder Geschrei und Abmahnungen.
Deshalb mal ganz salomonisch: Alle drei sind für Führungspositionen bei Eisenbahnverkehrs- sowie -infrastrukturunternehmen nicht sonderlich geeignet.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 04:34 PM

In Antwort auf: Falk
Wenn ich schreibe, was ich von diesem ähm , ähm, hust, ausgewiesenen Experten in Sachen Eisenbahntechnik und -betrieb halte, gibt es wieder Geschrei und Abmahnungen.
Deshalb mal ganz salomonisch: Alle drei sind für Führungspositionen bei Eisenbahnverkehrs- sowie -infrastrukturunternehmen nicht sonderlich geeignet.



Ich widerspreche, nachdem ich eine gründliche Recherche vornahm, entschieden! Alle drei sind hervorragend geeignet.
Pofalla war als Kind großer Freund der Augsburger Puppenkiste.
Mehdorn war im Besitz einer elektrischen Eisenbahn und es wird gemunkelt, diese wäre noch immer im Keller zu finden.
Ja und Grube, der wollte, das ist ausreichend durch Zeugen belegt, im Alter von sechs Jahren sogar Lokführer werden!

Und noch mal Pofalla, als braver Parteisoldat, hat er natürlich in harten Kämpfen gelernt, den politischen Gegner anzuranzen. Das kann doch im Umgang mit Kunden der DB nur von Vorteil sein.

Und dann diese miese deutsche Neidkultur. Da wird bemängelt, dass der Mann, der nach Meinung der Kritiker keine blasse Ahnung von der Bahn hat, einen eigens für ihn geschaffenen, mit mehreren hunderttausend Euronen im Jahr dotierten, Posten erhalten soll. Blanke Missgunst wird da erkennbar. Dabei wird doch jeder Verständige davon ausgehen dürfen, dass die tatsächlichen Anforderungen an diesen extra geschaffenen Posten, genau den Fähigkeiten des künftigen Inhabers entsprechen.
Posted by: goerdy

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 04:37 PM

Hach und dabei sind Nachtzüge voll toll!

(Nachtzug von Ernakulam(Kochi, Keralla) Katpadi(Vellore,TamilNadu))

Stört mich sehr, das ich nicht abends im Norden in einen Nachtzug einsteigen kann und morgens in Süddeutschland bin, AUSGESCHLAFEN!

Würde Übernachtungskosten und Zeit sparen.

Grüße

Philipp
Posted by: veloträumer

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 04:43 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz
Und dann diese miese deutsche Neidkultur. Da wird bemängelt, dass der Mann, der nach Meinung der Kritiker keine blasse Ahnung von der Bahn hat, einen eigens für ihn geschaffenen, mit mehreren hunderttausend Euronen im Jahr dotierten, Posten erhalten soll. Blanke Missgunst wird da erkennbar. Dabei wird doch jeder Verständige davon ausgehen dürfen, dass die tatsächlichen Anforderungen an diesen extra geschaffenen Posten, genau den Fähigkeiten des künftigen Inhabers entsprechen.

Du hast recht, reine Neidkultur. Andere müssen für immer weniger Geld immer mehr schaffen. Einfach unfassbar, dass dieses Lumpenproletariat nicht anerkennen will, dass es auch anders geht. Pofalla ist ein Vorbild dafür, wie man 's richtig macht! unschuldig
Posted by: veloträumer

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 04:46 PM

In Antwort auf: goerdy
Hach und dabei sind Nachtzüge voll toll!

(Nachtzug von Ernakulam(Kochi, Keralla) Katpadi(Vellore,TamilNadu))

Sieht nach einem buddhistischen Nachtgebet aus. verwirrt
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 04:48 PM

Zitat:
Blanke Missgunst wird da erkennbar

Wie kommst Du nur darauf, dass ich Probleme mit Neid hätte? Bin ich etwa gelb angelaufen?
Posted by: jutta

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 05:50 PM

Zeit würde es sparen, Kosten aber kaum wenn du im Nachtzug faehrst! Wild zelten is da nich.
Posted by: derSammy

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 06:03 PM

In Antwort auf: Falk

Wie kommst Du nur darauf, dass ich Probleme mit Neid hätte? Bin ich etwa gelb angelaufen?

Ich kann diesen Beitrag nur lesen, wenn ich ihn markiere und er so durch die Kontrastumkehr sichtbar wird. zwinker
Posted by: Oldmarty

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 06:25 PM

In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: Falk

Wie kommst Du nur darauf, dass ich Probleme mit Neid hätte? Bin ich etwa gelb angelaufen?

Ich kann diesen Beitrag nur lesen, wenn ich ihn markiere und er so durch die Kontrastumkehr sichtbar wird. zwinker



Bist ja auch ein schlaues Kerlchen
Posted by: goerdy

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 08:45 PM

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: goerdy
Hach und dabei sind Nachtzüge voll toll!

(Nachtzug von Ernakulam(Kochi, Keralla) Katpadi(Vellore,TamilNadu))

Sieht nach einem buddhistischen Nachtgebet aus. verwirrt


Ne, wir (ein indischer Freund und ich) haben uns über das "meditative Geschaukel" lustig gemacht.
Irgendwie ist das Bild dann so entstanden.
habe aber auch ohne Nachtgebet ganz gut geschlafen. War zwar viel zu warm un drecht laut... aber ich war echt entspannt.

beste Grüße

Philipp
Posted by: StefanS

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/08/14 09:58 PM

In Antwort auf: goerdy
Stört mich sehr, das ich nicht abends im Norden in einen Nachtzug einsteigen kann und morgens in Süddeutschland bin

Wieso jetzt nicht? Bremen-München gibt's doch als Nachtzug, mit Umsteigen in Hannover sind noch andere Ziele drin.

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Thomas' Rad

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/09/14 08:47 PM

Das Geld in Nachtzügen wird in den Sitzwagen verdient, denn da sind viele Reisende auf recht kleinem Raum zusammen, der gesamte Rest, also Liege- und Schlafwagen sind tatsächlich ein Zuschussgeschäft.
Ich glaube Nachtzüge sind vor allem deshalb nicht mehr so häufig, weil alle glauben, es wäre einer modernen Gesellschaft nicht zuträglich, wenn Menschen für den Weg zwischen zwei etwa 1000 km entfernten Punkten mehr als 4 Stunden brauchen.
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/09/14 10:38 PM

Wurde es zeitweise mal (siehe die DR-Langläufe Leipzig–Binz und Leipzig–Rostock mit nur zwei Liegewagen, zeitweise ohne), das ist aber nicht mehr glaubwürdig. Hättest Du recht, dann wären die Versuche mit den Nachthochgeschwindigkeitszügen ein Erfolg geworden. Die meisten potentiellen Nutzer haben auch dann einen Bogen drum gemacht, wenn das Auskunftssystem nur den Sitzwagenzug angezeigt hat. Habe ich auch selber erlebt, 2010 auf der Rückfahrt von Hendaye nach Paris. Der Liegewagenzug fast voll, der parallel fahrende TGV ziemlich leer. Denk auch an die DACH-Hotelzugpleite, an die Probleme mit den deutschen Nachttalgos und an das unrühmliche Ende der Elipsos-Verbindungen. Das Gemeinsame aller dieser Reinfälle war der Gedanke, die Liegewagenkategorie einsparen zu können. Die »Schlafsesselwagen« waren mit einem ›c‹ im Gattungszeichen sogar als Liegewagen klassifiziert, den Reisenden war das allerdings völlig Wurscht. Ich würde sogar sagen, die Liegewagen bringen das Geld. Da ist die Packungsdichte mit den Sitzwagen vergleichbar und der Aufwand auch. Solange Nachtzüge normale Schnellzüge waren, wurden die Sitzwagen vor allem von denen genutzt, die so kurze Strecken fuhren, dass sich eine Liege nicht lohnte. Heute gibt es bei einer ganzen Menge Nachtzüge Sitzwagen für den Vor- und Nachlauf. Für die Relation Zürich–Prag sind die Zürich–Frankfurt (Main) und Erfurt–Prag. Dazwischen sind die Wagen leer und abgeschlossen. Begeisterte Nachtsitzwagenfahrer gibt es kaum. Entweder, sie sagen nach einer fahrt »nie wieder!« oder sie versuchen es mit einer echten Koje. Ich halte die »Schlafsesselwagen« für abschaffenswert. Nur sehen die so schön nach Flugzeug aus, und das findet Führungskraft eben toll.
Posted by: derSammy

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/09/14 10:48 PM

In Antwort auf: Falk
Begeisterte Nachtsitzwagenfahrer gibt es kaum. Entweder, sie sagen nach einer fahrt »nie wieder!« oder sie versuchen es mit einer echten Koje. Ich halte die »Schlafsesselwagen« für abschaffenswert. Nur sehen die so schön nach Flugzeug aus, und das findet Führungskraft eben toll.

Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Das einzige für mich nachvollziehbare Argument Pro-Liegesessel ist der häufig noch günstigere Preis insbes. für die Kunden, die jeden Teuro doppelt umdrehen müssen. Allerdings setzt sich da dann auch meist die Erkenntnis durch, dass eine erholsame Nacht, ein paar Euro mehr kosten darf.
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/09/14 10:57 PM

Beim Normalpreis sind das zehn Euro. Versuche mal, für 20 Euro (soviel kostet eine Liegewagenkoje im Sechserabteil) irgendwo zu übernachten. Aber bitte in Fernbahnhofnähe.
Posted by: derSammy

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/09/14 11:26 PM

Warmshowers ist kostenfrei; von der Gesellschaft eines Gastgebers, der dann auch gern außerhalb wohnen darf, hat man je nach Reiseintentionen mehr als von der Bahnhofsnähe. Ich will die Liegesessel hier nicht verteidigen, aber ich kenne genügend Studenten, bei denen täglich 10€ Mehrausgaben die Reisedauer merklich verkürzt hätten.
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/10/14 12:04 AM

Kein gutes Beispiel. Nicht jeder ist zum Bittsteller geboren. Schon wegen der Wohnsituation und der überwiegenden Montagetätigkeit könnte ich bei Warmduschers sowieso nicht mitmachen. Sollten Reisen ohne solche Sachen nicht mehr möglich sein, dann ist es doch nötig, über die Anschaffung eines stabilen Strickes nachzudenken.
Bahnhofsnähe, um nicht noch mehr Zeit zu vergeigen. Nachtfahrten dienen doch dazu, die Fahrzeiten kurz zu halten.
Posted by: zaher ahmad

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/10/14 01:28 PM

In Antwort auf: derSammy
aber ich kenne genügend Studenten, bei denen täglich 10€ Mehrausgaben die Reisedauer merklich verkürzt hätten.

Die 10 EUR fallen doch nicht täglich an, sondern in der Regel genau zwei Mal pro Reise: bei der An- bzw. Rückfahrt. Sollte auch mit dem Budget Deiner Bekannten möglich sein.

Grüße

zaher
Posted by: bk1

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/12/14 05:08 PM

In Antwort auf: zaher ahmad
Die 10 EUR fallen doch nicht täglich an, sondern in der Regel genau zwei Mal pro Reise: bei der An- bzw. Rückfahrt. Sollte auch mit dem Budget Deiner Bekannten möglich sein.


Das hängt immer von der Reiseplanung ab und die ist (zum Glück) sehr individuell.
Posted by: bk1

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 01/12/14 05:13 PM

@Falk Nachtzüge sind schon die bessere Lösung, finde ich auch. Allerdings ist die sinnvolle Entfernung durch höhere Geschwindigkeiten gestiegen, das erhöht aber auch die Anzahl der Kombinationen, die man anbieten könnte, auf Kosten der Auslastung der einzelnen Verbindung.
Ich glaube, dass wir mehr Nachtzüge und solche mit längeren Laufwegen brauchen, aber der Vor- und Nachlauf werden wohl auch etwas größer werden müssen, weil Anfangs- und Endpunkt dann ein Bahnhof mit schnellen Tageszügen sein könnten. So wie heute der Nachtzug von irgendwo nach Basel und Zürich problemlos in einer Stunde die Verlängerung nach Bern mit einem Tageszug ermöglicht, kann man bei gut ausgebauten Strecken auch durchaus 150-200 km in einer Stunde nach der Nachtfahrt fahren und es dürfen ja vielleicht auch 2 Stunden sein.

Siehe auch Nachtzüge...
Posted by: jutta

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 08:52 AM

Hab mir mal wieder da ein Werbeblättchen mitgenommen, da wirds nun genauer:
kein Fahrplan-Zug, nur zwei Termine: 25.07. - 03.08. Münster ... Köln ... Frankfurt ... Basel, 22.08. - 31.08. Nürnberg ... Stuttgart ... Basel, jeweils zur Costa Brava und Costa Dorada, Transfer zum jeweiligen Hotel (des Reisebüros). Liegewagen 5er oder 6er. Preis steht nicht dabei.
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 09:36 AM

Ein bisschen was wird damit schon klarer. Ich würde mal sagen, die Fahrt endet in Narbonne oder Perpignan, möglicherweise auch in Cerbère oder gar Portbou (obwohl beide letzteren schon schwer vorstellbar wären) und von dort geht es mit den beliebten »Luxusreisebussen« weiter. Dass ein Zug aus Regelreisezugwagen durch den Perthustunnel bis Barna fährt, das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Solche Ideen ließen sich bisher immer durch Zulassungsbeschränkungen vereiteln.
Posted by: jutta

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 10:09 AM

Das sind keine Regelzüge, sondern Sonderzüge, die vielleicht auch nur bei entsprechender Auslastung fahren. Es sind auch nur die Zustiege in D angegeben, kein Endpunkt, und auch keine Zeit.
Ein Regelzug wäre schon ganz nett gewesen.
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 10:26 AM

Ich weiß. Der lange Tunnel erfordert aber zumindest die Notbremsüberbrückung und unsere französischen Kollegen sehen es sehr ungern, wenn sich gewöhnliche Züge auf Schnellfahrstrecken verirren. Dann musst du die Züge auch irgendwo abstellen und ich würde mal sagen, das ist das zweite Riesenproblem. Deswegen ja meine Vermutung mit Narbonne. Es wäre zwar eine Mogelpackung, aber dort dürfte noch der meiste Platz sein.
Posted by: jutta

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 10:58 AM

Ich kenn die Verhältnisse da nicht und hab auch nicht unbedingt vor, dahin zu fahren. Es wäre aber eine Möglichkeit gewesen, wenn da eben ein Zug fährt und sei es einmal die Woche.
Es hätte auch ein Regelzug sein können, wo das Reisebüro paar Wagen reserviert hat.
Bei einem Regelzug hätte es auch kaum Platzprobleme gegeben, er wäre eben zurück gefahren.
Posted by: Axurit

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 11:05 AM

In Antwort auf: Falk
Ich würde mal sagen, die Fahrt endet in Narbonne oder Perpignan, möglicherweise auch in Cerbère oder gar Portbou (obwohl beide letzteren schon schwer vorstellbar wären) und von dort geht es mit den beliebten »Luxusreisebussen« weiter.

Warum eigentlich nicht Cerbère oder Portbou? Der Intercité de nuit fährt da doch auch hin.
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 11:43 AM

Ich würde mal sagen, einerseits wegen dem dort knappen Abstellplatz (den meisten Platz braucht in beiden Bahnhöfen Transfesa, den Rest bindet der planmäßige Umlade-, Container und Reiseverkehr) und vor allem wegen der Zufahrmöglichkeit zu den Autobahnen. Deswegen verendeten doch auch die Autoreisezüge in Narbonne. Pragmatisch denkend könnte man durchaus in Portbou enden und beginnen, doch ist dort einerseits wenig Platz zum Umsteigen in Busse und ich vermute mal, dass einer Rückfahrt ab Portbou auf Regelspur die Grenzvereinbarung entgegensteht. Vom Prinzip »voll hin, leer zurück« wird, von den leider verblichenen Talgo-Verbindungen abgesehen, auch dann nicht abgewichen, wenn man damit beispielsweise Streikfolgen mildern könnte. Es scheint ums Prinzip zu gehen (und immer dann, wenn es ums Prinzip geht, geht es im Prinzip um nichts).
Posted by: Axurit

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 02:19 PM

In Antwort auf: Falk
Ich würde mal sagen, einerseits wegen dem dort knappen Abstellplatz (den meisten Platz braucht in beiden Bahnhöfen Transfesa, den Rest bindet der planmäßige Umlade-, Container und Reiseverkehr)

Wie gesagt, es gibt Nachtzüge, die in Portbou enden und starten. Es scheint also kein grundsätzliches Platzproblem zu geben. Seit der Inbetriebnahme der Neubaustrecke ist dort auch ziemlich tote Hose. Der Güterverkehr ist seit Jahren rückläufig, in Cerbère sind heute in dieser Aktivität nur noch halb so viele Leute beschäftigt wie noch vor 5 Jahren. Und in der Personenbeförderung gibt es praktisch keinen Fernverkehr mehr.

In Antwort auf: Falk
und vor allem wegen der Zufahrmöglichkeit zu den Autobahnen. Deswegen verendeten doch auch die Autoreisezüge in Narbonne.

Da magst du recht haben. Aber wieso schreibst du in der Vergangenheit?
Posted by: MajaM

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 03:02 PM

In Antwort auf: jutta
Hab mir mal wieder da ein Werbeblättchen mitgenommen, da wirds nun genauer:
kein Fahrplan-Zug, nur zwei Termine: 25.07. - 03.08. Münster ... Köln ... Frankfurt ... Basel, 22.08. - 31.08. Nürnberg ... Stuttgart ... Basel, jeweils zur Costa Brava und Costa Dorada, Transfer zum jeweiligen Hotel (des Reisebüros). Liegewagen 5er oder 6er. Preis steht nicht dabei.

Ist das immer noch das Angebot von "Mixreisen"? Das verweist auf die Seite von "Ost-West-Reisen". Wessen Russisch ist tauglich, dass zu verstehen? Mir gelingt es auf Anhieb nicht, da eine funktionierende Verbindung/Buchung zusammenzuklicken.

Eine durchgehende Nachtzugverbindung bis irgendwo in Spanien wäre schon eine geniale Sache...

Liebe Grüße
Maja
Posted by: Falk

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 03:32 PM

Zitat:
Aber wieso schreibst du in der Vergangenheit?

Soweit ich weiß, verkehren keine mehr.

In Portbou begann eben wegen der merkwürdigen Grenzvereinbarung nie ein Reisezug Richtung Nordosten. Es gibt auch nur zwei regelspurige Bahnsteiggleise. Zurück wurde geschoben, wenn beide besetzt waren. Kam noch vor ein paar Jahren jeden Morgen vor.

Bei der Menge von Autotransportwagen mit einem »E« rechts an der Seite und dem Heimatbahnhof Villaverde bajo, die ich regelmäßig sehe, kann ich mir kaum vorstellen, dass der Güterverkehr rückläufig ist. Es sei denn, man würde jetzt irgendwo zwischen Gerona und Barna umspuren. Güterzüge auf der Schnellfahrstrecke nach Madrid oder gar nach Andalusien kann ich mir echt nicht vorstellen.

Mit etwas Weitblick hätte man von Portbou bis Figueras wenigstens ein Gleis dreischienig ausbauen können. Die Strecke hat den großen Vorteil zur (privaten und teueren) LAV, nur wenig Neigung aufzuweisen. Auf die Idee hätte man letztlich schon vor dreißig oder mehr Jahren kommen können. Zwischen Figueras, Gerona und Barna ging es um 2010 sehr schnell.
Posted by: jutta

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 05:23 PM

Zum einen gibts rechts einen Button "DE Version",wo dann die Auswahlbeschriftung deutsch erscheint (ich versteh aber auch die Originalversion). Die ist aber etwas anders aufgebaut, ua. fehlen die Buttons zB für Bahnfahrkarten, Kurorte, ... und auch die Bahntermine.
Ich hab auch nicht weiter probiert, da die Site nicht so recht für Opera mini geht und ich ausserdem nicht vorhabe, einen Pauschalurlaub da zu buchen, schon gar nicht im Juli/August nach Spanien.
Posted by: MajaM

Re: Direktverbindung nach Spanien mit Schlafwagen? - 06/10/14 08:05 PM

In Antwort auf: jutta
Zum einen gibts rechts einen Button "DE Version",wo dann die Auswahlbeschriftung deutsch erscheint (ich versteh aber auch die Originalversion). Die ist aber etwas anders aufgebaut, ua. fehlen die Buttons zB für Bahnfahrkarten, Kurorte, ... und auch die Bahntermine.
Ich hab auch nicht weiter probiert, da die Site nicht so recht für Opera mini geht und ich ausserdem nicht vorhabe, einen Pauschalurlaub da zu buchen, schon gar nicht im Juli/August nach Spanien.

Ist schon etwas zu früh im Jahr - klar. Aber für 630 Euro 2 Personen von Deutschland nach Barcelona per Nachtzug hin und zurück zu bringen und evtl. auch einen Nacht im Pauschal-Hotel zu nächtigen - das scheint mir prinzipiell eine nette Sache. Ich frag mal an, ob die auch Fahrräder mitnehmen. Interessant wäre zu wissen, bis wohin der Zug nun genau fährt.

Liebe Grüße
Maja