Re: Gruss aus Neuseeland...

Posted by: babba

Re: Gruss aus Neuseeland... - 03/05/04 02:16 AM

Hallo Jose, hallo Radlergemeinde,

eure Wuensche auf besseres Wetter haben leider nicht viel gebracht, ich bin hier ziemlich abgesoffen und habe mal wieder maechtig Pech gehabt mit dem Wetter. Viel Regen, Sturm und kuehle Temperaturen.

Die Kiwis jammern alle rum, das sei der beschissenste Februar seit Menschengedenken gewesen... Vor drei Tagen bin ich nachts im Unwetter voellig abgesoffen, die Feuerwehr musste sogar kommen um die sintflutartigen Wassermassen mit Pumpen und Schlauchen vom Campinglatz abzupumpen, da die Sanitaergebaude abzusaufen drohten.

Das war mir zuviel! Ich habe die Tour jetzt abgebrochen, bei zuviel Regen ist meine Geduld immer schnell am Ende. Der Regen hatte noch nicht aufgehoert, da sass ich schon im Reisebuero und habe meinen Flug umgebucht. Nun fliege ich uebermorgen schon ins warme Australien und hoffe dort mehr Glueck mit dem Wetter zu haben.

Im Uebrigen finde ich den Teil von Neuseeland, den ich bisher beradelt habe, wenig spektakulaer. Die Landschaft auf der Nordinsel besteht zu 80 % aus welligem Weideland, nach drei Tagen hat man echt genug davon gesehen. Zu diesem Thema hatte sich Maze ja ausfuehrlich in seinen Tourbericht geaeussert, das kann ich also nur bestaetigen. Waelder im urspruenglichen Sinne gibt's leider kaum, das sind ueberwiegen "Stangenholzaecker" aus der kalifornischen Kiefer mit einer Umtriebszeit von 25 Jahren. Die Straende sind verglichen mit den australischen Perlen ziemlich oede hier. Mangels Alternativen faehrt man ueberwiegend auf den Statehighways - viel LKW-Verkehr und lange Distanzen auf denen nix passiert.

Die Suedinsel soll interessanter sein, aber da ist es nicht nur nass, sondern auch noch richtig kalt dabei, nee danke! Also, bis jetzt war die Tour eher ein Flop, der Gepaecktrager ist beim Flug zu Bruch gegangen, jetzt hat sich auch noch meine Felge verabschiedet, da kann ich in Sydney erstmal schrauben...

Nichtsdestotrotz, ich bleibe tapfer! Besser als in Allemania ist es allemal...

Schoenen Gruss

Babba