Posted by: Nudelgrab
Re: Jedermannsrecht in Südschweden - 03/18/04 03:18 PM
hallo thomas,
wir waren letztes jahr auch in südschweden zwei wochen lang unterwegs. an der westküste ist es tatsächlich etwas schwierig. meistens sind an den schönen plätzen campingplätze angelegt. man muss evtl. länger suchen.
im landesinneren (was ich persönlich schöner fand, die küste ist im sommer doch arg überlaufen) findet sich an jeder ecke ein see, an dem man zelten kann. wir haben auch oft bei bauern gefragt, ob wir auf ihre wiese dürfen, war nie ein problem.
wasser gibt es entweder auf den campingplätzen oder auch bei den eingeborenen. das wasser in den seen war auf unserer route meistens ziemlich trüb und daher weniger zu empfehlen. das kommt wohl vom moorigen untergrund der gewässer.
viel spass
gruß
michael
p.s. ach ja, solltest du mit dem zug über dänemark anreisen, die günstigste möglichkeit zum übersetzen nach schweden ist die fähre helsingör-helsingborg
wir waren letztes jahr auch in südschweden zwei wochen lang unterwegs. an der westküste ist es tatsächlich etwas schwierig. meistens sind an den schönen plätzen campingplätze angelegt. man muss evtl. länger suchen.
im landesinneren (was ich persönlich schöner fand, die küste ist im sommer doch arg überlaufen) findet sich an jeder ecke ein see, an dem man zelten kann. wir haben auch oft bei bauern gefragt, ob wir auf ihre wiese dürfen, war nie ein problem.
wasser gibt es entweder auf den campingplätzen oder auch bei den eingeborenen. das wasser in den seen war auf unserer route meistens ziemlich trüb und daher weniger zu empfehlen. das kommt wohl vom moorigen untergrund der gewässer.
viel spass
gruß
michael
p.s. ach ja, solltest du mit dem zug über dänemark anreisen, die günstigste möglichkeit zum übersetzen nach schweden ist die fähre helsingör-helsingborg