Die südwestlichste Ecke der Vogesen mit einer Hin- und einer Rückroute habe ich auf meiner Ostertour 2012 beradelt, die du in
Vorgesen-Tripel 2012 + LPP revisited gleich als erste Tour findest. Das waren natürlich schon recht winterliche Bedingungen. Das Seengebiet (besser: Teichlandschaft) erstreckt sich noch nach Norden bis zum Höhenzug, nach dem es zur frühen Mosel runtergeht. Besonders gut hatte mir auch diese nördliche Höhenroute gefallen, die ich auf einer anderen Tour mal gefahren bin (die D57, die von Le Thillot aus zu erreichen ist, dann Richtung La Rosière). Auf der o.a. Ostertour hat mir der Teile westlich von Servance sehr gut gefallen, recht unmittelbar bei Servance ist zudem der imposante Wasserfall der Ognon. Aber auch auf der Rückroute bis Melisey gab es eine Reihe romantischer Plätze. Die Teiche wirken natürlich je nach Witterung und Jahreszeit ganz unterschiedlich und der Zufall eines Lichtmomentes spielt ein große Rolle. Manche schöne Plätze sind nur eingeschränkt zu erspähen, weil vielfach Privatbesitz.
Statt dem Doubs zu folgen, könntest du natürlich auch mal experimentieren und versuchen dem Ognon zu folgen. Der Doubs bietet sich natürlich als leichte, aber sehr idyllische Variante an, die zwischen Montbeliard und Besancon gegeben ist. Durch die vielen Mäander allerdings natürlich deutlich länger als Luftlinie. Belfort, Montbéliard und Besancon wären zudem noch Städte, wo es einiges zu sehen gäbe (im Peugeot-Museum bei Montbéliard gibt es auch Fahrräder zu sehen).