Posted by: veloträumer
Re: Suche Rundroute in Südeuropa ca. 400 km - 03/28/12 12:14 PM
Hallo Thilo,
leider sind in deiner Frage wieder zu viele Fragen offen, um fundierte Tipps geben zu können. Dazu zählt auch der Wohnort. Nachtzüge gibt es gute Verbindungen von Strasbourg nach Avignon bis Nizza bzw. von Narbonne bis Cerbère/Port Bou. Ob Strasbourg im erreichbaren Dunstkreis liegt, wissen wir aber nicht.
Im Hinterland von Nizza gibt es vielfältige Möglichkeiten Bergtouren zu machen, gerade auch in der Jahreszeit gut geeignet. Wildcampen ist grundsätzlich dort möglich, aus topographischen Gründen manchmal aber schwierig (Schluchten usw.). Angelmöglichkeiten in vielen Tälern denkbar - z.B. an der Var oder besser Nebenflüsse. Aussteigen kann man aber auch woanders, z.B. in Draguignan - dann sind einige Stauseen in der Provence gut erreichbar.
Fährt man nach Avignon, könnte man Flachradeln in der Camargue, alpine Abstecher machen (Mont Ventoux) oder auch einen Rundkurs durch die Ardèche-Region machen (mit Cèze) - dann auch wieder genügend Angelmöglichkeiten.
Richtung Côte Vermeille sind unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade machbar - gerade das Corbières eröffnet vielfältige Rundfahrtvarianten - auch mit vielen kleineren Bachläufen und teils recht abgelegen. Inspirationen dazu in meinem Profil in den ersten Teilen des Berichts Pyrénées Cathares Catalán. Auch interessant in der Jahreszeit - weil noch nicht so überlaufen - die Costa Brava mit Hinterland zur Rundkurs-Gstaltung - Ausgangsort kann dabei sehr wohl in Frankreich liegen (z.B. Banyuls-s-Mer). Auf der spanischen Seite Angeln wohl nur im Meer - in Frankreich evtl. ins Tech-Tal fahren. Rundkurs denkbar über das Massif des Albères, gut kombinierbar auch mit Figueras (Dali-Museum), ggf. Stausee Boadella, nördliche Costa Brava.
leider sind in deiner Frage wieder zu viele Fragen offen, um fundierte Tipps geben zu können. Dazu zählt auch der Wohnort. Nachtzüge gibt es gute Verbindungen von Strasbourg nach Avignon bis Nizza bzw. von Narbonne bis Cerbère/Port Bou. Ob Strasbourg im erreichbaren Dunstkreis liegt, wissen wir aber nicht.
Im Hinterland von Nizza gibt es vielfältige Möglichkeiten Bergtouren zu machen, gerade auch in der Jahreszeit gut geeignet. Wildcampen ist grundsätzlich dort möglich, aus topographischen Gründen manchmal aber schwierig (Schluchten usw.). Angelmöglichkeiten in vielen Tälern denkbar - z.B. an der Var oder besser Nebenflüsse. Aussteigen kann man aber auch woanders, z.B. in Draguignan - dann sind einige Stauseen in der Provence gut erreichbar.
Fährt man nach Avignon, könnte man Flachradeln in der Camargue, alpine Abstecher machen (Mont Ventoux) oder auch einen Rundkurs durch die Ardèche-Region machen (mit Cèze) - dann auch wieder genügend Angelmöglichkeiten.
Richtung Côte Vermeille sind unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade machbar - gerade das Corbières eröffnet vielfältige Rundfahrtvarianten - auch mit vielen kleineren Bachläufen und teils recht abgelegen. Inspirationen dazu in meinem Profil in den ersten Teilen des Berichts Pyrénées Cathares Catalán. Auch interessant in der Jahreszeit - weil noch nicht so überlaufen - die Costa Brava mit Hinterland zur Rundkurs-Gstaltung - Ausgangsort kann dabei sehr wohl in Frankreich liegen (z.B. Banyuls-s-Mer). Auf der spanischen Seite Angeln wohl nur im Meer - in Frankreich evtl. ins Tech-Tal fahren. Rundkurs denkbar über das Massif des Albères, gut kombinierbar auch mit Figueras (Dali-Museum), ggf. Stausee Boadella, nördliche Costa Brava.