Fliegen - Hinterrad als Handgepäck?

Posted by: Charlotte2015

Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 06:57 AM

hallo,

hat schon einmal jemand von euch ein Vorder- oder Hinterrad als Handgepäck mit ins Flugzeug mitnehmen können. es handelt sich bei mir um ein 26 zoll Rad.

Ich fliege mit Aeroflot und habe wenig Lust, für 100 dollar mein hinterrad als zweites Gepäckstück aufgeben zu müssen...

Danke im Voraus für eure hilfreichen Antworten.

Heike
Posted by: joshu

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 07:15 AM

Ich sehe hier zwei mögliche Probleme: a) die begrenzte große des Handgepäck -> das müsste ja auf der Website raus zu bekommen sein.
Und b) paranoide sicherheitsbestimmungen die in dem rad eine Waffe sehen könnten, du könntest ja jemanden mit einer Speiche bedrohen . -> hier hängt es wohl vom flughafen , der Airline und dem Sicherheitspersonal ab. Im Zweifelsfall bei der Airline anfragen und die Antwort ausgedruckt dabei haben.
Posted by: derSammy

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 07:17 AM

Hast du nicht die Möglichkeit das Hinterrad irgendwie mit dem Rad selbst zu einem Gepäckstück zusammenzufassen?
Posted by: Dr.med. Denrasen

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 07:41 AM

Aeroflot Handgepäck Bestimmungen:

- Business Class – 1 Gepäckstück bis 15 kg (höchstens 115 cm als Summe aus Länge, Breite und Höhe);

- Comfort und Economy Class - 1 Gepäckstück bis 10 kg (höchstens 115 cm als Summe aus Länge, Breite und Höhe). In der Summe drei Abmessungen dürfen 115 cm 55x40x20 nicht überschritten werden.

Mit den 26" Reifen dürfte das nicht passen. Welche Reifen sind drauf?
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 08:00 AM

Warum läßt du das Laufrad nicht in China und kaufst bei Rad & Tat ein neues?
Wenn du eines beim Bock in Mühlburg kaufst, ist es sogar billiger als die Gepäck-Rate.
Posted by: zaher ahmad

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 11:29 AM

In Antwort auf: Barfußschlumpf
Warum läßt du das Laufrad nicht in China und kaufst [...] ein neues?

Diese Wegwerfgesellschaft ist schon irgendwie pervers wirr

Grüße

zaher
Posted by: aighes

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 02:34 PM

Mal angenommen, du bekommst es durch die Sicherheitskontrolle, wovon ich nicht ausgehen würde, weil es für die Scanner dort zu groß ist: Wo möchtest du so ein unförmiges Ding im Flugzeug verstauen? Unter den Vordersitz bekommst du es nicht, die sind idR. zu schmal und nicht tief genug. Außerdem willst du deine Füße ja auch noch irgendwo hin stellen. Oben rein? Dann kannst du es wirklich in China lassen. Der nächste drückt seinen Koffer drüber und schon kannst du dein Laufrad in Deutschland entsorgen.
Posted by: elpi

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 02:43 PM

Servus Heike, ich hatte letzte Jahr das gleiche Problem - musste mein 26 Zoll Hinterrad mit Rohloff Felge von UFA mit nach Hause nehmen und wieder damit nach UFA zurueckfliegen. Mit S7 war das absolut problemlos - habe ich sowohl in UFA als auch in München beim Abflug ohne weiteres durch die Kontrolle gebracht. Bei S7 hat das Hinterrad problemlos in das Gepäckabteil oben gepasst. Kannst Du bei Aeroflot nicht 2 Gepaeckstuecke mitnehmen, normalerweise sind die flexibel. Good luck! LG leo
Posted by: Rudi_57

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 04:55 PM

Hallo Heike,
würde ich bei der derzeitigen Sicherheitslage in Europa nicht probieren. Habe heute schon eine SMS von einem Kollegen bekommen, der statt der üblichen 10 Minuten sehr viel Zeit bei der Sicherheitskontrolle im FH Nürnberg verbracht hat. Anscheinend wird derzeit alles aufs Feinste geflöht. Vergeht in ein paar Tagen, wie immer.
Viel Glück
Rudi
Posted by: derSammy

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 05:04 PM

Das du länger brauchst bei der Sicherheitskontrolle, damit würde ich auch rechnen. Aber es spricht absolut nichts dafür, dass dir die aktuelle Sicherheitslage das Mitnehmen des Rades als Handgepäck verbieten sollte, warum auch. Der Scanner sieht sofort, dass von dem Rad keine Gefahr ausgeht.
Allerdings haben alle mir bisher begegneten Airlines Maximalangaben für Handgepäckstücke. Diese beinhalten Länge*Breite*Höhe. Das Laufrad sollte die mittlere Angabe überschreiten. Ob man dich das Laufrad dennoch aus Kulanz mitnehmen lässt, ist eine andere Frage, aber auf dieses Risiko würde ich mich nicht einlassen.
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 05:20 PM

Ein Laufrad kommt nach den internationalen Bestimmungen nicht mit in den Passagierraum, weil man damit wahlweise der Stewardess oder der Pilotenschaft mit Roloff oder Kassette den Schädel einschlagen kann oder die Augen ausstechen (auch dem beförderten Personenkreis). Gegenstände, die sich als Waffen eignen, sind nicht mehr erlaubt. Die Flughäfen haben neuerdings eigene Aufbewahrungsanstalten für ausgesonderte, aber strafrechtlich freie Gegenstände zur Abholung nach Urlaubsende.

In Sibirien sah man das bis vor kurzem lockerer.
Posted by: hansano

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 05:58 PM

In Antwort auf: Charlotte2015
Ich fliege mit Aeroflot und habe wenig Lust, für 100 dollar mein hinterrad als zweites Gepäckstück aufgeben zu müssen...


Wa ist das für ein Rad? Im Extremfall (falls es eine Rohloff hat) ausspeichen und die Felge an Kinder verschenken.
Ansonsten vielleicht an den Koffer oder an das Rad (falls du ein fahrrad dabei hast) ranrödeln.
Posted by: dcjf

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 06:47 PM

Hallo

Ein zusätzliches Gepäckstück kostet bei Aeroflot normalerweise 50 € (das kann auch ein ganzes Velo sein, letzten Sommer - 2014 hatten sie sogar eine Veloaktion, da hat es gar nichts gekostet).
Wieso kannst Du das Laufrad nicht am Rad lassen. Wir sind schon mehrfach mit Aeroflot und Rad geflogen und hatten beim Transport als Aufgabegepäck keine Probleme. Statt dem Laufrad wüsste ich jede Menge anderes Gepäck, das ich davor mit in die Kabine nehmen würde.

Gruss

Christian
Posted by: snoopy-226k

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 07:54 PM

In Antwort auf: Barfußschlumpf
Ein Laufrad kommt nach den internationalen Bestimmungen nicht mit in den Passagierraum, weil man damit wahlweise der Stewardess oder der Pilotenschaft mit Roloff oder Kassette den Schädel einschlagen kann oder die Augen ausstechen (auch dem beförderten Personenkreis).

Halbwissen. Ein Laufrad kommt in internationalen Bestimmungen über Handgepäck definitiv NICHT vor. Ob man damit -mit genügend krimineller Energie- jemanden erschlagen könnte ist auch fast zweitrangig. Das kannst Du mit einem Notebook vermutlich mindestens gleich gut.

In Antwort auf: Barfußschlumpf
Die Flughäfen haben neuerdings eigene Aufbewahrungsanstalten für ausgesonderte, aber strafrechtlich freie Gegenstände zur Abholung nach Urlaubsende.

Den Flughafen würde ich gerne kennenlernen, der teuerste Miete für Lagerflächen übernimmt, nur damit man dem nachlässigen Passagier sein Laufrad oder Taschenmesser oder seinen Whiskey lagern könnte. Die Realität sieht so aus, dass man Dir die Wahl lässt, den nicht erlaubten Gegenstand zurückzulassen oder gemeinsam mit ihm am Boden zu bleiben.

...sagt Dir einer, der im Schnitt alle zwei Wochen durch eine Sicherheitskontrolle geht.
Posted by: Anonymous

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/16/15 10:02 PM


Den Flughafen würde ich gerne kennenlernen, der teuerste Miete für Lagerflächen übernimmt, nur damit man dem nachlässigen Passagier sein Laufrad oder Taschenmesser oder seinen Whiskey lagern könnte. Die Realität sieht so aus, dass man Dir die Wahl lässt, den nicht erlaubten Gegenstand zurückzulassen oder gemeinsam mit ihm am Boden zu bleiben.

...sagt Dir einer, der im Schnitt alle zwei Wochen durch eine Sicherheitskontrolle geht. [/zitat]

Nimm halt mal was mit im Bordgepäck. In Frankfurt zum Beispiel kannst du dein Taschenmesser nach der Reise wieder abholen. Du bezahlst natürlich dafür. Ich kann dir Abholscheine für ein paar Sachen von mir geben.
Gruß
Posted by: Charlotte2015

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/17/15 11:07 AM

hallo,
vielen dank für eure Antworten

es ist einfach toll, das Forum!

Heike
Posted by: Keine Ahnung

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/17/15 12:14 PM

Schön, dass Dir das Forum nützliche Informationen liefern kann. Leider sind die Auskünfte eher unerfreulich, da es doch darauf hinausläuft, dass der Transport als Handgepäck nicht möglich sein dürfte.

Am Freitag werde ich wieder nach China fliegen. Beim letzten Flug vor ein paar Monaten habe ich dazu lernen müssen. Ein Taschenmesser kann bis zu einer gewissen Klingenlänge im Handgepäck mitgenommen werden. Das habe ich auch schon oft gemacht. Es wurde fast immer beim Röntgen erkannt und ich musste es vorzeigen, damit die Länge der Klinge gemessen werden konnte. Bei meinem Flug von Shanghai wurde mir das Taschenmesser dann abgenommen. Als ich darauf hinwies, dass es doch laut der Lufthansa-Angaben erlaubt sein sollte, wurde ich ziemlich barsch darauf hingewiesen, dass dies China sei und hier die Regeln anderer Länder nicht gelten würden. Zum Glück war es ein sehr billiges Taschenmesser, welches ich der Volksrepublik gerne überlassen habe.

Was ich damit sagen will, ist, dass in China die Sicherheitsbestimmungen zumindest an den größeren Flughäfen (ist mir früher schon aufgefallen) sehr genau genommen werden. Ein Hinterrad sollte sicher ein Problemfall werden.

Ich würde daher den Vorschlag, der gleich am Anfang schon gemacht wurde, nochmals aufgreifen: Versuche doch, das Hinterrad mit Deinem Fahrrad zusammenzupacken.
Posted by: Charlotte2015

Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/18/15 09:10 AM

Der Rest meines Fahrrades bleibt in Laos, da ich nur kurz über weihnachten nach Deutschland fliege und dann wieder zurückkomme.
Ich habe Probleme mit meiner Rohloff-schaltung und wollte sie in Dt. reparieren lassen.
Rohloff hat mir nun inzwischen gemailt und gesagt, ich soll sie in Bangkok reparieren lassen. Trotzdem Danke für eure Anmerkungen.
Heike