Re: Zugspitze an einem Tag

Posted by: StephanBehrendt

Re: Zugspitze an einem Tag - 04/27/12 11:19 AM

Hallo Manfred,

In Antwort auf: Peter Lpz
Im August ist der Weg ganz sicher perfekt versichert und markiert. Der Aufstieg übers Brett ist sehr schön, bedarf aber wirklich etwas Bergerfahrung, Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.

Du untertreibst recht fahrlässig gefährlich. Der Höllental-Klettersteig hat den Schwierigkeitsgrad C und erfordert definitiv zusätzlich Klettererfahrung, leichte Schlosserei und alpine Ausrüstung und sollte nur von erfahrenen Klettern Solo begangen werden.

Möglich auch mit einem einigermaßen bergtauglichen Rad bei guter Kondition ist der Weg mit dem Rad über den Hohen Weg, der in der Nähe des Olympiastadions beginnt. Man folgt dann der Partnach, bis man zwische Bockhütte und Reintalangerhütte (je nach Fahrkönnen) das Radl stehenlässt und über die Knorrhütte weitersteigt. Unterhalb des Schneefernerhauses beginnt ein extrem steiler Schutthang, der sehr gute Trittsicherheit verlangt. Über einen leichten Klettersteig erreicht man dann den Gipfel. Da man den langen Hatscher zurück ins Tal mit dem Rad fahren kann, schafft man es an einem Tag.

Zu Fuss würde ich dir eine Zwischenübernachtung empfehlen und mit der Bahn zurück fahren.

Ich kenne beide Zustiege.