Posted by: shabbaz
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? - 04/23/02 04:20 PM
hallo,
mit dem fragen von bauern habe ich auch gute erfahrungen gemacht - das ist sowieso vorgesehen. trotzdem ist es eine wichtige information, ob das wildcampen erlaubt ist oder nicht...
wörterbücher habe ich noch keine, das fällt unter detailplanung und damit fange ich erst einen monat vor abfahrt an. ansonsten habe ich noch meine freundin als wörterbuch, die kann russisch. das wird uns hoffentlich
weiterhelfen!
die route haben wir wie folgt geplant: mit dem zug nach danzig, oder die fähre nach klaipeda, weiter mit dem rad möglicherweise durch russland, um die kurische nehrung zu fahren. daraus ergibt sich dann auch, ob wir Litauen/Lettland eher an der küste langradeln, oder drchs landesinnere. in estland gehts dann auf jeden fall zur küste, dann rüber nach Saarema, Hiiumaa, über Tallinn nach finnland, aaland, wenn wir noch zeit haben durch schweden zurück, ansonsten fähre von stockholm nach rügen!
frag' aber nicht wieviel zeit wir haben - ein bisserl knapp wird es schon...
gruss, s.
mit dem fragen von bauern habe ich auch gute erfahrungen gemacht - das ist sowieso vorgesehen. trotzdem ist es eine wichtige information, ob das wildcampen erlaubt ist oder nicht...
wörterbücher habe ich noch keine, das fällt unter detailplanung und damit fange ich erst einen monat vor abfahrt an. ansonsten habe ich noch meine freundin als wörterbuch, die kann russisch. das wird uns hoffentlich
weiterhelfen!
die route haben wir wie folgt geplant: mit dem zug nach danzig, oder die fähre nach klaipeda, weiter mit dem rad möglicherweise durch russland, um die kurische nehrung zu fahren. daraus ergibt sich dann auch, ob wir Litauen/Lettland eher an der küste langradeln, oder drchs landesinnere. in estland gehts dann auf jeden fall zur küste, dann rüber nach Saarema, Hiiumaa, über Tallinn nach finnland, aaland, wenn wir noch zeit haben durch schweden zurück, ansonsten fähre von stockholm nach rügen!
frag' aber nicht wieviel zeit wir haben - ein bisserl knapp wird es schon...
gruss, s.