Sri Lanka 2018

Posted by: simonbolivar

Sri Lanka 2018 - 10/26/17 10:13 AM

Ich plane, 2018 entweder Südindien oder Sri Lanka mit dem Fahrrad zu bereisen. Da wahrscheinlich die Fähre zwischen Südindien und Colombo immer noch nicht fährt, wird es wohl so aussehen, dass ichdoch zuerst grob die Strecke Colombo-Jaffna - Trincomalee - Kandy-Galle fahren möchte.
Allerdings will ich von Autos, Bussen und LKw´s stark befahrene Strecken meiden. Wer kann mir da einige Tipps geben. Gerne auch für Übernachtungen entlang der Strecke.

Viele Grüsse
Heinz
Posted by: blue

Re: Sri Lanka 2018 - 10/29/17 10:29 AM

Wir waren letztes Jahr in Sri Lanka, allerdings ohne Fahrrad (im Nachhinein hätte ich es aber gerne dabei gehabt - nächstes Mal dann zwinker ). Sri Lanka ist nicht sehr groß (dafür aber sehr abwechslungsreich) und die Straßen sind überwiegend gut. Es gibt wenig Nebenstrecken, insbesondere in den höher gelegenen Gebieten. Man wird sich also weitgehend an die Hauptstraßen halten müssen, Richtung Jaffna sowieso. In den Bergen kann es sich schon mal etwas stauen (und um Colombo herum natürlich), aber im Großen und Ganzen fand ich den Verkehr nicht sooo schlimm. Und insgesamt ist er wohl - laut Aussagen anderer Reisender - eher harmlos im Verglich zu Indien. Mit Rad würde ich Colombo eher auslassen und vom Flughafen gleich Richtung Norden fahren. Wir haben uns ab und zu vor Ort einfache Räder geliehen, weil bei der Besichtigung der Attraktionen schnell ein paar km zusammenkommen. Umso besser, wenn man gleich mit Rad anreist schmunzel . Unterkünfte haben wir meist so ein bis zwei Tage im Voraus gebucht, überwiegend Guest Houses. Teilweise etwas "rustikal", aber ok. In Anuradhapura kann ich "Lievi's Tourist Accomodation" empfehlen, ein sehr schönes Guest House mit Garten, gepflegten Zimmern, gutem Essen.
Jaffna ist touristisch noch nicht so erschlossen. Dort haben wir im Cozy Hotel übernachtet, war ok, mehr nicht. Das Restaurant im selben Haus war aber gut. Da wir früh morgens angereist und völlig übermüdet waren, hatten wir quasi das erstbeste Hotel genommen. Nächstes Mal würde ich mir eher ein Guest House im Kolonialviertel Chundikuli suchen. Das Viertel ist wirklich schön und deutlich ruhiger und wir haben dort im Vorbeilaufen einige schöne Guest Houses gesehen.
Posted by: simonbolivar

Re: Sri Lanka 2018 - 10/30/17 03:26 PM

Prima,Danke. Werde wohl im März hinfliegen.
Posted by: simonbolivar

Sri Lanka und Südindien 2018 - 11/03/17 07:17 AM

Ich habe meinen Plan dahingehend geändert, dass ich auch noch Südindien mit dem Rad bereisen möchte. Angedacht ist, von Ende Februar bis Ende März von Mumbai bis Kochin mit bike. Kennt jemand auch hier Nebenstrecken oder empfehlenswerte Routen?

Viele Grüße
Heinz
Posted by: grenzenlos

Re: Sri Lanka und Südindien 2018 - 11/03/17 08:10 AM

In Antwort auf: simonbolivar
Ich habe meinen Plan dahingehend geändert, dass ich auch noch Südindien mit dem Rad bereisen möchte. Angedacht ist, von Ende Februar bis Ende März von Mumbai bis Kochin mit bike. Kennt jemand auch hier Nebenstrecken oder empfehlenswerte Routen?

Viele Grüße
Heinz


Hallo Heinz,
verstehe ich richtig, Du willst beide Länder beradeln? Wenn ja, und Du zuerst in Sri Lanka bist, dann würde ich persönlich von SL in den Süden von Indien fliegen. Somit umgehst Du Mumbai. Von Mumbai Richtung Süden, zumindest die ersten 2 bis 300 km sind nicht unbedingt 1. Sahne. Raus aus Mumbai kann Horror sein zwinker
Von Colombo gibt es viele preiswerte Flüge an die Westsüdküste von Indien, z.B. Trivandrum
Die Strecke von Trivandrum dann Richtung Norden (Kochin) ist weit angenehmer. Du könntest dann weiter bis Goa. Da gibt es dann auch Direktflüge Richtung Deutschland.
Ich will dir Mumbai natürlich nicht ausreden. Im Süden ist halt einfach weit weniger Verkehr, sind weit weniger Menschen unterwegs und wir empfanden die Gegend als sehr angenehm (bei Interesse ist hier Enfield-Tour einsehbar: Südindien Muss aber gestehen, natürlich ist dein Plan auch von Mumbai aus machbar. Sind die Strecke schon selbst geradelt bzw. auch schon mit einer Enfield abgetuckert.
Wir selbst sind immer mit Landkarten unterwegs. Genaue Routenvorschläge habe ich nicht. Es gibt aber entlang der Hauptroute (Str. Nr. 66) meistens ziemlich entspannte Nebenstrecken von Dorf zu Dorf.

Zur Einstimmung die chinesischen Fischernetze Kochin schmunzel



Posted by: simonbolivar

Re: Sri Lanka und Südindien 2018 - 11/03/17 09:00 AM

Ich möchte auf jeden Fall nach Mumbai. Da hatte ich 1979 und 1984 eine Familie kennengelernt, die ich gerne wiedersehen möchte. Hatte allerdings nach all dieser Zeit keinen Kontakt mehr. Ob es sie noch gibt oder ob sie noch da leben, weiß ich nicht.
Den Verkehr in Mumbai werde ich umgehen. Es gibt wohl eine Fähre nach Alibag südlich der Metropole.Oder, wie du schriebst, werde ich tatsächlich die ersten 200 oder 300 km mit dem Zug machen.
Die Fähre nach Sri lanka gibt es ja nicht mehr, so dass ich dann vielleicht von Trivandrum wie von dir vorgeschlagen, fliegen werde.

Vielen Dank
heinz
Posted by: grenzenlos

Re: Sri Lanka und Südindien 2018 - 11/03/17 09:12 AM

In Antwort auf: simonbolivar
Ich möchte auf jeden Fall nach Mumbai. Da hatte ich 1979 und 1984 eine Familie kennengelernt, die ich gerne wiedersehen möchte. Hatte allerdings nach all dieser Zeit keinen Kontakt mehr. Ob es sie noch gibt oder ob sie noch da leben, weiß ich nicht.
Den Verkehr in Mumbai werde ich umgehen. Es gibt wohl eine Fähre nach Alibag südlich der Metropole.Oder, wie du schriebst, werde ich tatsächlich die ersten 200 oder 300 km mit dem Zug machen.
Die Fähre nach Sri lanka gibt es ja nicht mehr, so dass ich dann vielleicht von Trivandrum wie von dir vorgeschlagen, fliegen werde.

Vielen Dank
heinz


Verstehe ich natürlich schmunzel Hoffe Du findest die Familie zwinker Wir sind selbst schon von Trivandrum geflogen. Ist allerdings einige Jahre her. Geil wäre es natürlich, wenn endlich die Fähre schippern würde. Da warte ich schon Jahre drauf träller