Posted by: veloträumer
Re: Schlaf im Stroh Schweiz vs Strom - 02/19/13 01:49 PM
In Antwort auf: FordPrefect
Jugendherbergen in der Schweiz kann ich wirklich empfehlen - besonders die Frühstücksqualität !
Direkt neben Andermatt liegt Hospental mit Juhe......
Direkt neben Andermatt liegt Hospental mit Juhe......
Hm, also einige Juhe's sicherlich, aber nicht alle. Basel war sehr gut (aber auch teuer), Hospental aber sehr mies. Vielleicht ist aber aufgerüstet worden (war 2005 dort). Zu großer Schlafsaal, Früfstück spartanisch, Dusche auch sehr primitiv. In Zermatt erinnere ich mich nicht mehr ans Früstück, aber das verpflichtende Abendessen (geht nur mit Halbpension dort) war außerirdisch schlecht.
Aber noch ein Hinweis zu preiwerten Übernachtungen in der Schweiz: Viele Berggasthöfe verfügen über ein Massenlagen (Schlafsaal ähnlich Juhe), die sind kaum teurer als teils kaum teurer als Juhe-Übernachtungen. Frühstück ist i.d.R. auch mit dabei - Qualität ist natürlich schwankend, manchmal aber gibt es den Käse direkt von der eigenen Kuh des Hofes. In Hospental gibt es auch mindestens einen solchen Gasthof (habe dort aber nur gegessen). Auf den Jurahöhen war ich mal in einem solchen Massenlager, war damals der einzige Gast dort überhaupt (Grenchenberg, vgl. Bericht "Jura du Nord" im Profil). Zudem findet man auch noch bezahlbare Zimmerpreise, die durchaus im Rahmen der Nachbarländer liegen (40-50 Euro/EZ) so erlebt am Steingletscher/Sustenpass, aber auch letztes Jahr gelesen in Le Pont/Lac de Joux). Gelegentlich gibt es auch noch alternative Institutionen, die Zimmer preiswert vermieten, z.B. Eiszentrum in Davos (im Winter voll, im Sommer eher leer).