Posted by: Streuner
Re: Radrunde Allgäu - 07/29/13 09:52 PM
Memmingen, meine alte Heimat, wie cool!
Hi Gerd,
in Memmingen gibt's nur einen Campingplatz, und zwar in Buxheim 3 km westlich der Stadt, an einem kleinen See gelegen. Ansonsten hat's ne echt schnuckelige Altstadt.
Zum radeln würd ich die 1:75000-Karte "Allgäu" vom ADFC/BVA-Verlag nehmen, die hat bei mir immer recht gute Dienste getan, drum schaut sie jetzt auch so zerfleddert aus. Die Route über Kronburg, Illerbeuren, Altusried und Iller-Radweg find ich ganz schön, läuft aber ab und zu mal ganz gut auf und ab. Etwas sanfter ist die über Ottobeuren, Böhen, Probstried und Haldenwang mit recht netten Aussichtspunkten auf die Alpenkette. Die leichteste führt durchs flache Tal südlich von Memmingen über Wolfertschwenden und Dietmannsried, aber da zieht sich's halt an manchen Stellen. Alle drei enden in Kempten.
Danach hast du die Qual der Wahl... via Pfronten ins Tannheimer Tal zum Oberjoch, via Burgberg zur Iller und nach Oberstdorf oder via Iller-Radweg - Immenstadt - Alpsee nach Oberstaufen. Wie berg-fit bist du denn? Ein visuelles 80-km-highlight ist nämlich die Route Immenstadt - Oberstaufen - Hittisau - Sibratsgfäll - Rohrmoss - Tiefenbach - Fischen oder Oberstdorf - Immenstadt. Hab sie grad vor 4 Tagen gemacht und bin hell begeistert.
Übernachten: Oberstdorf und Fischen sind gleich teuer, an Campingplätzen gefällt mir der vom Niedersonthofener See ganz gut, ist nicht so überlaufen wie der in Oberstdorf, obwohl, Ende September findet man überall noch Platz.
Hilft dir das ein bißchen weiter?
Viele Griaß!
Wolfgang
Hi Gerd,
in Memmingen gibt's nur einen Campingplatz, und zwar in Buxheim 3 km westlich der Stadt, an einem kleinen See gelegen. Ansonsten hat's ne echt schnuckelige Altstadt.
Zum radeln würd ich die 1:75000-Karte "Allgäu" vom ADFC/BVA-Verlag nehmen, die hat bei mir immer recht gute Dienste getan, drum schaut sie jetzt auch so zerfleddert aus. Die Route über Kronburg, Illerbeuren, Altusried und Iller-Radweg find ich ganz schön, läuft aber ab und zu mal ganz gut auf und ab. Etwas sanfter ist die über Ottobeuren, Böhen, Probstried und Haldenwang mit recht netten Aussichtspunkten auf die Alpenkette. Die leichteste führt durchs flache Tal südlich von Memmingen über Wolfertschwenden und Dietmannsried, aber da zieht sich's halt an manchen Stellen. Alle drei enden in Kempten.
Danach hast du die Qual der Wahl... via Pfronten ins Tannheimer Tal zum Oberjoch, via Burgberg zur Iller und nach Oberstdorf oder via Iller-Radweg - Immenstadt - Alpsee nach Oberstaufen. Wie berg-fit bist du denn? Ein visuelles 80-km-highlight ist nämlich die Route Immenstadt - Oberstaufen - Hittisau - Sibratsgfäll - Rohrmoss - Tiefenbach - Fischen oder Oberstdorf - Immenstadt. Hab sie grad vor 4 Tagen gemacht und bin hell begeistert.
Übernachten: Oberstdorf und Fischen sind gleich teuer, an Campingplätzen gefällt mir der vom Niedersonthofener See ganz gut, ist nicht so überlaufen wie der in Oberstdorf, obwohl, Ende September findet man überall noch Platz.
Hilft dir das ein bißchen weiter?
Viele Griaß!
Wolfgang