Re: Simplonpaß

Posted by: veloträumer

Re: Simplonpaß - 08/12/13 11:42 AM

In Antwort auf: iassu
Danke euch allen.

Werde aber wohl, wenn das Wetter nicht alsbaldiges Hinüberwechseln in den Süden erheischt, doch von Ulrichen über den Nufenen fahren. Denn ab Domodossola fürchte ich, daß die Strecke kotzlangweiligweniger aufregend sein wird, zumindest bis zum Lago.

So schlimm habe ich es nicht empfunden, Start am frühen Morgen in Brig ist natürlich ratsam. Gemessen am Nufenen-Pass würde ich den Simplon landschaftlich sogar etwas höher einschätzen. In der denkbaren Verbindung mit dem Val Vigezzo und Val Centovalli bekommt man eine landschaftlich hochkarätige Etappe zusammen, der langweiligere untere Teil südlich Domodossola entfällt dabei. Leider ist das Val Vigezzo auch nicht verkehrsarm. In meiner 2009em-Alpenbericht liest sich das so:
In Antwort auf: veloträumer
Fr 29.6. Brig (681m) - Simplonpass (2005m) - Gondo - Masera (290m) - Santa Maria Maggiore (816m) - Tegna - Locarno
U: C Delta 25 €
116 km | 14,3 km/h | 7:42 h | 1875 Hm

- wähle die leichtere Hauptstraße, auch wenn einige LKWs vorbeiziehen, alte Simplonstraße verläuft versteckt in Kurven durch Wald, auch hier tolle Ausblicke durch Lärchenwald auf die Berge, oben tolle Blumenwiesen
- auf anderer Talseite nach erster Teilabfahrt durch Bergwiesen sehenswerte Gondoschlucht, weiße Blocksteine, Kaskaden mit ausgebildeten Wasserbecken, brillant klares Wasser, auch nach Gondoschlucht ähnlicher Verlauf, nur etwas weiläufiger, alte Brücken, Marmorabbau
- ab Masera heftiger Anstieg durchs Val Vigezzo, sehr enge Straße, Tunnels, wieder weiße Flusssteine, Gamsmutter mit Jungem, sehr sehr schön, Straße leider extrem stark befahren, Santa Maria Maggiore mit sehr sehenswerten bemalten Häusern
- nach langweiliger Zwischenebene beginnt mit der Schweizer Grenze das Centovalli, tolle Kurven, Brücken, überhängende Bäume, Stausee, Bahnbrücken, Moose, voll Wasser quellende Felsen, super bis Ponte Brolla