Posted by: zaher ahmad
Re: Flaschenwasser in Asien - 06/15/15 07:17 AM
Wo Du hier eine Kampagne siehst bleibt mir verborgen. Zwischen Sorglosigkeit und bewußtem Umgang mit dem Thema ist ein großer Unterschied. Verdauungsprobleme sind in Indien an der Tagesordnung. Touristen trinken Flaschenwasser und haben trotzdem tagelang Durchfall. Muss wohl von was anderem kommen als vom Trinkwasser.
Ich schreibe nicht, dass Du gedankenverloren und hirnlos jegliches vorgefundene Wasser einfach so in Dich reinschütten sollst. Eigenes Urteilsvermögen und ensprechendes Handeln helfen beim Gesundbleiben. Vor allem in Ländern wie Indien. Etwas Mitdenken sollte von einem durchschnittlich gebildeten Mitteleuropäer Deines Alters erwartet werden können. Du kennst die potentiellen Probleme (z.B. Giardia) und kannst geeignete Maßnahmen ergreifen. Wenn das für Dich Plastikflaschen sind - na gut. Ist aber nicht die einzige Möglichkeit. Man kann das vermeintliche Giardiawasser trotzdem trinken. Je nach gusto mit oder ohne vorgeschalteten Filter/Steripen etc.
Mich stört an Deiner Schreibe, dass Du so tust, als wäre alles andere als gekaufes Flaschenwasser unverantwortlich und in hohem Maße gesundheitsgefährdend. Es gubt aber sehr wohl sichere und praktiable Alternativen, die zudem häufig auch noch billiger und umweltschonender sind.
Im übrigen kann sich die große Mehrheit der indischen Bevölkerung Plastikflaschen gar nicht leisten. Die hygienische Situation ist im übervölkerten Tiefland haarsträubend, der Gesundheitszustand der armen Bevölkerungsmehrheit ebenso. Ich kenne die lokalen Verhältnisse sehr gut.
In den Bergen (nicht nur im Himalaya) sollte man das differenzierter sehen und von Fall zu Fall entscheiden. Die Völker, die in den Bergen leben, kaufen jedenfalls auch dann kein Flaschenwasser, wenn sie es sich leisten könnten. Hauptabnehmer sind Touristen. Ausländer und indische Oberschicht. Alle anderen haben kein Geld für diesen Spaß und freuen sich sicherlich über den Dreck, den die Durchreisenden hinterlassen. Aber das soll ruhig jeder selber mit sich ausmachen.
Grüße,
zaher
Ich schreibe nicht, dass Du gedankenverloren und hirnlos jegliches vorgefundene Wasser einfach so in Dich reinschütten sollst. Eigenes Urteilsvermögen und ensprechendes Handeln helfen beim Gesundbleiben. Vor allem in Ländern wie Indien. Etwas Mitdenken sollte von einem durchschnittlich gebildeten Mitteleuropäer Deines Alters erwartet werden können. Du kennst die potentiellen Probleme (z.B. Giardia) und kannst geeignete Maßnahmen ergreifen. Wenn das für Dich Plastikflaschen sind - na gut. Ist aber nicht die einzige Möglichkeit. Man kann das vermeintliche Giardiawasser trotzdem trinken. Je nach gusto mit oder ohne vorgeschalteten Filter/Steripen etc.
Mich stört an Deiner Schreibe, dass Du so tust, als wäre alles andere als gekaufes Flaschenwasser unverantwortlich und in hohem Maße gesundheitsgefährdend. Es gubt aber sehr wohl sichere und praktiable Alternativen, die zudem häufig auch noch billiger und umweltschonender sind.
Im übrigen kann sich die große Mehrheit der indischen Bevölkerung Plastikflaschen gar nicht leisten. Die hygienische Situation ist im übervölkerten Tiefland haarsträubend, der Gesundheitszustand der armen Bevölkerungsmehrheit ebenso. Ich kenne die lokalen Verhältnisse sehr gut.
In den Bergen (nicht nur im Himalaya) sollte man das differenzierter sehen und von Fall zu Fall entscheiden. Die Völker, die in den Bergen leben, kaufen jedenfalls auch dann kein Flaschenwasser, wenn sie es sich leisten könnten. Hauptabnehmer sind Touristen. Ausländer und indische Oberschicht. Alle anderen haben kein Geld für diesen Spaß und freuen sich sicherlich über den Dreck, den die Durchreisenden hinterlassen. Aber das soll ruhig jeder selber mit sich ausmachen.
Grüße,
zaher