Posted by: aika
Re: Verfallsdatum bei Verbandsmaterial - 06/14/05 11:37 AM
mit der aussicht auf mögliche hilfe ist alles kein drama, obwohl ich persönlich nur ungern eine schon durch die halbe welt getragene offene ware zur direkten wundversorgung hernehmen würde, zur pflege schon gar nicht, nicht nur wegen dem risiko, sondern weil´s den betriebenen aufwand dann einfach nicht mehr lohnt.
das zeugs ist irgendwann nur hin.- und hergeworfener dreckiger ballast, selbst mit der besten wiederverpackung wahrscheinlich verkeimter als alle papiertaschentücher oder klopapiere, die man sich sowieso vor ort unterwegs ab und an kauft, und die es dann als wundauflage im improvisierten verband weit besser tun.
gibt nun mal keinen bonus auf das was mal war, und ein bischen steril, dass man nur wieder fest genug verschliessen muss, schon eh nicht, ganz im gegenteil.
wenn also schon nicht steril, dann doch wenigstens so 'frisch' wie möglich, wäre da mein praktisches motto.
hat´s bei sterilem material eigentlich eine dramatische preisexplosion gegeben, oder warum wird um jeden alten 'fetzen' gerungen, denn mehr als 10-12 euro kann doch die akutvorsorge für solche touren gar nicht kosten?
das zeugs ist irgendwann nur hin.- und hergeworfener dreckiger ballast, selbst mit der besten wiederverpackung wahrscheinlich verkeimter als alle papiertaschentücher oder klopapiere, die man sich sowieso vor ort unterwegs ab und an kauft, und die es dann als wundauflage im improvisierten verband weit besser tun.
gibt nun mal keinen bonus auf das was mal war, und ein bischen steril, dass man nur wieder fest genug verschliessen muss, schon eh nicht, ganz im gegenteil.
wenn also schon nicht steril, dann doch wenigstens so 'frisch' wie möglich, wäre da mein praktisches motto.
hat´s bei sterilem material eigentlich eine dramatische preisexplosion gegeben, oder warum wird um jeden alten 'fetzen' gerungen, denn mehr als 10-12 euro kann doch die akutvorsorge für solche touren gar nicht kosten?