Mineraltabletten

Posted by: JaH

Mineraltabletten - 04/11/10 03:04 PM

Ich bin schockiert! Nimmt dieser Übernahmewahn denn nie ein Ende?

Aber der Reihe nach. Ich brauche unbedingt wieder Nachschub meiner Multi-Mineraltabletten, die ich seit 1993 benutze und die ich seither immer bei Globetrotter kaufte, welche diese von der Firma Schultheiss Trekking-Mahlzeiten bekam. Nun bin ich mal wieder bei den letzten Taletten angelangt, schaue nebenbei mal in den neuen Globi-Katalog und sehe ... nichts. Bin jetzt das erste Mal mit dieser Veränderung konfrontiert worden, dass das was früher Trekking-Mahlzeiten hieß, nun also Trek´n Eat heißt und "hübsch" sterilisiert in die Katadyngroup eingeliedert worden ist. Also Firmenübernahme.
Das saudumme ist nun nur, im Restsortiment von Trek´n Eat findet sich dieser Klassiker mit dem bis dahin immer besten Preis-Leistungs Verhältnis gar nicht mehr.

Okay, Google hat mir noch exakt einen Anbieter ausgespuckt, Bergzeit.de hat offenbar noch Restbestäbnde, die sie unter dem neuen Namen und einem erheblich höheren Preis (bei Globi zuletzt 4,75 wenn ich nicht irre und Bergzeit 5,99) verkaufen. Gut, dort bekomme ich dann nochmal Nachschub, aber was ist dann??

Ich bin mit der Mischung der Multi-Mineraltabletten immer so derart gut zurecht gekommen, dass ich mich nie für mögliche Alternativen interessiert habe, die es m.E. auch nicht wirklich gibt. Aber vielleicht irre ich ja.
Steht vielleicht noch jemand vor dem durch diese Firmenübernahme und Produktbereinigung entstandenem Dilemma?
Ha, jetzt wird mir auch klar, wieso es auf "einmal" nicht mehr die leckeren schottischen (von Brown, so hieß der zwischenzeitliche Lieferant wohl) Trekking-Kekse, sondern wieder die Italienischen Superpanzerplatten Geschmacklos-Kekse gibt!

Aber mir geht es jetzt nur um die Tabletten. Bitte keine generelle Diskussion über Nahrung und ob irgendwer der nicht ansatzweise so stark schwitzt, wie ich das bei Ausdauerbelastung über nen Tag halt tue, nicht versteht wieso man "sowas" überhaupt braucht. Ich brauche die Teile eben, sie helfen mir enorm bei der Regeneration und um auch während der Fahrt die ansonsten durch Mineralverlust bedingten Schwächungen zu vermeiden.

Kennt jemand ein anderes Produkt das in seiner Zusammensetzung und Verträglichkeit den Schultheiss´schen (ich weiß gar nicht wer die für Schultheiss hergestellt hat!) Multi-Mineraltabletten gleichkommt?

Hier mal die Eckwerte, für diejenigen die die Tabletten nicht kennen, wohl aber mögliche Alternativen.
Durchschnittlicher Mineraliengehalt pro 100g:
Natrium 8,2g / 360mmol
Kalium 3,5g / 90mmol
Magnesium 2,2g / 90 mmol
Phosphor 5,1g / 160mmol
Chlorid 6,1g / 170mmol