Re: zusätzliche Unfallversicherung auf Radreise?

Posted by: Martina

Re: zusätzliche Unfallversicherung auf Radreise? - 05/11/10 07:11 AM

In Antwort auf: Velomade
Und was machst du, wenn es dich wider Erwarten doch erwischen sollte?


Mit dieser Begründung kann man *jede* noch so unsinnige Versicherung verkaufen.

Was jetzt kommt, hört sich sehr mathematisch an, ist aber m.E. trotzdem die einzige vernünftige Entscheidungsgrundlage: Letzlich muss man das Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit und möglichem Schaden bei Eintritt berechnen. Und das Ergebnis im Verhältnis zur Beitragshöhe setzen. Das Ergebnis kann durchaus individuell sein, denn die Eintrittswahrscheinlichkeit ist eine individuelle Größe, ebenso der potenzielle Schaden. Trotzdem lohnt es sich, seriöse Informationen über die Eintrittswahrscheinlichkeit einzuholen. Dabei erfährt man nämlich, dass nur extrem wenige Berufsunfähigkeitsfälle durch Unfälle zustandekommen, d.h. dass man ein kaum bestehendes Risiko absichert (deshalb sind ja auch die Beiträge verhältnismäßig niedrig....), während das viel höhrere Risiko, durch eine Krankheit nicht mehr arbeiten zu können, nicht abgesichert ist.

Aber entscheiden muss jeder selber.

Martina (hat auch eine Unfallversicherung, noch in Kindertagen von Papa abgeschlossen und nie gekündigt)