warme Mahlzeit unterwegs notwendig?
Posted by: Flexxi
warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 02:16 PM
Hiho,
mich würde mal interessieren, ob ihr es für notwendig haltet unterwegs eine warme Mahlzeit pro Tag zu essen. Also rein aus gesundheitlichen Gründen, nicht vom Genuss her.
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke das es, aus folgenden Gründen, nicht notwenig ist:
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
-es gibt die Gruppe der Rohköstler, die ihr Essen auch nicht kochen und trotzdem leben
-laut Brendan Brazier, veganer Ausdauersportler, ist es sogar gut seinen Körper eher kühler zu halten. Also wäre es ja kontraproduktiv, den durch Bewegung aufgeheizten Köper noch mehr Wärme zuzuführen. Ist ja wie beim Motor, wenn ich 200 fahre, schalte ich ja auch nicht den Motorkühler ab. :-)
Außerdem spart man Gewicht, wenn man Kocher+Töpfe zu Hause lassen könnte. :-)
Grüße
Flexxi
PS: die Diskussion soll ich nur auf Touren in gemäßigten und warme Klimazonen beschränken.
Posted by: Oldmarty
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 02:19 PM
Ja, für mein Wohlgefühl und Fleisch schmeckt roh nicht so dolle, ausser Tatar
aber ich hab sowieso kein Kochzeugs dabei
Posted by: veloträumer
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 02:38 PM
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
Ich bin schon gespannt auf deine Reisefotos, wo du mit den Geiern zusammen am gedeckten Tisch über dem Aas sitzt.
Posted by: Martina
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 02:59 PM
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
Ich bin schon gespannt auf deine Reisefotos, wo du mit den Geiern zusammen am gedeckten Tisch über dem Aas sitzt.
Wobei die Frage ist, ob nicht sogar Geier anfangen würden zu kochen bzw. ins Restaurant zu gehen, wenn sie auf die Idee kämen, eine Radreise zu machen.

Martina
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:00 PM
Ich kann, entgegen den Befehlen meiner Mama und meiner (ehemaligen) Singlehrerin † , monatelang ohne gewärmte Baby- oder Maggikost überleben - ich habs probiert und es schmeckt gut!!
Es ist noch tragischer:
Auf Radtour ernähre ich mich ausschließlich aus der kalten Küche. Lecker !!
Vitello tonnato et al.
Keine Currywürste, Döner, Pizza, Maggiterrine, Babygläser, Pommes, Burger - nix!!
Kein Facebook-Showfood.
Es ist ganz im Gegenteil so, wenn ich 4 Wochen nur gevespert hab, schmeckt mir warmes Mama-Essen gar nicht mehr so gut. Gasthaus enttäuscht.
Natürlich wird man auf diese Art blau und mit roten Köpfle beschossen von Mama, der Frau, Singlehrerin, Aufseher et al.
Sie fürchten lediglich um ihr Ernährungsmonopol.
Ich koche selbst. Aber nicht auf meiner Radtour.
* kaltes Fleisch:
Schinkenbrötchen, Mettbrötchen, Regensburger, Cervela, Koch- oder Blaufische in Gläsern, Fleischpflanzerl, Leberspätzle, Worschtsalad, Museau de porc, Krabbenbrötchen, Lachs in Schachteln, Carpaccio, Ripple, etc etc irgendwas findet sich immer.
Mmmh Fleisch - geil. Während dem Leistungssport vermindert es die Fähigkeit und führt zu schlechtem Geruch.
Backwaren sind adäquater.
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:05 PM
mich würde mal interessieren, ob ihr es für notwendig haltet unterwegs eine warme Mahlzeit pro Tag zu essen. Also rein aus gesundheitlichen Gründen, nicht vom Genuss her.
Aus gesundheitlichen Gründen: Nein. Zumindest nicht, wenn es draußen nicht extrem kalt ist.
Zum Genuss: ja, da möchte ich nicht permanent verzichten. Tageweise geht das.
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
Ich habe auch von keinem Tier gehört, dass eine Evolution zustande gebracht hat.^^
Im Klartext: Erst das Kochen hat den Menschen die Möglichkeit gegeben, soviele Kalorien in kurzer Zeit zu sich zu nehmen und zu verdauen, dass sie genug Freizeit für Kunst und Wissenschaft hatten. Nur dadurch wurde die Evolution überhaupt erst möglich.
-es gibt die Gruppe der Rohköstler, die ihr Essen auch nicht kochen und trotzdem leben
Leben oder vegetieren? Außerdem ist kaltes Essen und Rohkost nicht das gleiche. Ein Sandwich mit Wurst oder Käse ist zwar kalt, aber keine Rohkost.
Rohkost ist schwer zu verdauen. Ich mit meinem recht empfindlichen Magen könnte mich auf Radreise nicht ausschließlich von Rohkost ernähren, da würde mein Verdauungssystem auf die Barrikaden spingen und sich in Revolution üben. Ein schöner Salat als Beilage ist jedoch nicht zu verachten, und das esse ich gern.
Kalt aber keine Rohkost habe ich schon auf Radreisen gegessen. Ich war auch manchmal zu faul, den Kocher mitzunehmen.
-laut Brendan Brazier, veganer Ausdauersportler, ist es sogar gut seinen Körper eher kühler zu halten.
Ich kenne einen, der kennt einen, der gesagt hat... Ich staune immer wieder, dass irgendein dahergelaufener einen vom Pferd erzählen kann, und es immer wieder Leute gibt, die das dann glauben....
Außerdem spart man Gewicht, wenn man Kocher+Töpfe zu Hause lassen könnte. :-)
Man kann auch ohne Kocher und Töpfe warm essen. Dafür gibt es Bäckereien, Restaurants, Imbissbuden etc.
Gruß
Thoralf
Posted by: Odenthaler
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:14 PM
Ich habe immer einen Kocher nebst Topf (mini) dabei, trotzdem mache ich mir annähernd nie mein Essen darin (höchstens Haferbrei zum Frühstück). Meist geht es einzig und allein um heißen Kaffee, nicht im Cafe oder Restaurant, sondern da wo ICH das möchte.
Kochen auf Tour, dazu bin ich zu faul
LG
Martin
zH Hobbykoch und -bäcker
Posted by: Holger
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:23 PM
Ich glaube nicht, dass das gesundheitlich nötig ist - weder auf Reisen noch im sonstigen Leben. Geschmacklich vielleicht schon, aber da schaffe ich es auch ein paar Tage lang ohne. Kocher und Töpfe nehme ich daher grundsätzlich nie mit, entweder es gibt nur kaltes oder ich gehe essen (alle zwei bis vier Tage, je nach dem). Das ist aber auch wie zu Hause, ich koche auch da so gut wie nie.
Gruß
Holger
Posted by: Faltradl
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:25 PM
Probier doch einfach mal vorher aus ob du dich wohl fühlst, wenn du länger keine warme Mahlzeit bekommst. Den einen macht es nichts aus, den anderen fehlt was. Meinungen anderer kannst du getrost vergessen. Die können nicht wissen was
dein Körper will.
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht
Das ist aber ein Irrtum. Das Essen kochen ist ein wichtiger Faktor in der Entwicklung des Menschen. Weil durch das Garen die Nahrung leichter verdaubar ist konnten wir es uns leisten das im Verhältnis zur Körpergröße sehr große Gehirn zu entwickeln.
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:25 PM
Meist geht es einzig und allein um heißen Kaffee, nicht im Cafe oder Restaurant, sondern da wo ICH das möchte.
und nur deshalb schleppst du das ganze Zeug mit

Habe eine 0,5ltr. Isolierflasche, 0,75ltr. passt leider nicht in den Flaschenhalter. Unterwegs findet man doch auch entsprechende Möglichkeiten heißen Kaffee zu kaufen. An einem schönen Fleckchen Erde stelle ich dann meinen
Sessel auf und geniese den Kaffee.
Posted by: Odenthaler
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:27 PM
Na ja, so viel Zeug ist das ja nicht. Irgendwie mochte ich noch nie Kaffee aus der Thermoskanne
Posted by: Holger
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:29 PM
Na ja, so viel Zeug ist das ja nicht. Irgendwie mochte ich noch nie Kaffee aus der Thermoskanne
Ich auch nicht, aber ich mag auch keinen Kaffee aus irgendwelchen anderen Behältnissen...
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:32 PM
Ich brauch z.B. dieses große Gehirn nicht. Ballast. Nehmt ihr das bitte.
Posted by: Odenthaler
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:38 PM
Siehste - so mag ich keine post mortem erwärmten oder nicht erwärmten Tiere, es sei denn, sie trugen einst Kiemen.
Jeder wie er mag.
LG
Martin
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 03:39 PM
Weil durch das Garen die Nahrung leichter verdaubar ist
wirklich??? Muss morgen früh doch gleich wieder zum Arzt, kann ja schon keine pürierte Schonkost/Brei/Pudding mehr sehen nachdem ich vorige Woche nur Infusionen und nix zu beissen bekam!
Posted by: atk
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 04:18 PM
Ich esse fast ausschließlich kalt, egal ob auf Radtour oder daheim. Warmes gibt es nur in Ausnahmefällen im Restaurant (oder wenn sonst jemand für mich kocht).
Dass das gesundheitsschädlich sein soll, wäre mir neu.
Posted by: veloträumer
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 04:21 PM
Ich brauch z.B. dieses große Gehirn nicht. Ballast. Nehmt ihr das bitte.
Google übernimmt.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 04:29 PM
Ich bin in Standardversion (Economy) befähigt, ohne Gugl zu backen, zu kochen und zu garnieren.
Und ohne Gugel radzufahren. Aber ganz ehrlich gesagt, isses mit Gugel einfach genußradlerischer
Posted by: panta-rhei
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 05:32 PM
Hallo Flexxi
mich würde mal interessieren, ob ihr es für notwendig haltet unterwegs eine warme Mahlzeit pro Tag zu essen. Also rein aus gesundheitlichen Gründen, nicht vom Genuss her.
Naja, es wird im thread ja wohl sicher sehr schnell auf Genuss, Spass an der Reise etc. abgehoben ...
Aus rein gesundheitlichen Gründen spricht sicher
nichts gegen ein ganzes Leben ohne warme Malzeit, egal ob Du dabei nebenher eine Radreise machst ...
PS: die Diskussion soll ich nur auf Touren in gemäßigten und warme Klimazonen beschränken.
oder es draussen schneit.
PS: Daran ändert auch die (korrekte) evolutionsbiologische Argumentation "pro kochen" nix: Der typische Forumsinsasse ist ein reicher Mitteleuropäer und der findet sogar bei Aldi oder Denner oder ... alles zum "KaltAltWerden"
Posted by: Andreas
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 05:32 PM
Hallo,
es soll Leute geben, die während einer Tagestour von Berlin an die See eine Portion Spaghetti zum zweiten Frühstück einnehmen.

Grüße
Andreas
Posted by: panta-rhei
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 05:37 PM
Ich brauch z.B. dieses große Gehirn nicht. Ballast. Nehmt ihr das bitte.
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 05:48 PM
Nur aus Genussgründen!
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 05:50 PM
es soll Leute geben, die während einer Tagestour von Berlin an die See eine Portion Spaghetti zum zweiten Frühstück einnehmen.
hast einen Track von der Route mit "POI" wo die italienischen Restaurants sind, welche bereits am Vormittag geöffnet haben
Posted by: Hansebiker
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 06:17 PM
[zitat Unterwegs findet man doch auch entsprechende Möglichkeiten heißen Kaffee zu kaufen. [/zitat]
Na, das kann aber ganz schön teuer werden. In der Schweiz darfst du dann besser nicht unterwegs sein.
Ich will den Kaffee möglichst gleich nach dem Aufstehen. Frische Brötchen vom CP-Service, die gute Lätta, Nutella, Marmelade und dazu frischen Kaffee. Unterwegs gibt es dann Obst, mal ein lecker Eis, oder ein Stück Kuchen beim Bäcker. Abends bin ich dann immer Essen gegangen, oder hatte Baguette, Käse und Rotwein. Besser will ich es gar nicht haben, schlechter aber auch nicht.
Eine warme Mahlzeit am Tag ist schon gut (für mich), besonders nach einem Regentag oder nach dem Kampf gegen den kalten Wind. Zu berücksichtigen ist aber auch, ob du dich im hohen Norden, oder ob du dich in Süditalien bewegst und zu welcher Jahreszeit du unterwegs bist.
Posted by: Lolalotte
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 06:21 PM
Ich habe immer einen Kocher nebst Topf (mini) dabei, trotzdem mache ich mir annähernd nie mein Essen darin (höchstens Haferbrei zum Frühstück). Meist geht es einzig und allein um heißen Kaffee, nicht im Cafe oder Restaurant, sondern da wo ICH das möchte.
Kochen auf Tour, dazu bin ich zu faul
LG
Martin
zH Hobbykoch und -bäcker
Großküche auf Tour mache ich auch nicht. Aber ohne meinen Kaffee in der Früh komme ich nicht mal aus dem Schlafsack, geschweige denn aufs Rad! Deshalb hier volle Zustimmung!
Klar kommt man ein paar Tage ohne warmes Essen aus. Das habe ich sogar zuhause schon geschafft, dass ich zu faul zum Kochen war. Ich finde es aber ganz angenehm (und das Miniköcherle ist eh dabei) mir ein kleines Süppchen zu machen und ich fühle mich zufriedener und satter, wenn ich eine warme Kleinigkeit gegessen habe (z.B. Nudelsüppchen - Fertigpackerl oder Brühwürfel, bissl Gemüse und Suppennudeln - fertig).
Posted by: Odenthaler
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 06:21 PM
Und es ist doch einfach grandios vor tollem Panorama und ohne anderes Volk sein Heißgetränk zu brühen
LG
Martin
(Außerdem ist diese "Kann man ja überall kaufen"-Sache ein merkwürdiges Argument - man kann ja auch überall mit dem Bus hin, wozu dann radreisen...?
Posted by: Flexxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 06:25 PM
Wow, das Forum ist eindeutig zu aktiv.

Da hatte ich ganz schön was zu lesen. Ich danke für alle eure zahlreichen Antworten. :-)
[zitat Unterwegs findet man doch auch entsprechende Möglichkeiten heißen Kaffee zu kaufen.
Na, das kann aber ganz schön teuer werden. In der Schweiz darfst du dann besser nicht unterwegs sein.
Ich will den Kaffee möglichst gleich nach dem Aufstehen. Frische Brötchen vom CP-Service, die gute Lätta, Nutella, Marmelade und dazu frischen Kaffee. Unterwegs gibt es dann Obst, mal ein lecker Eis, oder ein Stück Kuchen beim Bäcker. Abends bin ich dann immer Essen gegangen, oder hatte Baguette, Käse und Rotwein. Besser will ich es gar nicht haben, schlechter aber auch nicht.
Eine warme Mahlzeit am Tag ist schon gut (für mich), besonders nach einem Regentag oder nach dem Kampf gegen den kalten Wind. Zu berücksichtigen ist aber auch, ob du dich im hohen Norden, oder ob du dich in Süditalien bewegst und zu welcher Jahreszeit du unterwegs bist.
Bei dem Beitrag musste ich lachen, weil ich bei meiner kleinen Schwedenrunde letztes Jahr fast nur von Keksen und Äpfeln gelebt habe:-D
Posted by: Odenthaler
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 06:33 PM
Und jetzt stell dir mal vor: Kekse, Äpfelchen und dazu heißer Kaffee
Posted by: StephanBehrendt
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 06:39 PM
Reden wir von roh oder von kaltem Gesottenem?
Die meisten deiner aufgezählten Produkte sind zwar kalt, wenn sie deinen Mund erreichen. Sie hatten aber vorher sehr wohl einen wärmenden physiologischen Veränderungssprozess mitgemacht.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 06:51 PM
Muss man so theoretisch mampfen?
Man kauft sich was (z.B. bei die Reste vom Kühlschrank), schnippelt es auf und wirft es ein

Oder diskutieren wir ein Huhn, eine Ziege und ein Hund auf Radreise?
Und Kohlen.
Posted by: JoMo
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 08:29 PM
Gesundheitlich notwendig? Nein!
Ich könnte jetzt sagen, ein Leben ohne gut gekochte Mahlzeiten ist möglich aber sinnlos.
Trifft es aber bei mir und meiner Frau. Im Laufe des Tages reden wir schon darüber, was wir uns am Abend kochen werden und freuen uns darauf, bei einer guten Flasche Wein und guter warmen Mahlzeit den Tag zu krönen. Das Kochen unter "Gefechtsbedingungen" hat dabei einen eigenen Reiz und hat schon Gerichte hervorgebracht, die wir dann auch zu Hause so öfters nachkochten.
Jomo
Posted by: ro-77654
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/01/15 08:55 PM
Hiho,
mich würde mal interessieren, ob ihr es für notwendig haltet unterwegs eine warme Mahlzeit pro Tag zu essen. Also rein aus gesundheitlichen Gründen, nicht vom Genuss her.
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke das es, aus folgenden Gründen, nicht notwenig ist:
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
-es gibt die Gruppe der Rohköstler, die ihr Essen auch nicht kochen und trotzdem leben
-laut Brendan Brazier, veganer Ausdauersportler, ist es sogar gut seinen Körper eher kühler zu halten. Also wäre es ja kontraproduktiv, den durch Bewegung aufgeheizten Köper noch mehr Wärme zuzuführen. Ist ja wie beim Motor, wenn ich 200 fahre, schalte ich ja auch nicht den Motorkühler ab. :-)
Grüße
Flexxi
PS: die Diskussion soll ich nur auf Touren in gemäßigten und warme Klimazonen beschränken.
Hoffentlich bist du beruflich kein Wissenschaftler - bei den Argumenten...
Posted by: Locky Luke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/02/15 01:57 AM
Hiho,
mich würde mal interessieren, ob ihr es für notwendig haltet unterwegs eine warme Mahlzeit pro Tag zu essen. Also rein aus gesundheitlichen Gründen, nicht vom Genuss her.
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke das es, aus folgenden Gründen, nicht notwenig ist:
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
-es gibt die Gruppe der Rohköstler, die ihr Essen auch nicht kochen und trotzdem leben
-laut Brendan Brazier, veganer Ausdauersportler, ist es sogar gut seinen Körper eher kühler zu halten. Also wäre es ja kontraproduktiv, den durch Bewegung aufgeheizten Köper noch mehr Wärme zuzuführen. Ist ja wie beim Motor, wenn ich 200 fahre, schalte ich ja auch nicht den Motorkühler ab. :-)
Außerdem spart man Gewicht, wenn man Kocher+Töpfe zu Hause lassen könnte. :-)
Grüße
Flexxi
PS: die Diskussion soll ich nur auf Touren in gemäßigten und warme Klimazonen beschränken.
Tatsache ist, dass das Kochen von Lebensmitteln, also das Gaaren, das Aufbereiten von Speise, dazu führt dass es für gewöhnlich besser verdaulch ist und ein Mehr an Energie draus gewonnen werden kann!
Das wiederum führte in alter Antike dazu, dass man mit weniger Nahrung mehr Menschen satt bekam ...
Was wiederum die Grundlage für die Vermehrung und Verbreitung des Homo Sapiens Sapiens legte und zur Grundlage der weitläufigen Urbanisierung der Erde!
Wenn man so will ist die Erfindung des gegarten Essen, neben Erfindung des Töpferns um das essen drin zu garen(ausser Bodenlöcher oder Blätter), und neben der Kunst unbegrenzt reproduzierbar Feuer zu machen, einer der Grundpfeiler der modernen Zivilisation ...!
In Zeiten des Überflusses, wie heut mag das allerdings egal sein, da die (Über)Verfügbarkeit an energiereichen Lebensmitteln, es möglich macht, sich auch durchaus nur von ungegartem zu ernähren, was im übrigen auch genau einer der Gründe ist, warum das bei einigen lebensphilosophisch oder gesundheitlich möglich ist.
( übrigens ist es energietisch besser ein warmes Getränk zu trinken, da es bereits Energie fremd erhalten hat um Wärme zu erhalten, ein kaltes Getränk muss vom Körper aufwendig auf betriebstemperatur geheizt werden, ganz zu schweigen davon, dass ein deutlich zu kaltes Getränk im sehr stark aufgeheizten Körper (sehr anstrengender Sport, sehr hohe Außentemperatur) dazu führen kann, das sich die Magenschleimhaut ablöst um diese Erfrierungseffekt enzudämmen, da er sonst die Magenwände schädigen könnte.. Das kann durchaus schmerzhaft sein)
Aber gegartes essen kann auch kalt genossen werden... Also ja radeln ohne zu kochen ist möglich hab ich auch schon einige wochen mit überlebt.. Gesundheitlich grundsätzlich auch unbedenklich, aber das ist auch sehr individuell, kommt auf den Magen an..
Aber ich mags einfach hin und wieder warm und find es auch irgendwie gemütlich... Manchmal ist es auch einfach schön unabhängig zu sein, und dann ist es prima aus Grundnahrungsmittel ein köstliches Mahl zu zaubern.

Je länger ich unterwegs bin, desdo eher nehme ich einen Kocher mit...
Gruß
Posted by: cyclerps
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/02/15 05:06 AM

Das wars wieder,lach.
Im übrigen, ich esse gerne Vitello Tornado, kalt.
Posted by: dhomas
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/02/15 09:15 AM
Im übrigen, ich esse gerne Vitello Tornado, kalt.
Als Getränk dazu empfehle ich einen Wirbelsturm im Wasserglas.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/02/15 09:44 AM
Ein Picknick mit Vittello tonnato (Schachtel) wird gut mit
Chino.
Hach, ich glaub ich bin schon wieder Italien-empfängnisbereit, wenn ich dann noch an die köstliche Wildschweinsalame denk.. mmmh
Posted by: LeonardofQuirm
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/02/15 04:55 PM
Ich habe auch von keinem Tier gehört, dass eine Evolution zustande gebracht hat.^^
Ich vermute mal, du meinst Zivilisation...Evolution ist ja kein aktiv verfolgter Prozess (außer vlt. bei Transhumanisten, genome editing usw)
Echt jetzt? Meine Empfehlung: Den ganzen voller Halbweisheiten (auf beiden Seiten erdreiste ich mich zu schreiben) zu vergessen und das zu essen, was DIR gut tut, was dein Körper gewohnt ist (eine Radreise ist nicht der Zeitpunkt um plötzlich die Ernährung umzustellen) und was vor Ort verfügbar ist.
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/02/15 10:06 PM
...und was vor Ort verfügbar ist.
Genauso mache ich es.

Ich will ja auch was vom Land mitbekommen, und dazu gehört nicht nur Landschaft, sondern auch Kultur und Lebensart, also Essen.
Zum Glück bin ich Allesfresser.

Gruß
Thoralf
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 06:30 AM
Zum Glück bin ich Allesfresser.

sag ja auch immer

Hühner müssen Körner fressen, weil die einen ganz anderen
Magen haben und Rindvieher müssen stundenlang wiederkäuen
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 08:49 AM
Ich sagte das mit einem ganz bestimmten Hintergedanken. Wer sich das Leben unnötig schwer macht, weil er irgendwas prinzipiell nicht isst (ich gucke da ein wenig in Richtung der Vegetarier und ganz doll in Richtung der Veganer), der kann auf Radreise schnell frustriert werden. Ich weiß, wovon ich rede, weil ich es erlebt habe.
Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass es unter den Vegetariern auch ganz unaufgeregte und unkomplizierte Menschen gibt, die das nicht missionarisch vor sich hertragen.
Posted by: Martina
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 09:02 AM
Wer sich das Leben unnötig schwer macht, weil er irgendwas prinzipiell nicht isst (ich gucke da ein wenig in Richtung der Vegetarier und ganz doll in Richtung der Veganer), der kann auf Radreise schnell frustriert werden.
Absolute Zustimmung. Wobei das natürlich nicht nur für Radreisen, sondern generell für jede Nahrungsaufnahme außerhalb der eigenen vier Wände gilt.
Ein weiteres Problem, das allerdings nich die Prinzipiell-etwas-Nichtesser, sondern eher deren Mitmenschen betrifft: je mehr Leute es gibt, die für andere gefühlt 'Theater' ums Essen machen, desto schwerer haben es diejenigen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen bestimmte Sachen wirklich nicht essen können. Denen wird dann nämlich oft unterstellt auch nur Theater zu machen und das kann böse enden.
Martina
Posted by: iassu
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 09:22 AM
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^
Und du möchtest den Menschen wirklich nach dem Tier beurteilen? Analog zu deiner Formulierung würde ich gegenhalten, daß kein Tier auf die Idee käme, sich an den Pflanzen zu orientieren, geschweige denn Letztere an den Mineralien.
Posted by: iassu
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 09:24 AM
Ich bin in Standardversion (Economy) befähigt, ohne Gugl zu backen
Aber niemals einen -hupf!
Posted by: Sensole
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 10:33 AM
Sorry, aber ungesund ist das vermutlich nicht. Ich für meinen Teil kann damit gut leben, aber so nach zwei, drei Tagen habe ich Lust auf etwas Warmes. Womit aber nicht geklärt ist, ob die Lust durchs Hirn entsteht oder den Organismus
Das Problem ist vermutlich aber mehr geistiger Natur, die Lust auf Reis, Pasta, Fleisch, Fisch besteht bei mir immer mal wieder und diese Dinge esse ich lieber gekocht oder gebraten. Auf Sardinien bei 35 Grad im Schatten kann ich tagelang von Tomatensalat, Mozzarella, Thon und ähnlichem leben, solange es zur Nachspeise hie und da mal ein Gelato gibt. Im Winter sieht es da ganz anders aus, da kann ich mit nur kaltem Essen nicht sehr viel anfangen, die Lust darauf entsteht auch gar nicht.
PS: Bei ganz langen Tagestouren entsteht bei mir auch die Lust auf Fleisch (Mager und gegrillt)
Gruss André
Posted by: JoMo
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 11:04 AM
Bei ganz langen Tagestouren entsteht bei mir auch die Lust auf Fleisch (Mager und gegrillt)
Imme wieder interessant. Mir geht es nämlich auch so und ich kenne einige Marathonis, die mit den Kuchen- und Bananenbuffets im Zielbereich nichts anfangen können. Viele essen dann lieber eine fette Bratwurstsemmel.
Die Tanks sind mit relativ wenig Kohlehydrate scheinbar schnell wieder gefüllt aber man braucht dann nach solch langen Belastungen doch auch relativ viel Proteine.
Posted by: Mütze
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 11:07 AM
Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass es unter den Vegetariern auch ganz unaufgeregte und unkomplizierte Menschen gibt, die das nicht missionarisch vor sich hertragen.
Gut formuliert. Zustimmung. Dazu zähle ich mich.
Posted by: Mütze
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 11:08 AM
Ein weiteres Problem, das allerdings nich die Prinzipiell-etwas-Nichtesser, sondern eher deren Mitmenschen betrifft: je mehr Leute es gibt, die für andere gefühlt 'Theater' ums Essen machen, desto schwerer haben es diejenigen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen bestimmte Sachen wirklich nicht essen können. Denen wird dann nämlich oft unterstellt auch nur Theater zu machen und das kann böse enden.
Auch meiner Meinung nach richtig und sehr gut formuliert. ZUstimmung.
Posted by: IndianaWalross
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 12:27 PM
Wer sich das Leben unnötig schwer macht, weil er irgendwas prinzipiell nicht isst (ich gucke da ein wenig in Richtung der Vegetarier und ganz doll in Richtung der Veganer), der kann auf Radreise schnell frustriert werden.
Absolute Zustimmung. Wobei das natürlich nicht nur für Radreisen, sondern generell für jede Nahrungsaufnahme außerhalb der eigenen vier Wände gilt.
Ein weiteres Problem, das allerdings nich die Prinzipiell-etwas-Nichtesser, sondern eher deren Mitmenschen betrifft: je mehr Leute es gibt, die für andere gefühlt 'Theater' ums Essen machen, desto schwerer haben es diejenigen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen bestimmte Sachen wirklich nicht essen können. Denen wird dann nämlich oft unterstellt auch nur Theater zu machen und das kann böse enden.
Martina
Du sprichst mir aus der Seele. Da wir gleichzeitig abnehmen wollen (bin halt etwas moppelig und fühl mich so nicht wohl) wird uns dauernd unterstellt "Theater" zu machen, obwohl ich nebenher halt tatsächlich so diverses leider nicht vertrage. Dabei liebe ich dies und das, kann es aber nunmal nicht ab - was soll man machen - ist halt nunmal so, toll find ich das auch nicht
Schwiegermutti kam ewig mit dem Argument "du musst das nur öfters essen dann bekommt dir das auch" - klar ich nehme monatelange schwerste Koliken in Kauf die mich fast ins Krankenhaus bringen damit ich es dann - vermutlich immernoch nicht - vertrage
Posted by: Hauke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 01:20 PM
Posted by: Andreas
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 03:12 PM
Hallo cyclerps,
Ich esse gerne Vitello Tornado, kalt.
Bitte diese Sprachübung mitmachen
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 04:07 PM
Gib dem Affen Zucker.
Zucchero !
Posted by: Philueb
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 04:14 PM
Welche Szenarien hast Du denn da vor Augen?

In jedem Fall ist zu beobachten, dass in diesem Forum in letzter Zeit häufiger Personen meinen, sich aufgrund ihrer Körperform oder ihres Essverhaltens rechtfertigen zu müssen. Das finde ich sehr schade.
Posted by: textsalat
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 04:22 PM
Denen wird dann nämlich oft unterstellt auch nur Theater zu machen und das kann böse enden.
Martina
Das würde mich auch mal interessieren. Will ja nicht weil ich 'nur Theater mache' mit meiner Ernährungsweise noch den Tod des ein oder anderen Allergikers mitverantworten…
Anna, ansonsten friedlich vegan dahinlebend, auf Radreisen allerdings nur zu 90% (also 90% vegan, nicht 90% friedlich ;-))
Posted by: aighes
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 04:35 PM
Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es geht und das man es überlebt. Auf einer 5wöchigen Tour ist mir mal am 2. Tag die Benzinpumpe unreparabel verreckt. Da blieb die Küche kalt. Zugegeben 4mal oder so waren wir dann doch warm Essen. Gab dann halt viel Brot mit allem möglichen Belag.
Posted by: Flexxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 06:08 PM
Und du möchtest den Menschen wirklich nach dem Tier beurteilen? Analog zu deiner Formulierung würde ich gegenhalten, daß kein Tier auf die Idee käme, sich an den Pflanzen zu orientieren, geschweige denn Letztere an den Mineralien.
Em, du weist schon das wir physiologisch Tiere sind?

Da ich mir bei manchen Beiträgen nicht sicher bin, ob es richtig angekommen ist:
Ich meine wirklich nur das warme Essen und nicht das gekochte/gegarte Essen. :-)
Ich erläuter mal das Argument, das nicht warmes Essen unterwegs vielleicht besser sein könnte, genauer:
Der Köprer hat eine "Wohlfühltemperatur". Beim radeln wird unser Körper erhitzt(bis er gar ist :-D) und der Körper fängt an zu schwitzen, um die Körpertemperatur zu senken. Deswegen würde man bei einer warmen Mahlzeit den Körper zusätzlich heizen, bzw. Abends nachheizen. Der Köper müsste also mehr Aufwand zum kühlen betreiben. Wenn man es sich richtig überlegt, könnte man sogar Wasser sparen, da man weniger schwitzt, wenn man nichts warmes isst.(Ich mein nicht warmes und kein kaltes Essen.)
Zu dem Thema Veganer/Vegetarier und Theater ums Essen machen und so:
Ich denke das es die Veganer/Vegetarier/Theater ums essen Macher dazu beitragen, das es die Allergiker einfacher haben. Denn dadurch wird die breite Masse für andere Ernährungsweisen sensilibisiert bzw. ist der Markt dadurch vielfältiger.
Beispiel: Meine Exfeundin hat eine Hühnereiallergie und es gab da mal einen Hersteller der Mayonnaise ohne Ei herstellte. Das machte ihr das Leben schon ein wenig leichter.
Und ich oute mich mal als schlechten Vegetarier. Und mein Plan ist Momentan so, das ich mich irgentwann mal zu Hause vegetarisch ernähren möchte und auf Tour will ich das futtern, was die einheimischen auch essen, egal ob Tier oder nicht Tier. Da ist mir das Kultur kennen lernen irgentwie wichtiger.
Posted by: aighes
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 06:56 PM
Der Köprer hat eine "Wohlfühltemperatur". Beim radeln wird unser Körper erhitzt(bis er gar ist :-D) und der Körper fängt an zu schwitzen, um die Körpertemperatur zu senken. Deswegen würde man bei einer warmen Mahlzeit den Körper zusätzlich heizen, bzw. Abends nachheizen. Der Köper müsste also mehr Aufwand zum kühlen betreiben. Wenn man es sich richtig überlegt, könnte man sogar Wasser sparen, da man weniger schwitzt, wenn man nichts warmes isst.
Primär versucht der Körper seine Temperatur bei 37°C zu halten. Führst du zu viel kaltes Zeug in dich rein, so fühlt sich das zwar erstmal schön erfrischend an, aber der Körper fährt dann seine Heizung hoch um das Zeug auf 37°C zu bringen. Sprich langfristig wird dir dadurch wärmer. Bei warmen (nicht heißen) Sachen hast du den Effekt nicht.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 07:25 PM
Viel zu kopfig.
Ob das mal eine Radtour gibt?
Iss was, es gibt an jeder Ecke was.
Wenn du dir selbst was kochen musst, um deine Ernährung sicherzustellen, geht das Theater halt von deiner Radtour ab. Möglich.
In der Wüste bei leicht reduzierten Angeboten hab ich 14 Kilo abgenommen (bin fett - 'Forumsformat').
Den Hunger hab ich gar nicht gemerkt. War mit Besserem beschäftigt.
Posted by: iassu
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 07:27 PM
Em, du weist schon das wir physiologisch Tiere sind?
Das stimmt noch nicht mal physiologisch vollständig. Und die Physis ist nur ein Teil des Menschen und des Tiers.
Posted by: Oldmarty
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 07:28 PM
Der Köprer hat eine "Wohlfühltemperatur".
Kenne nur eine Wohlfühltemperatur um mich rum. So 23° mit leichter Brise. Mein Körper soll sich gefälligst bei 37° halten. Da gibt es keine Wohlfühltemperatur, nur Unterkühlung-Normal-Fieber
Posted by: Martina
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 08:45 PM
Welche Szenarien hast Du denn da vor Augen?

Naja im schlimmsten Fall einen allergischen Schock (oder wie das korrekt heißt). Aber auch 'nur' unangenehme Folgen wie einen ausgeprägten Kloaufenthalt muss man ja nicht unbedingt provozieren. Ich habe in meinem Bekanntenkreis beides: Leute, die es für schick halten, alles mögliche nicht zu vertragen (und bei denen das auch recht oft wechselt...), aber auch jemanden, der extrem laktoseintolerant ist und sich das ganz sicher nicht einredet.
Martina
Posted by: textsalat
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 08:52 PM
Liebe Martina,
dass Menschen Intoleranzen haben sollte kein Grund sein, Menschen gegenüber intolerant zu sein, sich für eine bestimmte Lebensweise, Ernährungsform, whatever… entscheiden. Meine unmaßgebliche Meinung.
Anna
Posted by: Martina
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/03/15 09:00 PM
dass Menschen Intoleranzen haben sollte kein Grund sein, Menschen gegenüber intolerant zu sein, sich für eine bestimmte Lebensweise, Ernährungsform, whatever… entscheiden. Meine unmaßgebliche Meinung.
Ich denke, dass es in dieser Diskussion klar erkennbar nicht darum ging, für welche Ernährungsform man sich entscheidet, sondern wie man das nach außen kommuniziert. Wenn jemand bei jedem Besuch angewidert auf das Essen starrt und theatralisch 'du weißt doch, dass ich sowas nicht esse, wie kannst du nur...' ausruft (obwohl beim letzten Mal genau dieses Essen noch angesagt war) ist das etwas völlig anderes, wie bestimmte Dinge einfach nicht zu essen oder in einem ruhigen sachlichen Ton darum zu bitten, gewarnt zu werden, wenn sich xy im Essen befindet.
Martina
Posted by: Deul
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 06:22 AM
Also wir haben auch Freund mit denen wir uns mittlerweile lieber zu einem Glas Wein treffen als sie zum Essen einzuladen. Das ist dann weit weniger stressig, da geht es auch nicht um wirklich nicht vertragen, sondern um die letzte Mode von ess ich nicht.
Posted by: iassu
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 06:54 AM
Posted by: radmarci
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 07:13 AM
Liebe Martina,
dass Menschen Intoleranzen haben sollte kein Grund sein, Menschen gegenüber intolerant zu sein, sich für eine bestimmte Lebensweise, Ernährungsform, whatever… entscheiden. Meine unmaßgebliche Meinung.
Anna
ganz meine Meinung, auch in Deutschland ist es immer noch schwierig wenn man nicht dem "Standart" nach Currywurst mit Pommes entspricht. Mein Verein macht jedes Jahr ein öffentliches Sommerfest, bei dem ich angestoßen hab, außer dem üblichen mal was anderes wie Ofenkartoffel mit Kräuterdip anzubieten. Hatten wir dann auch angeboten, ratet mal was als erstes ausverkauft war
Posted by: Oldmarty
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 08:01 AM
Liebe Martina,
dass Menschen Intoleranzen haben sollte kein Grund sein, Menschen gegenüber intolerant zu sein, sich für eine bestimmte Lebensweise, Ernährungsform, whatever… entscheiden. Meine unmaßgebliche Meinung.
Anna
ganz meine Meinung, auch in Deutschland ist es immer noch schwierig wenn man nicht dem "Standart" nach Currywurst mit Pommes entspricht. Mein Verein macht jedes Jahr ein öffentliches Sommerfest, bei dem ich angestoßen hab, außer dem üblichen mal was anderes wie Ofenkartoffel mit Kräuterdip anzubieten. Hatten wir dann auch angeboten, ratet mal was als erstes ausverkauft war
ich kenne hier keine Feste mehr wo es nur noch Bratwurst und Co gibt.
Posted by: Philueb
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 08:12 AM
ganz meine Meinung, auch in Deutschland ist es immer noch schwierig wenn man nicht dem "Standart" nach Currywurst mit Pommes entspricht.
Ich beobachte allerdings eine stark gegenläufige Tendenz. Beim Bremer Musikfestival 'Breminale' im letzten Jahr boten gefühlt mehr als 50% der Essensstände ausschließlich vegetarische, wenn nicht vegane Kost an, um den sich verändernden Bedürfnissen der
modernen gehobenen Mittelschicht = des neo-links-alternativen Milieus Bremer Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden.
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 09:17 AM
um den sich verändernden Bedürfnissen der modernen gehobenen Mittelschicht = des neo-links-alternativen Milieus Bremer Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden.

mamamia, was haben wir doch für
Wohlstandsprobleme
Posted by: Oldmarty
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 09:26 AM
um den sich verändernden Bedürfnissen der modernen gehobenen Mittelschicht = des neo-links-alternativen Milieus Bremer Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden.

mamamia, was haben wir doch für
Wohlstandsprobleme
Lieber Wohlstandsprobleme als überhaupt keine
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 09:39 AM
Und das Ganze hat überhaupt nix mehr mit Radfahren zu tun, da die Dissckutanten allenfalls alibihalber eine Kurzradfahren im Rindsworscht- oder Schweinshaxenbereich der Straßenfeststände durchführen.
Mahlzeit & guten Leberkäs!
* ich nehm heut kalte Kirschen zum Radeln; muss reichen
Spanien!!!!!
Posted by: ro-77654
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 12:31 PM
Wasser sparen, indem man nichts warmes isst, weil man weniger schwitzt? Oh weia...
Mal im Ernst: Jeder Mensch, der etwas Körpergefühl hat, haut sich bei Hitze kein heißes Essen rein. Deswegen gibt es z.B. in Spanien kalte Suppen. Hitze bedeutet über 30 Grad.
Einfach aufs Körpergefühl hören bzw. dafür sensibel werden. Hier darüber zu diskutieren ist doch Pillepalle.
Posted by: borstolone
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 03:16 PM
Hi Roland,
Das hier ist doch ein Spaßthread, oder?
Ich höre ständig auf mein Körpergefühl, deshalb gehe ich nicht hungrig zum Einkaufen.
Grüsse aus Wien, Jakob
Posted by: BeBor
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 03:16 PM
Mal im Ernst: Jeder Mensch, der etwas Körpergefühl hat, haut sich bei Hitze kein heißes Essen rein.
Naja...?
Viele - insbesondere auch bei Radlern und anderen Sportlern - beliebte Speisenzubereitungen wären kalt kaum (mit Genuss) genießbar, z. B. Pastagerichte, Curries, Aufläufe ect.
Bernd
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 04:53 PM
Bitte mal Nudelsalat !
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 06:17 PM
Ich erläuter mal das Argument, das nicht warmes Essen unterwegs vielleicht besser sein könnte, genauer:
Der Köprer hat eine "Wohlfühltemperatur". Beim radeln wird unser Körper erhitzt(bis er gar ist :-D) und der Körper fängt an zu schwitzen, um die Körpertemperatur zu senken. Deswegen würde man bei einer warmen Mahlzeit den Körper zusätzlich heizen, bzw. Abends nachheizen. Der Köper müsste also mehr Aufwand zum kühlen betreiben. Wenn man es sich richtig überlegt, könnte man sogar Wasser sparen, da man weniger schwitzt, wenn man nichts warmes isst.(Ich mein nicht warmes und kein kaltes Essen.)
Ich schlage ein Gegenexperiment vor:
Lass ein halbe Badewanne voll lauwarmes Wasser laufen. Miss die Temperatur. Dann wirf ein Eis am Stiel rein, rühre um, und miss nochmal. Anschließend machst du das gleiche Experiment noch mal mit einer Tasse heißen Kaffee anstelle des Eises. Ich bin gespannt, ob du da einen Unterschied messen kannst.
Posted by: BeBor
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 06:26 PM
Gerichte mit Majonäseanteil gelten bei mir als unverzehrbar. Ich weiß aber, dass ich damit zu einer Minderheit gehöre.
Bernd
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 06:28 PM

das ham sich manche hier nicht verdient! Astronautenkost ist gesund, gibt es auch geschmacklos, enthält sämtliche Mineralien etc. welche der Körper benötigt und kann auf Körpertempatur vor dem Genuß erwärmt werden indem man mit lauwarmen Wasser anrührt
Viele Grüße
Margit
derzeit auf Schonkost
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 06:31 PM
Nudelsalat nehme ich sehr oft auf Radtouren mit: 30g Nudeln, 300g buntes gebratenes/gekochtes Gemüse, 150g Putenbrust mit Essig-Öl-Dressing.
Posted by: Juergen
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 07:00 PM
Ich schlage ein Gegenexperiment vor:
Lass ein halbe Badewanne voll lauwarmes Wasser laufen. Miss die Temperatur. Dann wirf ein Eis am Stiel rein, rühre um, und miss nochmal. Anschließend machst du das gleiche Experiment noch mal mit einer Tasse heißen Kaffee anstelle des Eises. Ich bin gespannt, ob du da einen Unterschied messen kannst.
Wie kommt man auf so geistreiche Ideen? Erst esse ich das Eis, dann trinke ich den Kaffee. Beides in die Badewanne zu werfen, wäre doch Irrsinn?
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 07:24 PM
Nur in Preußen ist Mayonäse über dem Nudelsalad gekippt.
Im Süden Sauerrahm oder etwas Öl.
Einen Hörnlisalad nehmen alle Velöler der Eidgenossenschaft gern als Proviant zum Pferde-Bauernschüblig.
Und die Erweiterung der Saladproblematik stellt dann der Kartoffelsalat dar, der ist fiel gesünder als Pommes. In der Togo-Schachtel mit Radieschen, Pilze oder Strasbourgoise mit Wurstel.
Mahlzeit wünscht
euer Kaltmamsellschlumpf
Posted by: ro-77654
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 07:41 PM
Spaßthread?
Ich dachte, der Themenstarter fragte ernsthaft.
Posted by: inga-pauli
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 07:47 PM
Spaßthread?
Ich dachte, der Themenstarter fragte ernsthaft.
Vielleicht hat er aber auch nur Langeweile
Posted by: BeBor
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 07:54 PM
Nur in Preußen ist Mayonäse über dem Nudelsalad gekippt [...] Und die Erweiterung der Saladproblematik stellt dann der Kartoffelsalat dar...
Drum gibts auf Barbikju-Veranstaltungen, bei denen ich meine geschmackliche Scheinkompetenz verantworten muss, ausschließlich bayrischen Kartoffelsalat. Dem fiesen Geschmack meiner Gäste trage ich insoweit Rechnung, dass irgendwo möglichst schwer wahrnehmbar eine Plastikflasche mit dem weißen Öl-Eier-Essig-Glibber rumsteht.
Bernd
Posted by: mgabri
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 08:11 PM
Spaßthread?
Ich dachte, der Themenstarter fragte ernsthaft.
Wenn ein TE glück hat sind die ersten 3 Antworten zielführend. Der Rest ist Entertainment.
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 08:45 PM
Aber aber, das ist doch alles im Dienste der Wissenschaft!
Posted by: nachtregen
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 10:05 PM
In Sportlerkreisen ist seit einiger Zeit angeblich der komplette Verzicht auf herkömmliche Mahlzeiten, sowohl warme als auch kalte, populär.
https://diy.soylent.me/https://www.google.de/search?q=soylent+kampagneInsofern sollte das auf Radreisen auch gehen. Eigene Erfahrungen habe ich nicht, ich finde das ganze recht bizarr.
Posted by: Felix-Ente
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/04/15 10:10 PM
Dieser Wissenschaftler übertreibt und überspitzt manchmal, aber im Großen und Ganzen gebe ich ihm recht - jeder hat andere Nahrungsbedürfnisse und sollte allein auf die Signale seines Körpers hören.
Posted by: Margit
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 04:56 AM
Dieser Wissenschaftler übertreibt und überspitzt manchmal, aber im Großen und Ganzen gebe ich ihm recht - jeder hat andere Nahrungsbedürfnisse und sollte allein auf die Signale seines Körpers hören.
dieser Wissenschaftler hat recht, insbesondere damit:
In seinen Büchern (vgl. Weblinks) führt Pollmer weiter dazu aus, dass Rohkost, wie auch übermäßiger Verzehr von Vollkornprodukten, für viele Menschen nicht ratsam sei. Als Begründung wird angegeben, dass – roh gegessene – schwer verdauliche Pflanzenfasern und Körnerbestandteile (dort insbesondere pflanzeneigene Stoffe zur Abwehr von Fraßfeinden) zu übermäßigen Blähungen und Darmbeschwerden führen.
Weil ich dachte, mich gesund

ernähren zu müssen bin ich jetzt auf Schonkost. Sobald ich wieder ok bin, werde ich nicht mehr gegen die Natur angehen, sondern Essen wieder als Lebensqualität und Lebensfreude betrachten. Früher war ich schlank und gesund, aß stets natürliche Lebensmittel, welche es der Jahreszeit entsprechend in unseren Breitengraden gab. Wie heißt es doch auch: Die Kartoffel schmeckt am besten, wann sie durch die Sau gegangen ist
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 05:45 AM
Wobei das mit der Rohkost so völlig pauschal auch nicht stimmt. Äpfel und Birnen esse ich fast immer roh, und vertrage sie ausgesprochen gut.

Aber im Großen und Ganzen würde ich schon mitgehen, dass übermäßige Mengen Rohkost das Verdauungssystem (zumindest meins) ziemlich belasten.
Posted by: Felix-Ente
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 06:38 AM
Ist ja auch nicht unbedingt ein Widerspruch:
dass Rohkost, wie auch übermäßiger Verzehr von Vollkornprodukten, für viele Menschen nicht ratsam sei.
Außerdem geht es Pollmer weniger um Obst, sondern um Pflanzen, wo die Menschen seit Jahrhunderten, wenn nicht sogar Jahrtausenden, auch ohne unsere Technologie Lebensmittel verarbeiten anstatt sie direkt roh zu essen. Die meisten Obstsorten werden ja eigentlich schon immer unverarbeitet gegessen.
Wenn er beispielsweise fragt, warum ein Maya, ein Ägypter und ein Europäer unabhängig voneinander einen halben Arbeitstag verschwenden, um mühsam Getreide zu zerkleinern und den Inhalt von den Hülsen zu befreien, wenn es für die Ernährung viel besser wäre, die Körner direkt und unverarbeitet zu verspeisen, dann steckt da für mich schon eine gewisse Logik dahinter.
Posted by: veloträumer
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 11:01 AM
Und ich oute mich mal als schlechten Vegetarier.
Lieber ein guter Mensch als ein schlechter Vegetarier.
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 11:10 AM
Außerdem geht es Pollmer weniger um Obst, sondern um Pflanzen, wo die Menschen seit Jahrhunderten, wenn nicht sogar Jahrtausenden, auch ohne unsere Technologie Lebensmittel verarbeiten anstatt sie direkt roh zu essen. Die meisten Obstsorten werden ja eigentlich schon immer unverarbeitet gegessen.
Yep, völlig korrekt.
Posted by: iassu
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 02:36 PM
dann steckt da für mich schon eine gewisse Logik dahinter.
Ja. Wiedermal die Wahnidee, daß die Menschheit bisher fehlerhaft funktioniert hat und wir dazu ausersehen sind, das - endlich - zu durchschauen und richtig zu machen. Tendenz: vor mir /uns waren nur Idioten am Werk.
Posted by: Martina
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 02:47 PM
Tendenz: vor mir /uns waren nur Idioten am Werk.
Äääääh, das wird doch in diesem Fall gerade nicht behauptet. Sondern dass Backen erstens schon sehr lange und zweitens in allen Teilen der Welt üblich ist. Das deutet darauf hin, dass die Idee sich bewährt hat und so falsch nicht sein kann.
Martina
Posted by: JoMo
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 03:28 PM
wenn es für die Ernährung viel besser wäre, die Körner direkt und unverarbeitet zu verspeisen, dann steckt da für mich schon eine gewisse Logik dahinter.
Tut es auch. Zu Zeiten als man auf die Idee kam Getreide zu verarbeiten bevor man es verzehrt, war das sinnvoll. Die Energiedichte von einem Weißbrot im Vergleich zu einer Schüssel Müsli ist schon relativ groß. Damals hat man das auch im Tagesverlauf locker verbrannt, was bei uns Radfahrern auch der Fall sein dürfte.
Für den heutigen Menschen, der angeblich im Schnitt gerade mal noch 700m zurücklegt, ist das Müsli wieder sinnvoller. Bis er das runtergewürgt hat, ist er auch satt und hat deutlich weniger Kalorien zu sich genommen, als man in der gleichen Zeit mit ein paar Marmeladesemmeln oder Nutellabrotschnitten schaffen würde.
Was für die Ernährung der Ägypter noch sinnvoll war, muß also für den heutigen Menschen nicht mehr genauso zutreffen.
Posted by: radlsocke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 04:02 PM
Vorsicht

– Hafer hat einen ziemlich guten Brennwert!
Posted by: Toxxi
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 04:09 PM
Was für die Ernährung der Ägypter noch sinnvoll war, muß also für den heutigen Menschen nicht mehr genauso zutreffen.
Das spielt noch ein ganz anderer Punkt rein, der sich auch nicht geändert hat:
Rohe Körner sind oft unverdaulich. Dort gibt es spezielle Abwehrstoffe gegen Fressfeinde, die die Verdauungsenzyme blockieren. Durch das Erhitzen beim Brotbacken werden diese Abwehrstoffe zerstört.
Gruß
Thoralf
Posted by: panta-rhei
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 06:25 PM
Für den heutigen Menschen, der angeblich im Schnitt gerade mal noch 700m zurücklegt, ist das Müsli wieder sinnvoller. Bis er das runtergewürgt hat, ist er auch satt und hat deutlich weniger Kalorien zu sich genommen, als man in der gleichen Zeit mit ein paar Marmeladesemmeln oder Nutellabrotschnitten schaffen würde.
Was für die Ernährung der Ägypter noch sinnvoll war, muß also für den heutigen Menschen nicht mehr genauso zutreffen.
Genau. Die Kocherei ist ernährungphysiologisch (nicht kulinarisch

) v.a. sinnvoll, wenn die Nährstoffe knapp sind und optimal ausgenutzt werden müssen. Also genau das Gegentum von der heutigen Situation in D A CH.
Posted by: panta-rhei
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 06:28 PM
Was für die Ernährung der Ägypter noch sinnvoll war, muß also für den heutigen Menschen nicht mehr genauso zutreffen.
Das spielt noch ein ganz anderer Punkt rein, der sich auch nicht geändert hat:
Rohe Körner sind oft unverdaulich. Dort gibt es spezielle Abwehrstoffe gegen Fressfeinde, die die Verdauungsenzyme blockieren. Durch das Erhitzen beim Brotbacken werden diese Abwehrstoffe zerstört.
Sicher. Aber alles für den typischen Forumsinsassen (=überernährter, männlicher Mitteleuropäer in der "Wechseljahren"

) völlig irrelevant. Kochen ist - um mal wieder zum Eingangsthema zurückzukehren - bei ausreichendem Nahrungsangebot medizinisch gesehen überflüssig.
Posted by: iassu
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 08:26 PM
Tendenz: vor mir /uns waren nur Idioten am Werk.
Äääääh, das wird doch in diesem Fall gerade nicht behauptet. Sondern dass Backen erstens schon sehr lange und zweitens in allen Teilen der Welt üblich ist. Das deutet darauf hin, dass die Idee sich bewährt hat und so falsch nicht sein kann.
Ja stimmt. Mein Beissreflex ging mit mir durch, sorry.
Posted by: radlsocke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 09:53 PM
Jein

Auf Reisen gibt es unter Umständen kein ausreichendes Nahrungsangebot. Oder man ist Grammjäger und möchte dieses Nahrungsangebot nicht schleppen. Fragt sich nun, ab welchem Gewicht der Kochutensilien der Vorteil des möglichen reduzierten Nahrungsangebots noch lohnt.
... Mal ganz abgesehen davon, dass man vielleicht sowieso einen Kocher dabei hat, weil man ohne Kaffee morgens nicht auf’s Radl kommt?
Posted by: Felix-Ente
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/05/15 10:15 PM
Muss halt jeder selbst wissen, was er braucht. Bei mir ist das sogar tagesabhängig - mal reicht mir morgens ein Croissant und tagsüber ein oder zwei Bananen und sonst nur trinken. Abends dann gleich von der Dusche ins Bett. An anderen Tagen wird erstmal ausgiebig das Frühstücksbuffet geplündert (obwohl ich im Alltag selten groß frühstücke) und dann bin ich bis zum warmen Abendessen satt. Und wieder an anderen Tagen ist jede Imbissbude am Wegesrand meine.
Posted by: panta-rhei
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/06/15 10:12 AM
Liebe Radlsocke
Auf Reisen gibt es unter Umständen kein ausreichendes Nahrungsangebot. Oder man ist Grammjäger und möchte dieses Nahrungsangebot nicht schleppen.
Sorry, DU bist lt. Deinem Profil ausschliesslich in Europa unterwegs, wo gibt es da, bitteschön, "kein (medizinisch gesehen(!), mal ausnahmsweise nicht das klar umrissene Thema des TE vergessen

!) ausreichendes Nahrungsangebot"?

Es war ja klar, dass es in diesem Thread um alle möglichen Essensbefindlichekeiten geht und nur wenig um die klare Frage, ob es medizinisch nötig sei, unterwegs zu kochen!
Posted by: Hauke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/06/15 10:48 AM
Während ihr noch über heiß oder kalt diskutiert, sind andere schon viel
weiter .
Posted by: Felix-Ente
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/06/15 04:49 PM
Posted by: radlsocke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/06/15 05:52 PM
Brandenburg!
Oder wenn man wandert.
Ansonsten: Das ist ein Konstrukt, das sich nicht nur auf Europa bezieht (der TE erwähnt Europa nicht). Es bezieht sich darauf, dass die Nährstoffe in gekochten Nahrungsmitteln besser ausgenutzt werden. Also könnte der besagte Grammjäger theoretisch weniger davon mitnehmen.
Ich war auch schon unterwegs mit nur kalter Küche, habe aber festgestellt, dass es mir besser geht, wenn ich was Warmes zu mir nehme. Die direkteste Auswirkung ist, dass ich abends leichter friere, ich müsste dann also einen wärmeren Schlafsack mitnehmen. Das nächste für mich fast noch wichtigere Beispiel ist die Möglichkeit von Heißgetränken in der kalten Jahreszeit. Kaltes kriege ich nicht so viel runter wie besser für mich wäre.
Posted by: StephanBehrendt
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/06/15 06:53 PM
Es bezieht sich darauf, dass die Nährstoffe in gekochten Nahrungsmitteln besser ausgenutzt werden. Also könnte der besagte Grammjäger theoretisch weniger davon mitnehmen.
Kocher und Brennstoff könnten diesen Vorteil wieder zunichte machen.
Diesem Problem gehe ich durch das Aufsuchen öffentlich zugänglicher Feuerstellen mit angeschlossenen Sitzmöglichkeiten aus dem Weg.
Posted by: HeinzH.
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/06/15 08:34 PM
(....) Auf Reisen gibt es unter Umständen kein ausreichendes Nahrungsangebot. (....)
So ist es
unter Umständen:
"Radreisender, führt Dein Weg durch Lüchow-Dannenberg, decke Dich vorher mit Essbarem ein..."
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der im Mai 1995, diesen Landstrich durchradelnd, nur knapp dem Hungertod entging...
Posted by: StephanBehrendt
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/06/15 09:15 PM
"Radreisender, führt Dein Weg durch Lüchow-Dannenberg, decke Dich vorher mit Essbarem ein..."
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der im Mai 1995, diesen Landstrich durchradelnd, nur knapp dem Hungertod entging...
Wie das?
Gab es damals das "1. Deutsche Kartoffel Hotel Lüneburger Heide" in Küsten-Lüchow etwa noch nicht?
Posted by: radlsocke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 09:16 AM
Es bezieht sich darauf, dass die Nährstoffe in gekochten Nahrungsmitteln besser ausgenutzt werden. Also könnte der besagte Grammjäger theoretisch weniger davon mitnehmen.
Kocher und Brennstoff könnten diesen Vorteil wieder zunichte machen.
Diesem Problem gehe ich durch das Aufsuchen öffentlich zugänglicher Feuerstellen mit angeschlossenen Sitzmöglichkeiten aus dem Weg.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, wenn es nicht gerade regnet, Waldbrandgefahr droht, etc. Nimmt man ein Holz-Brenngefäß (Hobo, etc.) mit, wiegt das auch wieder zusätzlich.
Interessant in diesem Zusammenhang sind auch Überlegungen, ab welcher Tourlänge welcher Brennstoff Vorteile gegenüber anderen Brennstoffen bietet, wie z.B. Basti
hier beschreibt.
Posted by: Holger
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 10:20 AM
O
Es bezieht sich darauf, dass die Nährstoffe in gekochten Nahrungsmitteln besser ausgenutzt werden. Also könnte der besagte Grammjäger theoretisch weniger davon mitnehmen.
Kocher und Brennstoff könnten diesen Vorteil wieder zunichte machen.
Diesem Problem gehe ich durch das Aufsuchen öffentlich zugänglicher Feuerstellen mit angeschlossenen Sitzmöglichkeiten aus dem Weg.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, wenn es nicht gerade regnet, Waldbrandgefahr droht, etc. Nimmt man ein Holz-Brenngefäß (Hobo, etc.) mit, wiegt das auch wieder zusätzlich.
Interessant in diesem Zusammenhang sind auch Überlegungen, ab welcher Tourlänge welcher Brennstoff Vorteile gegenüber anderen Brennstoffen bietet, wie z.B. Basti
hier beschreibt.
Auch nicht zwingend nötig. Die von mir aufgesuchten öffentlich zugänglichen Feuerstellen mit angeschlossener Sitzmöglichkeit sehen eher so aus

:

(Wobei ich genau dieses nicht aufsuchte, ich fotografierte es aus anderem Grund)
Posted by: Sickgirl
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 10:35 AM
Da spart man sogar doppelt Gewicht: Lebensmittel muss man auch nicht mit schleppen.
Posted by: radlsocke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 10:42 AM
Oh ja – ich plädiere sehr für eine gleichmäßige Verteilung solcher öffentlich zugänglicher Feuerstellen mit angeschlossener Sitzmöglichkeit
Posted by: Barfußschlumpf
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 10:46 AM
Dafür schleppt man die Pfunde.
Posted by: radlsocke
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 11:01 AM
Ja, nix ist umsonst
bitte keine fremden Bilder/Texte und auch Smilies verwenden siehe auch Bitte keine fremden Texte/Bilder kopieren
Posted by: :-)
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 11:07 AM
Hiho,
mich würde mal interessieren, ob ihr es für notwendig haltet unterwegs eine warme Mahlzeit pro Tag zu essen. Also rein aus gesundheitlichen Gründen, nicht vom Genuss her.
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke das es, aus folgenden Gründen, nicht notwenig ist:
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
-es gibt die Gruppe der Rohköstler, die ihr Essen auch nicht kochen und trotzdem leben
-laut Brendan Brazier, veganer Ausdauersportler, ist es sogar gut seinen Körper eher kühler zu halten. Also wäre es ja kontraproduktiv, den durch Bewegung aufgeheizten Köper noch mehr Wärme zuzuführen. Ist ja wie beim Motor, wenn ich 200 fahre, schalte ich ja auch nicht den Motorkühler ab. :-)
Außerdem spart man Gewicht, wenn man Kocher+Töpfe zu Hause lassen könnte. :-)
Grüße
Flexxi
PS: die Diskussion soll ich nur auf Touren in gemäßigten und warme Klimazonen beschränken.
Hallo Flexxi, wenn ich mir deine Argumente so durchlese und vor allem dein PS, glaube ich dass du dem Irrtum unterliegst deinen Körper durch Essen kalter Speisen abkühlen zu können. Das ist nicht so. Wenn du kaltes isst fährt der Körper seine Heizung hoch um es auf Körpertemperatur aufzuheizen. Abkühlen tust du den Körper so nicht.
Da es sich bei üblichem Radlerfutter um in Supermärkten oder sonstigen Läden eingekauftes Essen handelt besteht auch immer die Möglichkeit gekochtes (aber kaltes) Futter direkt im Laden zu erwerben. Also geht es dir vermutlich nicht um gekocht und ungekocht sondern um selbst erwärmt oder eben kaltes Futter.
Nein - es ist gesundheitlich nicht notwendig sein Essen selbst zu erwärmen und warm zu sich zu nehmen. Gesundheitlich "Notwendig" ist es auch nicht gekochtes Essen zu sich zu nehmen. Möglicherweise ist es für eine optimale Ernährung gesundheitlich sinnvoll hin und wieder gekochte Produkte zu sich zu nehmen da manche Lebensmittel durch den Prozess des Erhitzens verändert werden ((+)leichter verdaulich gemacht (-)Vitamine werden verändert (*)Eiweiße denaturiert) - Das mag ich nicht zu beurteilen. Sicherlich ist der Einfluss auf eine optimale Ernährung von dem auf Radtour zur Verfügung stehendem Nahrungsmittelangebot also von dem was man isst größer und sicherlich belanglos ist das alles bei Radtouren von wenigen Wochen oder auch ein paar Monaten.
Übrigens koche ich mit großen Vergnügen und auch gerne aufwendiger auf Tour auf meinem Kocher oder auf dem Lagerfeuer, das ist fester und wichtiger Bestandteil meiner Touren - würde ich nicht freiwillig drauf verzichten. Zu Hause koche ich dagegen vergleichsweise selten und lebe durchaus schonmal Wochenlang von kalter Küche ob kalte Küche gesundheitsschädlich ist darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
-ich habe noch von keinem Tier gehört, das sein Essen warm macht oder kocht^^
Das kochen vernichtet zum einen schädliche Krankheitskeime mit denen insbesondere der an gekochtes Essen gewöhnte Wohlstandskörper nicht mehr zurechkommt. In unseren Industriefleischprodukten kommen diese Krankheitserreger zwar erstmal -also so wie das Fleisch vom Schlachthaus in den Handel kommt- kaum noch vor (theoretisch gar nicht mehr) aber rohes Fleisch wird bei falscher Lagerung auch schnell wieder von neuen Besuchern aufgesucht. Aber es geht dir ja auch nicht darum die totgefahrene Ratte roh zu verschlingen (Die solltest du wirklich unbedingt vorher kochen :-) )
Durch das erhitzen werden manche roh für uns giftige Lebensmittel überhaupt erst genießbar (z.B. Bohnen)
Rohes Fleisch ist unverarbeitet für uns einfach mühsam zu kauen aber durchaus essbar. (Mett was auch verabeitet und für den Verzehr vorbereitet ist nur eben nicht gekocht)
Gruß
Jörg
Posted by: Holger
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 11:20 AM
Dafür schleppt man die Pfunde.
Das ist aber eher unabhängig vom Ort der Nahrungsaufnahme...
Posted by: StephanBehrendt
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/07/15 07:25 PM
Die von mir aufgesuchten öffentlich zugänglichen Feuerstellen mit angeschlossener Sitzmöglichkeit sehen eher so aus

:
In der Tat hatte auch ich diese Tempel des gepflegten Speisens, teils vermutlich nicht feuernd sondern induktierend, konvektierend und heißdämpfend, im Sinn.
Als Notnagel reist bei größeren Unternehmungen in lustfeindlichen Arealen aber auch ein Hobokocher mit, wenn es nicht ums Speisen sondern um die reine Nahrungsaufnahme geht. Der Kocher wird, um diesem Einwurf zuvorzukommen, in holzlosen Landstrichen mit Spiritustabletten betrieben.
Posted by: HyS
Re: warme Mahlzeit unterwegs notwendig? - 06/08/15 08:06 PM
Hallo,
ich koche täglich zu Hause und auch meist auf Radreisen.
Auf Radreisen hat das neben dem kulinarischen Aspekt folgende Vorteile:
-man kann sehr klein verpackte und leichte Lebensmittel mitnehmen, die man erst abends beim Kochen zu essfertig macht. Man spart praktisch das darin enthaltene Wasser, das man sich erst kurz vor dem Kochen dazuholt: Nudeln, Reis, Linsen, etc..
-gekochte Lebensmittel sind leichter verdaulich als Rohkost, was gerade bei hohem Energieeinsatz wie einer Radreise für den Körper eine Erleichterung bietet.
Dein etwas seltsames und wohl zitiertes Argument den Körper kühl zu halten kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Nach dem Radeln kühlt der Körper eh runter und wird durch das Essen wohl kaum überhitzen, vor allem, da man sich ja die Bissen eh nicht mit 70° in den Mund steckt, sondern sie annähernd auf Körpertemperatur abkühlen lässt. Bei richtiger Kälte abends z.B. da ist etwas Warmes richtig gut, vor allem da man erschöpft leichter friert.