Re: Probleme nach FSME-Auffrischimpfung

Posted by: Toxxi

Re: Probleme nach FSME-Auffrischimpfung - 07/03/12 10:05 AM

In Antwort auf: vinsamlegur
Ich frage mich bloß, warum nun plötzlich für die meist harmlose Kinderkrankheit "Windpocken" eine Impfung notwendig ist?


Der Fall liegt hier ganz anders als bei FSME. Man muss zwischen (hoch)ansteckenden Krankheiten unterscheiden, und solchen, die nicht anstecken und damit mein eigenes Risiko sind.

Windpocken sind eine hochansteckende Infektionskrankheit. So harmlos ist die nicht, gerade bei Erwachsenen kann die einen recht schweren Verlauf nehmen. Es gab Besteht bei einem Großteil der Bevölkerung keine ausreichende Immunität, dann breitet sich die Krankheit schnell aus. Vor Einführung eines allgemeinen Impfschutzes haben wiederholt Winpocken-Epidemien zu Todesfällen geführt.

In Deutschland ist es mit solchen ansteckenden Krankheiten nur deshalb kein großes Problem, weil die Mehrzahl der Bevölkerung immun ist (meist durch Impfung). Wer sich hier nicht impfen lässt (aus welchen Gründen auch immer), profitiert vom Impfschutz der anderen mit, weil er mit der Krankheit so gut wie gar nicht in Berührung kommt.

Bei der noch deutlich gefährlicheren Krankheit Masern ist aktuell zu sehen, wie sie sich bei schlechtem Impfschutz in der Bevölkerung ausbreitet (Südafrika, Ukraine).

Bei FSME hingegen ist es mein eigenes Risiko, ob ich mich imfen lasse oder nicht. Erkranke ich daran, stecke ich keine anderen Leute an.

Gruß
Thoralf