Posted by: derSammy
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein - 11/17/21 03:02 PM
So völlig falsch dürfte Yogibär nicht liegen. Ich vermute es nur, aber nach meiner Einschätzung sind die Verkaufszahlen reiner GPS-Outdoorgeräte rückläufig. Eben weil die Smartphones das "out of the box" auch alle können. Nee, nicht energieeffizienter und nicht unbedingt besser in der Bedienung, aber schon nutzbar. Und für den Otto-Normal-Bürger, der das Smartphone hat, ist das Argument zum Erwerb eines extra Gerätes dann nicht mehr so hoch.
Was zuletzt boomt, ist der Markt an GPS-Tachos. Klassische Fahrradtachos ohne GPS werden faktisch kaum mehr weiterentwickelt. Dies ist einer der Sektoren, in dem Garmin auch ordentlich Umsatz generiert. Genauso übrigens wie Fitnesprodukte, also Armbanduhren mit GPS, Puls und solchen Spielchen.
Außerdem macht Garmin noch viel mehr Produkte. So stellen sie z.B. GPS-Lösungen zur Schiffsnavigation her (mit Umsatzzuwächsen von teils 50%!), für die Luftfahrt und den Automobilmarkt.
Ich denke, ich bleibe vorerst beim Garmin-Navi am Fahrradlenker und wenn irgendwann der Sigma 23.16 wieder lieferbar sein sollte, kommt der daneben. Aber ich gehe nicht davon aus, dass dieses Setup für die nächsten 15 Jahre gesetzt ist.
Was zuletzt boomt, ist der Markt an GPS-Tachos. Klassische Fahrradtachos ohne GPS werden faktisch kaum mehr weiterentwickelt. Dies ist einer der Sektoren, in dem Garmin auch ordentlich Umsatz generiert. Genauso übrigens wie Fitnesprodukte, also Armbanduhren mit GPS, Puls und solchen Spielchen.
Außerdem macht Garmin noch viel mehr Produkte. So stellen sie z.B. GPS-Lösungen zur Schiffsnavigation her (mit Umsatzzuwächsen von teils 50%!), für die Luftfahrt und den Automobilmarkt.
Ich denke, ich bleibe vorerst beim Garmin-Navi am Fahrradlenker und wenn irgendwann der Sigma 23.16 wieder lieferbar sein sollte, kommt der daneben. Aber ich gehe nicht davon aus, dass dieses Setup für die nächsten 15 Jahre gesetzt ist.