Posted by: derSammy
Re: komoot - Was tun bei schlechtem GPS-Empfang? - 02/11/24 06:03 PM
Hallo Stefan,
das Problem scheint mir weniger komoot- als viel mehr GPS-Empfangstypisch zu sein.
Um das komoot-Universum habe ich bisher eher einen Bogen gemacht. Aber Signalausfälle werden bei GPS-Aufzeichnungen immer vorkommen und sind nicht gänzlich vermeidbar. Wenn es nicht irgendwelche Militärs sind, die da das Signal jammen, dann tritt gibt es in engen Schluchten, bei Reflexion an Wänden, unterm Blätterdach, etc. oder auch bei blöder Satellitenkonstellation immer wieder mal Signalausfälle. In Tunneln sowieso.
Grundsätzlich hilft dagegen nur eine Nachbearbeitung des aufgezeichneten Tracks, kann man mit jedem Tool machen, mit dem man GPS-Tracks entsprechend manipulieren kann.
Aber ob ich das einem automatisierten Tool überlassen wollen würde? Mag für ne 80%-Lösung taugen, aber wirkliche Kontrolle hat man ja nur, wenn man jeden Wegpunkt einzeln anpassen kann. Und das wird nur über einen manuellen Eingriff gehen.
das Problem scheint mir weniger komoot- als viel mehr GPS-Empfangstypisch zu sein.
Um das komoot-Universum habe ich bisher eher einen Bogen gemacht. Aber Signalausfälle werden bei GPS-Aufzeichnungen immer vorkommen und sind nicht gänzlich vermeidbar. Wenn es nicht irgendwelche Militärs sind, die da das Signal jammen, dann tritt gibt es in engen Schluchten, bei Reflexion an Wänden, unterm Blätterdach, etc. oder auch bei blöder Satellitenkonstellation immer wieder mal Signalausfälle. In Tunneln sowieso.
Grundsätzlich hilft dagegen nur eine Nachbearbeitung des aufgezeichneten Tracks, kann man mit jedem Tool machen, mit dem man GPS-Tracks entsprechend manipulieren kann.
Aber ob ich das einem automatisierten Tool überlassen wollen würde? Mag für ne 80%-Lösung taugen, aber wirkliche Kontrolle hat man ja nur, wenn man jeden Wegpunkt einzeln anpassen kann. Und das wird nur über einen manuellen Eingriff gehen.