es war eine deutliche Abweichung bei uns in den Höhenetern(bei mir war das Handy fest am Lenker).
Wenn das Smartphone auf dem Rücken oder an der Brust getragen wird, werden in der Regel weniger Satelliten empfangen, als wenn es am Lenker befestigt ist, erst recht wenn es in einer Tasche steckt. Daher sind auch die Positionsdaten ungenauer, sowohl horizontal (Koordinaten) als auch vertikal (Höhe). Wenn das Komoot die Höhendaten ungefiltert übernimmt, dann entsteht ergibt das auch auf ebener Strecke ein ständiges Auf und Ab und entsprechende Höhemeter. Verfügt das Gerät über einen Barometer, dann kann das Navi unplausiblen Sprünge herausfiltern. Garmin-Geräte mit Barometer machen das mit recht gutem Ergebnis. Ob das Smartphone einen Barometer hat und das GPS-Modul bzw. Komoot diesen nutzt, weiß ich allerdings nicht.