Welche OSM Karte

Posted by: Manfred aus Salzburg

Welche OSM Karte - 06/11/15 11:20 PM

Ein Hallo zusammen,
Ich bin schon seidt legerer Zeit Mitleser im Forum, nun hab ich mal eine Frage an Euch.

Ich hab mir vor ca. einem Monat ein Garmin gpsmap 63st geleistet. Ich hab mir eine OSM Karte installiert.

nun zu meiner Fragen welche OSM Karten bevorzugt Ihr auf Touren?
Posted by: Wegekuckuck

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 12:45 AM

Moin
Ich komme mit der OpenFietsMap gut zurecht
Posted by: Toxxi

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 05:06 AM

OpenFietsMap ist mir zu blass und zu wenig kontrastreich. Ich bevorzuge Velomap. Nachteil (oder Vorteil, je nachdem) bei Velomap sind allerdings die kaum zu sehenden hellgrauen Höhenlinien.

Alternativ gibts auch noch die OpenTopoMap. Dort sind Karte und Höhenlinien in zwei getrennten Dateien.

Ich intstalliere Velomap ohne Höhenlinien und lege die gut zu sehenden Höhenlinien der Topomap drüber.

Gruß
Thoralf
Posted by: Wegekuckuck

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 06:22 AM

Moin
VeloMap habe ich auch. Das sind genau die Karten, die ich nicht mag. Es ist wohl auch viel Geschmacksache dabei. Die OpenTop kenne ich nicht, werde ich mir gerne mal ansehen.
Posted by: Anonymous

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 06:35 AM

Dein GPSmap-Gerät kenne ich nicht, daher kann ich auch das Display nicht beurteilen. Auf dem bekanntermaßen ziemlich mauen Display zwinker meines Oregon 300 sind folgende Karten gut ablesbar:

Radkarte
Freizeitkarte
RadReiseKarte

Ob / welche der Karten dir dann letztlich am besten gefallen würde, liegt natürlich nicht nur an der Darstellung auf dem Display, sondern auch an den Features der Karte - einfach ausprobieren. Mit einer genügend großen Speicherkarte lassen sich die Karten ja problemlos parallel installieren, man kann sie also schnell mal auf Tour umschalten.
Posted by: Chris-Nbg

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 06:47 AM

In Antwort auf: hawiro

Diese Empfehlungen kann ich für mein Garmin Dakota 20 auch unterschreiben.
Posted by: mbhh

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 07:47 AM

OpenTopoMap hat imho das angenehmste Kartenlayout.
Posted by: Levty

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 08:11 AM

In Antwort auf: mbhh
OpenTopoMap hat imho das angenehmste Kartenlayout.


Die gefällt mir sehr gut, danke für den Tipp!
Posted by: Axurit

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 08:56 AM

In Antwort auf: Manfred aus Salzburg
nun zu meiner Fragen welche OSM Karten bevorzugt Ihr auf Touren?
Die bisher genannten Karten (sowie alle anderen auf OSM basierenden Garmin-Karten) unterscheiden sich nicht nur optisch sondern auch bezüglich des Routings. Wenn man ausschließlich nach GPX-Tracks navigiert, spielen die Routing-Eigenschaften keine Rolle. Nutzt man aber das Routing, und sei es nur für Abstecher vom Track zu Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten, dann bevorzuge ich eine Karte, die speziell auf das Fahrradrouting optimiert ist. Ich weiß, dass das bei der Velomap und der OpenFietsMap der Fall ist und nutze sie daher beide. Vermutlich ist das auch bei Hennigs Karte und anderen Fahrradkarten der Fall, aber die sind meist nicht flächendeckend für ganz Europa verfügbar. Wie gut das Fahrradrouting bei Allround-Karten wie der Freizeitkarte und der OpenTopo ist, weiß ich nicht. Sicher nicht schlecht aber wohl auch nicht so gut wie bei der OFM, die ausdrücklich als nicht für das Wandern und Autofahren geeignet deklariert ist.

Bei der Velomap sind mir auch die Höhenlinien zu blass. Das könnte man sicher über die TYP-Datei ändern. Man könnte ja mal den Wunsch danach an den Macher der Velomap herantragen. Bei beiden Karten, der Velomap und der OFM, kommt mein Etrex 30 an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit und braucht teils mehrere 10 Sekunden für den Aufbau der Anzeige beim Bewegen der Karte.

Je detaillierter die Karten sind, um so schlechter ist bei der Tracknavigation der Track auf dem Hintergrund zu erkennen. Das gilt für nahezu alle Karten, die ich ausprobiert habe. Aus diesen Gründen baue ich mir für die Tracknavigation eine eigene Karte mit abgespeckter Optik auf der Basis des Stils und der TYP-Datei von Ralf Kleineisel, die nur das enthält, was mich interessiert. Da zeige ich z.B. keine Wohngebäude an, was sich m.E. sehr positiv auf die Verarbeitungszeit auswirkt. Die Velomap bzw. OFM nutze ich nur noch für das Routing.

Grüße
Rainer
Posted by: Manfred aus Salzburg

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 10:20 AM

Danke für schon so zahlreiche super Beiträge von Euch.

Gibt es bei einer dieser OSM Karten auch die Anzeige von internationale Radwege (wie z.B. CAAR Radweg oder MOZ Radweg) so wie es bei opencyclemap.org opencyclemap.org dargestellt wird.

Opencyclemap.org gibt es ja leider nicht offline, sofern ich das richtig verstanden habe.
Posted by: aighes

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 10:27 AM

In Antwort auf: Wegekuckuck
Es ist wohl auch viel Geschmacksache dabei.


Mal abgesehen von der Abdeckung der einzelnen Karten ist es ausschließlich Geschmacksache. Dem einen gefällt das Design, dem anderen jenes. Ebenso beim Routing.

Auch die Allroundrouter können letztendlich besser sein. Ich hatte schon häufig dsa Problem, dass mein Fahrradrouting beim Wandern während der Reise versagt hat.

Die Frage nach der besten OSM-Karte ist letzlich ähnlich der Frage nach dem besten Reiserad zwinker
Posted by: Juergen

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 10:28 AM

In Antwort auf: Wegekuckuck
Moin
Ich komme mit der OpenFietsMap gut zurecht
schau dir die OFM Karten doch mal an. Da wirst Du alle Bezeichnungen finden
Posted by: Manfred aus Salzburg

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 10:52 AM

Das ist mir schon klar das jede Karte eine reine Geschmacksache ist. schmunzel
Nur leider hab ich noch keine Karte gefunden die mir Internationle Wege oder Bundeslandweite Radweg ordentlich anzeigt.

Meine Idee wäre dabei,
wenn ich mit dem Fahrrad für ein paar Tage unterwegs ohne vorher großartig zu plannen,
dann wäre es toll hauptsächlich auf solchen Radwegen zu fahren.

Somit würde ich schneller einen anderen Radweg finden der meinen Weg kreuzt oder einen anderen Weg der sich relativ nah an meiner momentanen Position befindet.


Posted by: Manfred aus Salzburg

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 10:59 AM

Ich hab mir die OFM gerade kurz auf Basecamp angesehen, gefällt mir vorerst sehr gut.
Posted by: Toxxi

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 11:52 AM

In Antwort auf: Manfred aus Salzburg
Gibt es bei einer dieser OSM Karten auch die Anzeige von internationale Radwege (wie z.B. CAAR Radweg oder MOZ Radweg) so wie es bei opencyclemap.org opencyclemap.org dargestellt wird.

Bei Velomap werden die Radwege dargestellt. Die überregionalen blau, und die lokalen grau.

Gruß
Thoralf
Posted by: Ruhr_Pott_Radler

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 06:16 PM

Hi, ich hak mich einmal kurz hier ein peinlich
Ich habe mir die OFM geladen und auf das GPS gezogen. Kann mir vielleicht jemand kurz sagen welche Einstellungen ich am besten für das Routing machen muss? Oder wo ich Angaben dazu finde?

Grüße Dominik
Posted by: mbhh

Re: Welche OSM Karte - 06/12/15 08:17 PM

Auf den Downloadseiten der Karten ist jeweils eine readme-Datei. Da steht:
Routing on a GPS:
Make sure other routable maps on the device are switched OFF (except Basemaps)
Vehicle:Bicycle, calculation shorter distance. Shorter time will choose bike routes.
Vehicle Car: longer route calculation, but only on paved roads (suitable for racing bikes, not suitable for car navigation).
Don't avoid HIGHWAYS because the cycleroutes and cycleways are the main highways.
Pedestrian mode routes faster and over longer distances (>100km); ignores oneways (better in cities)
If routing via adress search doesn't work, routing via pointing on the map works maybe better.
Toll roads and unpaved see above
Posted by: Ruhr_Pott_Radler

Re: Welche OSM Karte - 06/13/15 10:28 AM

Danke Michael
Posted by: Keine Ahnung

Re: Welche OSM Karte - 06/21/15 07:21 PM

Da die OFM sich auf die "Activity Profiles" für Basecamp eingestellt hat, welche auch in den aktuellen GPS-Geräten Verwendung finden, sollten die Einstellungen entsprechend gewählt werden. Eine Anleitung gibt es HIER.