Posted by: cycletux
Re: Drau-Radweg im Juni oder August - 06/15/19 10:01 AM
Bin den Radweg jetzt vor Pfingsten gefahren. Von Brixen nach Maribor, also mit Pustertalradweg, da ich da auch noch nicht war und die Strecke ansonsten ohnehin mit dem Zug fahren hätte müssen. Nach Kroatien wollte ich dann nicht mehr, einfach weil die Rückfahrt mit dem Zug dann zu umständlich gewesen wäre (eigentlich nur über Zagreb möglich).
Die Wegqualität in besagtem Abschnitt ist jetzt nicht berauschend aber okay. Bin mit einem E-Trekkingrad mit 42mm Reifen gefahren und das ging gut, also keine Schiebestrecken oder ähnliches. Mich hat's eher genervt dass teilweise der Radweg auf Biegen und Brechen auf Schotter geführt wird obwohl nebendran eine praktisch nicht befahrene Landstraße führt. Stark befahrene Bundesstraßen mag ich jetzt auch nicht, aber alle 20 Minuten mal einem Traktor ausweichen zu müssen ist mir allemal lieber wie den ganzen Tag nur Laub zu sehen.
Dafür war die Strecke ab Vólkermarkt dann aber nach meinem Geschmack, über Nebenstraßen durch Dörfer. Ab hier dann aber recht hüglig, mich hab's dank elektrischer Unterstützung nicht gestört aber für den einen oder anderen mag zumindest der slowenische Teil zu anstrengend sein.
Insgesamt fand ich es aber eine sehr schöne Tour, eine abwechslungsreiche Landschaft und Maribor und am nächsten Tag die Semmeringbahn waren dann ein gelungener Abschluss.
Auch auf dem italienischen Abschnitt war wenig los, in Slowenien ist mir dann außer Einheimischen praktisch niemand mehr begegnet.
Viele Grüße,
Bernhard
Die Wegqualität in besagtem Abschnitt ist jetzt nicht berauschend aber okay. Bin mit einem E-Trekkingrad mit 42mm Reifen gefahren und das ging gut, also keine Schiebestrecken oder ähnliches. Mich hat's eher genervt dass teilweise der Radweg auf Biegen und Brechen auf Schotter geführt wird obwohl nebendran eine praktisch nicht befahrene Landstraße führt. Stark befahrene Bundesstraßen mag ich jetzt auch nicht, aber alle 20 Minuten mal einem Traktor ausweichen zu müssen ist mir allemal lieber wie den ganzen Tag nur Laub zu sehen.
Dafür war die Strecke ab Vólkermarkt dann aber nach meinem Geschmack, über Nebenstraßen durch Dörfer. Ab hier dann aber recht hüglig, mich hab's dank elektrischer Unterstützung nicht gestört aber für den einen oder anderen mag zumindest der slowenische Teil zu anstrengend sein.
Insgesamt fand ich es aber eine sehr schöne Tour, eine abwechslungsreiche Landschaft und Maribor und am nächsten Tag die Semmeringbahn waren dann ein gelungener Abschluss.
Auch auf dem italienischen Abschnitt war wenig los, in Slowenien ist mir dann außer Einheimischen praktisch niemand mehr begegnet.
Viele Grüße,
Bernhard