Posted by: Tumalis
Re: Reisepartnerin - Europareise 2009 - 01/07/09 06:18 PM
Hallo,
das hört sich doch gut an. Man muss ja auch nicht die ganze Strecke zusammenfahren, Gleichgesinnte für Teilstücke wäre doch schön.
Polen und Baltikum sind z.B. auch interessant, aber das passt dieses Jahr bei mir nicht mehr.
Also, die Fähre Rosslare - Plymouth kostet 56 Euro, inkl. Rad. Zur Bahnfahrt von Südfrankreich bis Nantes nannte mir ein freundlicher Mitarbeiter von www.gleisnost.de 70 Euro. Aber, das sind ja auch Suchprofis...
@Bianka:
Interessiert Dich die ganze fr. Atlantikküste nicht oder nur ein Bereich?
Ich bin auch relativ flexibel. Soll heißen, einige Länderstrecken und Zeiten sind eher fix (***), die anderen können variieren. Je nach Mitfahrer, tolleren Vorschlägen ;-), Streckenbeschaffenheiten, Wetter, Lust und Laune...
Hier der ungefähre Plan. Vielleicht passt ja was?
*** März/ April: 2-2,5 Monate für Spanien, Portugal:
Ab Almeria, Granada und dann die Küste entlang bis Lissabon - Porto. Dann entweder den Jakobsweg oder ganz die spanische Nordküste.
ca. Mai/Juni: 1 Monat für Frankreich, England, Wales:
Hier wollte ich eher mal zur Bahn greifen. Bretagne wäre spannend. Südwestengland und Wales werden in meinem Fahrradeuropaführer nicht gerade in den Himmel gehoben und sind sehr hügelig. Also, davon evtl. nur die Sahnehäubchen. Es gibt ja auch Fähren von FR nach Irland...
*** ca. Juni/Juli: 1 Monat für Irland:
Von Rosslare zum Ring of Kerry, Connemara, Belfast
Mitte Juli/ August: 1 Monat Island oder Schottland:
Eigentlich steht hier Schottland an. Wobei mich Island schon sehr reizen würde. Toll wäre von Irland nach Island und dann die Südküste lang. Und mit der Fähre dann nach Bergen.
*** Mitte August/ September: 1,5-2 Monate für Norwegen, Schweden:
Wahrscheinlich ab Bergen überwiegend mit der Bahn bis Kristiansand. Dann den Norseeküstenradweg bis Göteburg und dort auf den Götakanal nach Stockholm und wieder runter Richtung Dänemark.
Oktober: 1 Monat mal sehen...
Viele Grüße, Elke
das hört sich doch gut an. Man muss ja auch nicht die ganze Strecke zusammenfahren, Gleichgesinnte für Teilstücke wäre doch schön.
Polen und Baltikum sind z.B. auch interessant, aber das passt dieses Jahr bei mir nicht mehr.
Also, die Fähre Rosslare - Plymouth kostet 56 Euro, inkl. Rad. Zur Bahnfahrt von Südfrankreich bis Nantes nannte mir ein freundlicher Mitarbeiter von www.gleisnost.de 70 Euro. Aber, das sind ja auch Suchprofis...
@Bianka:
Interessiert Dich die ganze fr. Atlantikküste nicht oder nur ein Bereich?
Ich bin auch relativ flexibel. Soll heißen, einige Länderstrecken und Zeiten sind eher fix (***), die anderen können variieren. Je nach Mitfahrer, tolleren Vorschlägen ;-), Streckenbeschaffenheiten, Wetter, Lust und Laune...
Hier der ungefähre Plan. Vielleicht passt ja was?
*** März/ April: 2-2,5 Monate für Spanien, Portugal:
Ab Almeria, Granada und dann die Küste entlang bis Lissabon - Porto. Dann entweder den Jakobsweg oder ganz die spanische Nordküste.
ca. Mai/Juni: 1 Monat für Frankreich, England, Wales:
Hier wollte ich eher mal zur Bahn greifen. Bretagne wäre spannend. Südwestengland und Wales werden in meinem Fahrradeuropaführer nicht gerade in den Himmel gehoben und sind sehr hügelig. Also, davon evtl. nur die Sahnehäubchen. Es gibt ja auch Fähren von FR nach Irland...
*** ca. Juni/Juli: 1 Monat für Irland:
Von Rosslare zum Ring of Kerry, Connemara, Belfast
Mitte Juli/ August: 1 Monat Island oder Schottland:
Eigentlich steht hier Schottland an. Wobei mich Island schon sehr reizen würde. Toll wäre von Irland nach Island und dann die Südküste lang. Und mit der Fähre dann nach Bergen.
*** Mitte August/ September: 1,5-2 Monate für Norwegen, Schweden:
Wahrscheinlich ab Bergen überwiegend mit der Bahn bis Kristiansand. Dann den Norseeküstenradweg bis Göteburg und dort auf den Götakanal nach Stockholm und wieder runter Richtung Dänemark.
Oktober: 1 Monat mal sehen...
Viele Grüße, Elke