Posted by: irg
Re: Gewaehrleistung bei Wechsel - 12/28/13 04:53 PM
Hallo!
Vor Jahren sicher. Damals hatten die besseren Wechsel und die Hilleberg das gleiche Gestänge-Material. Und genau dieser Hersteller hatte ein Problem bei der Härtung.... Wechsel hat damals sofort und unbürokratisch reagiert, während Hilleberg ungefähr Folgendes gefunden hat (laut Berichten von Forums-Teilnehmern, ich war nicht betroffen) "Bei Hilleberg brechen keine Gestänge einfach so, dass muss ein Fehler im Gebrauch gewesen sein." Das war dann leicht peinlich für Hilleberg, wie immer mehr Kunden die Zelte "falsch aufgebaut" hatten.
Ich vermute, beim Ausreizen der letzten Gewichts- und damit Festigkeits-Reserven kommt es immer wieder zu Problemen. Bei meinem alten Wechsel hatte ich auch bei Sturm nie Schwierigkeiten, das Gestänge stammt offenbar aus einer guten Charge. Ich würde mir also nicht viel denken und einfach losfahren. Was kommt, kommt!
lg! georg
Vor Jahren sicher. Damals hatten die besseren Wechsel und die Hilleberg das gleiche Gestänge-Material. Und genau dieser Hersteller hatte ein Problem bei der Härtung.... Wechsel hat damals sofort und unbürokratisch reagiert, während Hilleberg ungefähr Folgendes gefunden hat (laut Berichten von Forums-Teilnehmern, ich war nicht betroffen) "Bei Hilleberg brechen keine Gestänge einfach so, dass muss ein Fehler im Gebrauch gewesen sein." Das war dann leicht peinlich für Hilleberg, wie immer mehr Kunden die Zelte "falsch aufgebaut" hatten.
Ich vermute, beim Ausreizen der letzten Gewichts- und damit Festigkeits-Reserven kommt es immer wieder zu Problemen. Bei meinem alten Wechsel hatte ich auch bei Sturm nie Schwierigkeiten, das Gestänge stammt offenbar aus einer guten Charge. Ich würde mir also nicht viel denken und einfach losfahren. Was kommt, kommt!
lg! georg