Zelt für Fahrrad und Fahrer

Posted by: filmklang

Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/10/22 05:03 PM

Hallo, guten Tag, ich plane eine große Radreise einmal um Südwesteuropa und fange langsam an Equipment zu recherchieren.
Ich hätte gern ein Zelt für eine Person, das aber außerdem bequem Platz für das Fahrrad (am besten aufrecht mit Gepäck) bietet. Ich habe bisher nichts gefunden, gibt es das überhaupt?
Warum ich das möchte? Ich werde ab und an nicht darum herumkommen, wild zelten zu müssen. Hier wüsste ich nicht, wie ich das Rad so sichern kann, dass es nicht gestohlen wird. Wenn man es erst gar nicht sieht, halte ich das für das Sicherste.

Vielen Dank! Till
Posted by: M.B

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/10/22 05:19 PM

Hallo.

Ich decke mein Rad nachts mit einer Plane, einem Tarp ab.
Erstens ist es Nachts dadurch nicht so leicht zu Sehen,Reflektoren und so.
Und Zweitens mag ich es nicht, wenn das Rad am nächsten Morgen so Nass ist.

Als Sicherung benutze ich ein Schlaufenkabel und befästige das am Zeltgestänge.
So bekomme ich mit, wenn sich da jemand am Rad zu schaffen macht.

PS. Nach bestimmt 500 Wildübernachtungen war Nachts noch nie jemand am Rad.
Trotzdem Sichere ich es.

Dreckiges Rad bei längerer Tour mit im Zelt wollte ich nicht haben.


MFG M.B.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/10/22 05:27 PM

Wenn du so ängstlich bist, würde ich zumindest das Rad zu Hause lassen. grins
Als Erstes werden Wertsachen gestohlen und in gewissen Ländern Wildzelter dafür sogar gemeuchelt. Wildzelten ist Abenteuer und nicht Vollkasko!
Posted by: HC SVNT DRACONES

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/10/22 05:50 PM

Moin Till,

also wenn das Zelt so groß (breit und hoch) sein soll, dass Du und Dein bepacktes Fahrrad darin Platz finden, dann sehe ich die Schwierigkeit eher darin, so einen Riesentrümmer an Zelt im Gelände vernünftig aufzubauen und zu verstecken...

Aber suche mal nach "Motorrad-Zelt", da findest Du was zwinker

Grüße
Tom

PS: Und willkommen im Forum!
Posted by: panta-rhei

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/10/22 06:09 PM

Hinlegen und am Zelt festbinden (Schloss oder Seil) reicht. Gerade bim Wildcampen schaetze ich das Klaurisiko als nicht so hoch ein.
Posted by: Rennrädle

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/10/22 07:18 PM

Schau mal auf der Seite von Vaude. Ich glaube sie haben etwas in der Richtung.

Grüße Rennrädle
Posted by: Uli

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 07:03 AM

Hallo Till,
zuerst einmal "herzlich willkommen"!

Ich denke, du machst dir Sorgen um ein Problem, das in Realität nicht existiert. Die Forumsmeinung dürfte ungefahr so aussehen:

1) Man kann beim Zelten sein Rad auf andere Weise ausreichend sichern.
2) Die Diebstahlgefahr beim (Wild-) Zelten ist generell seeehr klein.
3) Wer bei Radreisen - die unberechtigte - Angst um seine Sachen hat, sollte zuhause bleiben.

Falls du Lust und Zeit hast: Zum Thema Diebstahlgefahr und -verhinderung gibt es im Forum reichlich (inhaltlich immer sehr ähnlichen) Lesestoff.

Gruß
Uli
Posted by: Juergen

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 08:39 AM

Herzlich Willkommen im Forum. party party
Im letzten Jahr traf ich eine Frau mit eBike, Anhänger und Exped Orion. Auch in dieses Zelt passte das Rad nicht rein.

Für diesen Zweck kenne ich nur ein Tipi mit einem halben Innenzelt. Sowas hier:
https://www.bach-equipment.com/de/de/product/bach-wickiup-3-tent
Das gibts auch bei den Chinesen direkt für billig. Ich hatte so eins getestet und war nicht begeistert. Beim Wickiup gibt es zudem 3 Lüfter in der Spitze.

Aber ob das Zelt gut ist fürs Wildcampen? Die Frage möchte ich nicht beantworten.
Posted by: filmklang

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 09:27 AM

Vielen Dank für die guten Ratschläge und die ernstgemeinten Antworten. Das Fahrrad werde ich nicht zu Hause lassen, aber hinlegen und am Zelt festbinden, eventuell ne Plane drüber, das dürfte ok sein.
Till
Posted by: Fichtenmoped

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 12:48 PM

Vielleicht suchst Du sowas?

Zelt
Posted by: StephanBehrendt

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 01:48 PM

Ich fand noch eins: Kuscheln mit dem dreckigen Rad in der Tropfsteinhöhle.
Posted by: nachtregen

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 02:23 PM

Ich hatte mit diesem Klassiker gerechnet.
Posted by: Juergen

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 03:09 PM

10,-Euro in die Chauvinisten-Kasse. zwinker
Posted by: StephanBehrendt

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 05:10 PM

Schlimm ist: die Ruhende muss anscheinend radlos nebenhertraben. Muss sie auch das Zelt tragen?
Posted by: Keine Ahnung

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 05:28 PM

Um hier wieder etwas Ernsthafteres zu ergänzen. Vergiss die Idee, das Fahrrad mit ins Zelt nehmen zu wollen. Du schleppst ein unnötig großes Zelt mit, in das Du bei Regen ein triefend nasses und verdrecktes Fahrrad abstellen würdest. Ich sperre mein Fahrrad mit einem Schlaufenkabel an einem Baum oder einem ähnlichen Gegenstand an. Zur Not auch am Gestänge meines Zeltes (einem Zweimann-Zelt mit ca. 2 kg Komplettgewicht und ausreichend Platz für das Gepäck und natürlich mich selber). Zudem habe ich mein Fahrrad mit einem Bewegungsalarm ausgestattet. Sei versichert, dass Du es damit bemerken würdest, wenn jemand sich an Deinem Fahrrad zu schaffen macht zwinker .
Posted by: filmklang

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 07:11 PM

In Antwort auf: Fichtenmoped
Vielleicht suchst Du sowas?

Zelt

Witzig! Sowas überhaupt zu finden im I-net, alle Achtung! :-)
Posted by: filmklang

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 07:14 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich fand noch eins: Kuscheln mit dem dreckigen Rad in der Tropfsteinhöhle.

Das kommt dem, was ich suche , schon sehr nahe! Mal recherchieren, wo man das kriegen kann!
Obwohl, das Argument mit dem Dreck...
Posted by: filmklang

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 07:17 PM

In Antwort auf: Keine Ahnung
Um hier wieder etwas Ernsthafteres zu ergänzen. Vergiss die Idee, das Fahrrad mit ins Zelt nehmen zu wollen. Du schleppst ein unnötig großes Zelt mit, in das Du bei Regen ein triefend nasses und verdrecktes Fahrrad abstellen würdest. Ich sperre mein Fahrrad mit einem Schlaufenkabel an einem Baum oder einem ähnlichen Gegenstand an. Zur Not auch am Gestänge meines Zeltes (einem Zweimann-Zelt mit ca. 2 kg Komplettgewicht und ausreichend Platz für das Gepäck und natürlich mich selber). Zudem habe ich mein Fahrrad mit einem Bewegungsalarm ausgestattet. Sei versichert, dass Du es damit bemerken würdest, wenn jemand sich an Deinem Fahrrad zu schaffen macht zwinker .


Bewegungsalarm klingt gut, wenn es nicht zu empfindlich reagiert....
Posted by: snoopy-226k

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 07:28 PM

Wahrscheinlich ist nicht nur der Dreck ein Argument. Ich stelle mir vor, wie es sich anfühlt wenn die Karre bei etwas mehr Wind mal umfällt.

Generell würde ich auch eher auf andere Aspekte des Zelts achten:
Mir fallen spontan
- Windsicherheit ein (da ist so ein hoher Bau ganz sicher im Nachteil),
- wie kompliziert ist der Aufbau (grade beim Wildzelten will ich es blind im Dunkeln aufbauen können),
- passt es von der Konstruktion zu meinen Reiseplänen (3-Jahreszeiten-/4-Jahreszeiten-Zelt).
- Dann noch Farbe, damit man nicht auf 10 Kilometer sichtbar wird.

Wir sind selber echte Schisser beim wilden Zelten obwohl wir zu zweit unterwegs sind. Der Gedanke geht da aber immer in die Richtung nicht gesehen zu werden und unangenehme Begegnungen mit Förster, Polizei oder Vandalen zu vermeiden. Wenn erst mal jemand am Zelt ist weil er mich gesehen hat mache ich mir um meine Gesundheit mehr Sorgen als um mein (eh sicher abgeschlossenes) Rad.
Posted by: panta-rhei

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/11/22 08:19 PM

In Antwort auf: snoopy-226k

Der Gedanke geht da aber immer in die Richtung nicht gesehen zu werden


DAS ist der zentrale Aspekt. Zumindest am Abend und in der Nacht. Wenn morgens um 6 Dich jemand anraunzt, ist es egal. Aber wenn Du nachts z.B. von dem besoffenen Dorfdepp und seinen Kumpanen entdeckt wirst - GUTE NACHT! cool
Posted by: Keine Ahnung

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/12/22 08:05 AM

In Antwort auf: filmklang

Bewegungsalarm klingt gut, wenn es nicht zu empfindlich reagiert....


Die Empfindlichkeit ist bei dem Gerät in drei Stufen verstellbar. "Fehlalarme" gab es bei mir bislang noch nicht. Inzwischen mache ich das eigentlich kaum noch, aber ich hatte den Alarm auch einmal vor einem Supermarkt aktiviert. Ein Mann hatte aus Interesse (nicht um es zu stehlen) das Fahrrad bewegt und dann ging der Alarm los. Am Ende stand er völlig verunsichert am Fahrrad und drei weitere Passanten hatten sich gleich dazu gesellt. Er entschuldigte sich und tat mir schon fast leid. Immerhin hätte der Alarm wohl gut funktioniert zwinker . Ansonsten aktiviere ich den Alarm nur noch, wenn ich im Zelt schlafe und das Fahrrad draußen abgesperrt habe. Bislang wurde der Alarm dann in der Früh von mir deaktiviert, ohne dass er nachts wirklich seinen Zweck erfüllen musste.
Posted by: Martina

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/12/22 08:10 AM

In Antwort auf: Keine Ahnung
Ansonsten aktiviere ich den Alarm nur noch, wenn ich im Zelt schlafe und das Fahrrad draußen abgesperrt habe.


Man muss dann nur darauf achten, dass man das Fahrrad so hinstellt, dass es möglichst nicht von selbst umfallen kann. zwinker Oder es gleich hinlegen....
Posted by: Gegenwind

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/13/22 08:39 AM

Mache ich auch so, hat sich bewährt und am Waldrand wirst nicht beklaut und aufm Campingplatz auch nicht
Posted by: Uli aus dem Saarland

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/13/22 10:50 AM

In Antwort auf: Gegenwind
.....nicht beklaut und aufm Campingplatz auch nicht

Das halte ich leider für ein Gerücht -- aus eigener Erfahrung (CP am Lac d'Annecy). Dort wurde vor Jahren der Roller meines Sohnes gestohlen. Und auch von anderen hab ich schon CP-Diebstal-Berichte gehört.

Also anschließen würde ich ein Rad auf einem (größeren) CP auf jeden Fall. Beim Wildzelten eher nicht.
Posted by: Kekser

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/14/22 07:50 AM

Moin Till,

ich gucke oft nach Plätzen, an denen ich kein Zelt aufbauen muss. Das spart die Trocknung am Morgen/während des Tages. Das Rad ist dann immer in Geräuschweite. Wenn das Zelt zum Einsatz kommt stehe ich immer an stellen, an denen ich alleine bin. Das Rad steht dann immer am Baum angelehnt. In den allermeisten Fällen habe ich es nicht abgeschlossen und ich hatte nie das Gefühl, dass es nicht sicher wäre.

Gruß; Daniel
Posted by: Trekvogel

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 07/21/22 07:43 PM

Hallo Till!
Ich habe ein 2-Pers.-Zelt von Vaude. Wenn ich allein bin, passt das Gepäck mit rein, ist also wettergeschützt und unter Aufsicht. Das Fahrrad steht vor dem Zelt, mit Abus-Stahlseil gesichert, das nach innen geht. So kann es nicht unbemerkt entwendet werden. So habe ich ziemlich gemütlich in Schweden und Frankreich wild übernachtet.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Kai
Posted by: DanielW

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 09/15/22 09:25 AM

Du kannst wie ich, das Rad als Abspannhilfe für ein Tunnelzelt nehmen. dann merkst du recht schnell wenn es weg ist und sparst Dir 1-2 Heringe.

Beim nallo 2 GT kann man es etwas in die Apside rein schieben, macht aber wenig sinn als Wetterschutz, wenn es regnet wird man nass :-D und der Sattel ist schnell trocken
Posted by: Thomas_Berlin

Re: Zelt für Fahrrad und Fahrer - 09/20/22 04:22 PM

In Antwort auf: DanielW
Beim nallo 2 GT kann man es etwas in die Apside rein schieben


So hatte ich es bei meinem letzten Zelt, einem Big Agnes Kuppelzelt auch manchmal gemacht. Da hat man dann wirklich das Gefühl der Kontrolle über das Rad und ein bischen Regenschutz gibt's dazu.

Ansonsten lege ich mein Rad immer flach hin, wenn ich im Wald bin bzw. ich es auf dem Camping Platz nicht irgendwo ansperren kann. Ein liegendes Rad zieht einfach nicht so viele Blicke an. Über den Sattel und Elektronik, die am Rad bleibt kommen wasserdichte Packsäcke, die ich ohnehin für andere Sachen brauche.

Falls dich die Sache mit dem Garagenzelt immer noch interessiert: Bei Big Agnes gibt es das Blacktail 3 Hotel. Gibt's grade recht günstig. Da hast Du ein Kuppelzelt (kann frei stehen) mit extra grossem Vorzelt. Da könntest Du dein Rad eventuell flach reinlegen. Aber wie andere schon sagten wäre so eine Lösung weniger windstabil, und wiegen tut's auch. Mach doch erstmal eine Wochenend-Tour mit Wildcampen und geliehenem Zelt, wenn Du noch nicht investiert hast. Dann hast Du ein viel besseres Gespür dafür, was dich erwartet. Nach drei Nächten im Wald sieht die Welt ganz anders aus. :-)