Posted by: Anonymous
Re: Große Lowrider-Taschen? - 07/14/04 05:14 PM
Hi Markus,
nein, das mit dem Fliegen lasse ich wohl erst einmal, es ist mir nicht ganz geheuer, die Neuinvestition der Gepäckbeförderung der Fluglinien zu überlassen...
. Wie man ein Trets flugsicher verpacken soll, ist mir nämlich noch völlig schleierhaft...
Meine Frage zielte aber mehr auf das Fahrverhalten mit großen, noch schwereren Taschen als auf die technische Machbarkeit, dass große Ortliebs auch Lowriderkompatibel sind, war mir schon klar
, habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt.
Das mit dem weiteren Anhänger ans Trets hat mir der Typ vom Räderwerk auch gleich empfohlen, ich habe dankend abgelehnt.
Spediteurin okay - aber Überlänge fahren, ist dann doch nicht mein Ding. Wie steuert man denn so eine Fuhre durch aller Lande beliebte Radweg-Absperrungen???
Ein Rucksack soll nicht dazukommen, ich hatte zwar immer einen mit, der stand aber im Anhänger. Geht also auch nicht mehr.
Eine Lenkertasche? Ja, aber diese Neuanschaffung wäre nächstes Jahr vielleicht überflüssig, wenn ich selbst aufs Liegendfahren umsteigen will (worauf mich ein bereits Umgestiegener schon hingewiesen hat
).
Ich experimentiere gedanklich weiter, vielleicht gibt es ja hier noch mehr kreative Köpfe? Ich dachte schon an Sasas Variante mit dem vorderen Gepäckträger über dem Tubus. Ich habe ja noch drei Wochen Zeit und gebucht ist auch noch nix...
Naja, wenn ich meinem Copiloten glauben darf, fliegen wir dieses Jahr die Berge hoch, so kräftig wird er mittreten. nein, das mit dem Fliegen lasse ich wohl erst einmal, es ist mir nicht ganz geheuer, die Neuinvestition der Gepäckbeförderung der Fluglinien zu überlassen...

Meine Frage zielte aber mehr auf das Fahrverhalten mit großen, noch schwereren Taschen als auf die technische Machbarkeit, dass große Ortliebs auch Lowriderkompatibel sind, war mir schon klar

Das mit dem weiteren Anhänger ans Trets hat mir der Typ vom Räderwerk auch gleich empfohlen, ich habe dankend abgelehnt.


Ein Rucksack soll nicht dazukommen, ich hatte zwar immer einen mit, der stand aber im Anhänger. Geht also auch nicht mehr.


Ich experimentiere gedanklich weiter, vielleicht gibt es ja hier noch mehr kreative Köpfe? Ich dachte schon an Sasas Variante mit dem vorderen Gepäckträger über dem Tubus. Ich habe ja noch drei Wochen Zeit und gebucht ist auch noch nix...

Zitat:
Und da du ja auch mal selber fahrend einen Berg hochkommen willst , bleiben da nicht viele Möglichkeiten...
