Zerschellter Helm - Wie schnell altern Helme?

Posted by: Elisabeth

Zerschellter Helm - Wie schnell altern Helme? - 07/23/04 10:44 PM

In Antwort auf: Guenter
Mir ist mal ein Helm, 4 Monaten alt und ohne Sturz im Südwesten der USA vor einem Supermarkt vom Gepäckträger, wo ich ihn abgelegt hatte, gefallen in 1000 Einzelteile zerbrochen. Wohlgemerkt kein Billighelm.

... und wenn er nicht einfach beim runterfallen zerschellt wäre, sondern bei einem sturz, dann hätten wir eine geschichte mehr "mein helm hat mir mein leben gerettet!" oder "mein helm hat mich vor (schlimmeren) kopfverletzungen bewahrt, weil er ist ja in 1000 einzelteile zerbrochen beim aufschlagen auf den boden!".

SCNR & Rennrädle Renata ist schuld ... schmunzel

lg
Elisabeth

ps: die zahlen werden immer grösser in den medien und von den superärzten mit ihrer behauptungstechnik: seit heute sind es nicht mehr die altbekannten 65, (bis) 80, (bis) 85 % nach TRT (je nach auslegungs- und leseart), sondern gar schon 90 % aller kopfverletzungen, die mit dem styropor verhindert werden können sollen! und weil radfahren seeehr gefährlich ist, und schon gar für den kopf, wissen wir seit heute, dem staatsfunk sei dank, dass in österreich 20 % aller fahrradunfälle (40.000) mit kopfverletzungen (8.000) ausgehen sollen. und den schutz haben sie uns mit dem eier-falltest aus ca. 1 m höhe durch willkommen-österreich-liebling Wolfram Pirchner, medienwirksam verklickert. blöd nur, dass der minihelm, den sie dem ei unterziehen zum drauf fallen lassen, mehr einem rundum gepolsterten und eng anliegenden integralhelm gleicht, denn einem fahrradhelm. na was solls, die geschickte täuschung fällt eh niemand auf, den seherInnen des wohnzimmers der nation kann man/frau so eine verblendung ja vorsätzen (sic!). ... mehr hier im wohnzimmer der (österr.) nation