Re: Werkzeug auf 2-Jahrestour

Posted by: faltblitz

Re: Werkzeug auf 2-Jahrestour - 05/24/14 07:29 PM

In Antwort auf: Mike42
Und ich brauche keinen einzigen

Wenn man die nicht braucht, braucht man die auch nicht mitnehmen. Klaro. zwinker
Ich habe mich auf die Gegenüberstellung von Falk bezogen, die von Maulschlüsseln ausging. Und da ich eine Lösung für mich gefunden habe, die seit Jahren prima funktioniert, bestand kein Anlass, umzurüsten.

Grundsätzlich: Es muss gar kein Defekt sein. Was geschraubt ist, kann möglicherweise auch locker werden (Pedale ausgenommen ;)). Ich kann mich erinnern, dass sich eine Kontermutter der hinteren Radnaben-Lager gelockert hat. Ich hab es daran gemerkt, dass der Reifen beim Beschleunigen am Schutzblech/Rahmen schliff. Hab nachgeschaut und gesehen, dass das Rad Spiel im Lager hatte... Ich hab dann das Lagerspiel wieder eingestellt und die Lagerschale mit der Mutter fest gekontert. War eine Deore-Nabe, die schon jahrelang problemlos gelaufen war, montiert/eingestellt hatte die Nabe eine Werkstatt.

Wenn ein Pedallager knirscht uns knackt, würde ich es schon öffnen und nachsehen, was los ist, vorausgesetzt, ich habe das Werkzeug mit. Sollte eine Kugel zerspungen sein, würde ich die Bruchstücke entfernen und versuchen, mit den restlichen Kugeln irgenwie weiter zu kommen, soweit es diese nicht auch bereits durch die Fragmente zerbröselt hat.

In Antwort auf: ohne Gasgriff
In Antwort auf: faltblitz
und dann mit einem aufgesteckten Rohrstück verlängern, z.B. mit der Sattelstütze... zwinker


Die paßt dann anschließend aber nicht mehr in den Rahmen.

Das kann passieren, deshalb auch der Zwinker-Smilie. Wobei man dazu schon schlecht polstern bzw. rohe Gewalt anwenden muss. zwinker